Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Liquid Art... Flüssigkeiten mal anders Teil II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2014, 01:35   #481
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von JvN Beitrag anzeigen
Dazu passen aber die Lichtreflexe nicht.
Das, was hier als Reflexe erscheint, wäre dann Schatten.
Und das passt zur beschriebenen Beblitzung von hinten.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2014, 09:04   #482
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Absolut faszinierend deine Aufnahmen. Ich hatte eine Zeit lang auch mit dem Gedanken gespielt derartige Aufnahmen zu machen bin aber an meinem technischen "Nicht" Verständnis gescheitert. Ich schätze mal du hast die meisten Apparate zum Tropfen fotografieren selber gebaut? Dazu gehört ja schon fast ein Abschluss in Physik
Hut ab vor dieser Leistung.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2014, 10:07   #483
Panzerwalze
 
 
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
Hi Markus, das ist ja mal wieder total verrrückt was du hier zeigst!!!! Ich glaube dir gehen die Ideen nie aus, Beleuchtungstechnisch ist das ja wohl absolut perfekt! Die Formen sind irre
Grüße
Mirco
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät!

Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut)
Panzerwalze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2014, 12:00   #484
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
... vermutlich mit Farbumkehr "entwickelt"?
Das sehe ich nicht so. Der Hintergrund ist rein schwarz (0,0,0), das bekommt man so nicht fotografiert. Ich denke, es ist per EBV freigestellt, und die Farben des Motivs entsprechen weitgehend dem Original.

Super Ideen, wieder mal faszinierende Bilder!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2014, 12:16   #485
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von DarkLegion Beitrag anzeigen
..... Ich will euch mal wieder einige neue Bilder präsentieren. Mittlerweile habe ich die A7R, .....
Ich kann meine Begeisterung über Deine Arbeiten inzwischen nicht mehr in Worte fassen!!! Drum, Liquid Art hat einen Namen: Markus Reugels
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2014, 15:35   #486
DarkLegion

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Marktsteinach bei Schweinfurt
Beiträge: 384
Die Idee mit dem Invertieren finde ich ganz gut. Habe auch schon mal ein Bild damit erstellt. Geplant ist auch der gezielte Einsatz von invertierten Bildern. Doch hier muss ich das Licht anders einsetzten und die Farben gleich so wählen, das sie nach dem Invertieren nach meinen Vorstellungen sind, aber das ist ein anderes Thema.

Zur Diskussion des Bildes "Poison Ivy" habe ich euch ein OoC angehängt.

Normalerweise zeige ich keine Kamerarohdaten, doch hier mache ich mal eine Ausnahme
Das RAW habe ich in Lightroom entwickelt und zum verkleinern in Photoshop geladen.
Wenn ich mit schwarzen Hintergrund Fotografiere, benutzte ich Molton hinter dem Objekt und Beleuchte dann natürlich nicht mehr von hinten. Bzw. setzte ich da ein Kantenlicht von hinten ein. Aber das trägt ganz wenig in der Beleuchtung bei.
Wie man sieht habe ich eigentlich nur die Tonwerte und Kontraste angezogen, um die vorhandenen Informationen im Bild zu steigern, das trägt zur Brillianz der Bilder bei. Störende Spritzer sind natürlich auch entfernt worden.



Bild in der Galerie
__________________
Gruß,
Markus

Meine Homepage : Meine FLickr Seite

Geändert von DarkLegion (01.12.2014 um 15:39 Uhr)
DarkLegion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2014, 16:44   #487
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

wer solche Arbeiten abliefert...der braucht sich nicht rechtfertigen

natürlich habe ich sie alle gesehen....und mir fehlen die Worte
die sind saugeil geworden...alle

für Nachmacher ein paar Erklärungen...ist OK
Geheimnisse aber, würde ich für mich behalten, das wäre legitim
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2014, 16:49   #488
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Interessant sind ja echt deine Anfänge:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/22814624

Witzigerweise hatte ich deine Bilder eine Zeit lang auf der FC verfolgt, aber irgendwie wieder darauf vergessen. Danke dass du auch hier aktiv bist
Der kleine Aufbau vom Anfang wird mittlerweile wohl einem ganzen Tropfen/Technik Raum gewichen sein
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2015, 20:03   #489
DarkLegion

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Marktsteinach bei Schweinfurt
Beiträge: 384
Hallo zusammen!

hiermit will euch einige neue Arbeiten von mir präsentieren.
Alles Bilder sind mit einem UV Blitz entstanden. Hierfür habe ich mir zuerst einen meiner Vivitar 285 umgebaut. Doch die Lichtleistung ist einfach zu schwach gewesen. Also im Internet recherchiert und herausgefunden, dass die alten Metz CT 45 1 auch zum Umbau als UV Blitz geeignet sind. Kurzerhand habe ich mir einen besorgt. Beim Metz war der Umbau etwas aufwendiger, da ich eine Schaltung für die zu hohe Zündspannung zusammenbauen musste und eine Regulierung der Blitzleistung per Stufenschalter.
Die Leichtkraft der Fluoreszierenden Farben ist sehr faszinierend. Das wird mich in der nächsten Zeit etwas beschäftigen
Als kleiner Hinweis. Beim arbeiten mit UV Blitze, sollte man immer eine Schutzbrille benutzten. Es schädigt die Augen !!

Als nächstes Projekt steht die Lichtfeldphotographie auf dem Plan. In der nächsten Woche bekomme ich ein Testgerät der Lytro Illum zugeschickt. Ich bin schon ganz gespannt was man damit alles anstellen kann. Wenn ich vorzeigbare Ergebnisse habe, werde ich hier auch was zeigen.

@Ericflash:
Stimmt, mittlerweile sieht es eher wie in einem Testlabor aus


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Gruß,
Markus

Meine Homepage : Meine FLickr Seite
DarkLegion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2015, 20:26   #490
Blues
 
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
Lieber Markus, mir klappt die Kinnlade runter. Mal wieder. Eine grandiose Idee, die Farben sind einfach nur geil, die Formen ebenso. Wahnsinn!
Nummer drei und vier finde ich am heißesten.
__________________
Grüße

Burkhard
Blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Liquid Art... Flüssigkeiten mal anders Teil II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.