![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4941 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Zitat:
Beim 24-70 war der AF m.E. schnell genug.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4942 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Deckt sich ja mit meiner Meinung. Wissen wir genaueres?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
#4943 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
![]() Die Aussagen im Interview mit dem Sony Manager kann ich komplett nachvollziehen. Es entspricht der Red / Blue Ocean Vorgehensweise. A-Mount ist die Basis für eine zukünftige Strategie, nur alleine A-Mount ist der Tod. Natürlich wird er nicht bejahen, dass die Nutzung von Canon Linsen über den Adapter eine bessere Alternative zu seinen Linsen sind. Würde ich auch nicht machen. A-seitig wird da noch was kommen, da bin ich mir sicher. Doch, ganz ehrlich, die a77ii hat außer dem Sensor ein gewisses Optimum erreicht. Stellt Euch vor, die bringen für APS-C die gleiche Sensortechnik wie für VF, na dann wird der Grund für einen Wechsel nach VF geringer werden. Sprich, wenn ISO4000 oder ISO5000 gut bei größeren Ausgaben gut nutzbar wären und das Farbrauschen sich reduziert, ja dann. Wäre die a7000 damit bestückt, wäre das ein Grund zum Wechsel. Eine Stabilsierung und ein bißchen wetterfester, das wäre kein Wechselgrund. Aus meiner Sicht wäre eigentlich die a58 zuerst dran. Aber da sind die Absatzzahlen derzeit noch so gut, dass es keinen Grund gibt (Red Ocean Theorie) die Rendite aufs Spiel zu setzen. Auf eine a99ii bin ich gespannt. Ich glaube immer noch, dass es zwei Kameras geben wird: eine a88 in der Größe einer a77 oder D750, 6D mit ähnlicher Spec und einer a99ii mit einer Baugröße einer D810 mit ähnlicher Spec. 2 APS-C und 2 VF. Passt, auch vom Preisgefälle. Interessant war die Argumentation, wie die a6000 entstanden ist: was Kleines für die Reise für die, die eine DSLR haben. Paßt für mich....
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment Geändert von matti62 (23.06.2015 um 16:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#4944 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Da haben sie nun viel Geld in FE (5 innovative siebener Modelle) und sogar in E (Werbung für die a6000) versenkt und sollen dem nun gleich 2 FF-A-Modelle folgen lassen zu denen es die Alternativen von Canon und Nikon längs gibt? Da habe ich meine Zweifel ...
|
![]() |
![]() |
#4945 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Sony und Sport?
Das ist ein zaghafte Annäherung... ![]() Ich rechne noch mit einer weiteren A99 aber vermutlich wird die als Flaggschiff 36 bzw. 42 MP haben und zu Preisen einer D810 gehandelt werden. Das würde für mich bedeuten, das alte Equipment "aufzubrauchen" bzw. nur noch die Makroschiene mit Sony weiter zu fahren. Irgendwie wird es mit A weiter gehen - aber Sony hat eben E und nicht B gesagt... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4946 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
... Und damit lieferst Du die Begründung für eine a88. Die a800 hatte auch Ihre Daseinsberechtigung.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
#4947 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Das waren strategisch noch andere Zeiten. Die 850 wurde als Pseudo-Nachfolger der A700 gehandelt...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
#4948 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
Schön wäre nur wenn auch wieder mal echte Neuentwicklungen kommen - da denke ich an das Distagon 1,4/35, das hat so eine Schnittweite dass man auch ein A-Bayonett dranmachen kann... Aus meiner Sicht wird Sony nur dort richtig punkten können wo sie ein Alleinstellungsmerkmal haben, und das ist E nicht A. Außerdem ist es ganz schön cool, an einer A7II quasi vollstabilisiert alte Schätze wieder auferstehen zu lassen...
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
#4949 | |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Zitat:
Eine 99II? Mag sein, aber sie kommt bestimmt weniger innovativ als mancher hofft. Und wenn der in #4928 zitierte Sony-Produktmanager die a7r II bereits als Hybridkamera anspricht, dann habe ich auch daran meine Zweifel. |
|
![]() |
![]() |
#4950 | |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Zitat:
So wies rainert sieht glaub ich es auch. Den super Sensor bringen auf der a-mount nicht. Wenn nur besser?! BSI ist in der Fertigung echt ein Wahnsinn. A7r2 ist wie die RX1 eine Markt Bash Kamera. Sony liebt sowas. Könnte durch die Bank aus alles produktsparten ein Killer Gerät nennen. Geändert von NetrunnerAT (23.06.2015 um 18:31 Uhr) Grund: Wie |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|