Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2020, 22:08   #4931
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.272
Tolle Aufnahmen in den letzten zwei, drei Tagen wieder!

Diese drei gefallen mir dabei am am besten (ohne dass ich mich dabei auf eine Reihenfolge festlegen will).

Zitat:
Zitat von HWG 62 Beitrag anzeigen
Der schaut Dich aber skeptisch an!

Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Morgenstunde hat halt im wahrsten Wortsinn Gold im Munde...

Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Putziges Bürschlein (oder Mädchen?) ...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2020, 22:24   #4932
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.272
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
... Es ist eine Stelle, wo sich die Alte Oder mit der Stillen Oder trennt.
Dort versammeln sich jede Nacht ca 150-200 Schwäne zum Übernachten. Ist es richtig kalt, kommen dort auch noch Singschwäne mit dazu.
Wird es hell fliegen alle Schwäne auf die Felder. Ich muss also im Stock Dunkeln schauen, wo die Schwäne sind und wie der Wind steht...
Andreas, ich kenne diese Ecke auch ein wenig und weiß so auch, wie schwer man etwa an die Singschwäne herankommt, die sich hier um diese Zeit manchmal zu Hunderten versammeln.

Umso überraschter war ich gestern, als ich plötzlich diese Singschwäne auf einem Feld unweit einer Nebenstraße in Schleswig-Holstein sah. Ich musste nur anhalten und die Autoscheibe herunterlassen...


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2020, 23:28   #4933
Stalder
 
 
Registriert seit: 29.09.2020
Ort: Schweiz
Beiträge: 29
Was man hier alles für geniale Fotos verpasst wenn man ein paar Tage nicht vorbei schaut . Ech fantastisch was ihr hier zeigt .

Heute war ich auf gut Glück am Nachmittag in einem Naturschutzgebiet mit dem Ziel den Eisvogel zu fotografieren. Vor ungefähr 2 Wochen hab ich ihn dort das erste mal gesehen, aber hatte keine Ahnung wo er seine Lieblingsplätze hat. Also suchte ich mir Heute eine Stelle aus die passen könnte, stellte meine Kamera und Stativ auf und wartete ca. 30 Minuten. Tatsächlich kam er dann in regelmässigen Abständen an genau diesen Ort und ich konnte meine ersten richtigen Eisvogel Fotos machen . Sie sind noch nicht ganz perfekt aber ich bin schon sehr zufrieden mit den Fotos.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Instagram: dario_stalder
Stalder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2020, 23:53   #4934
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von Stalder Beitrag anzeigen
Das Licht und das Ästlein ist toll/dekorativ; der Vogel sowieso. Da kommt bestimmt noch mehr.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2020, 00:03   #4935
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von HWG 62 Beitrag anzeigen
Hallo Harald
schön das du den kleinen Kobold hier auch noch mal ohne störendes Astwerk zeigst. Das Licht war dir hold und so Kopfüber gefällt es mir richtig gut.
Oh, das freut mich, dass dir (und auch Harald) das Bild gefällt. Das motiviert mich, noch was nachzureichen:

In Deckung:


Bild in der Galerie

Jumper:


Bild in der Galerie

Portrait:


Bild in der Galerie

Geändert von MemoryRaider (28.12.2020 um 00:40 Uhr)
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2020, 09:53   #4936
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Moojen Moojen
Hier sind ja wieder wunderschöne Bilder eingestellt worden. Von kleinen lustigen Wald Kobolden und Eisis.

Und Singschwäne natürlich nicht zu vergessen.
Es wird immer schwerer Singschwäne zu finden und zu fotografieren.
Ich habe von 2010 Bis 2018 11430 Bilder von Singern geschossen . Und die letzten zwei Jahre habe ich noch nicht mal welche gefunden. Außer das sie einen manchmal überfliegen. Es ist aber auch kein richtiger Winter mehr.

Hier zeige ich mal mein erstes Singer Bild.Noch mit richtiger Technik entstanden.
Es ist bis Heute noch mein schönstes Bild von Singschwänen und hängt in 16 Wohnzimmern als Poster Bild an der Wand.

Ach ja es waren an diesen Tag Minus 19 Grad. es war ars.... kalt. Aber dieses Bild
hat sich eingeprägt und wen ich das Bild sehe , Denke ich es währe gestern gewesen.



Bild in der Galerie

Hier noch ein etwas anderes Bild von Singern. Wie das so entstanden ist, keine Ahnung.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.

Geändert von Schmalzmann (28.12.2020 um 10:10 Uhr)
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2020, 11:54   #4937
herby1961
 
 
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 431
Aus der Konserve. 23. Oktober Narew ein Kilometer vor der weißrussischen Grenze.


Bild in der Galerie
__________________
www.herbertgrabmayer.eu
herby1961 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2020, 18:05   #4938
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen


Bild in der Galerie
[/URL][/SIZE]
Irgendwie mag ich die winzigen Farbkleckse der GELBEN Schnäbel. Und man spürt die klirrende Kälte des Tages. Irgendwie schön

Geändert von MemoryRaider (28.12.2020 um 19:31 Uhr)
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2020, 18:09   #4939
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.100
Ich hoffe du magst auch Farbkleckse von gelben Schnäbeln.....Singschwäne.
Das Bild ist aber so oder so ein Hingucker mit hohem Fröstelfaktor.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (28.12.2020 um 18:21 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2020, 18:10   #4940
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Danke Peter

Ich war Heute Nachmittag noch mal dort.
Das Wetter war gut, Sonne plus 2 Grad. Aber wie gesagt, wer friehert ist falsch angezogen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


UND MÄNNER; ES KOMMT NICHT IMMER AUF DIE GRÖßE AN.

EISVOGEL


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.

Geändert von Schmalzmann (28.12.2020 um 19:14 Uhr)
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.