![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#481 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Ich glaube auch nicht, dass man die High-ISO-Fähigkeit allein an den MP festmachen kann. Gleiche Generation vorausgesetzt wird das wohl so sein, aber meine A350 mit 14 MP rauschte mehr als die A55 mit 16 MP und diese wiederum mehr als die A77 mit 24 MP - alles APS-C, aber eben immer mindestens eine Entwicklungsstufe dazwischen.
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (16.04.2014 um 13:24 Uhr) |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#482 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
#483 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
Siehe dein erster Satz, eben weil es kein anderer Hersteller anbietet. Die Jagd nach immer höherer Auflösung wird doch bereits mit der D800E und der A7r ad absurdum geführt da es kaum eine Linse auf dem Markt gibt die das auflöst. Erst die Neurechnungen können die Sensoren richtig bedienen, das sieht man doch am besten bei Nikon in der Betriebsanleitung zur D800E. MPs werden dann sinnlos wenn kaum ein Objektiv das mehr auflöst. Daher lieber einen höheren Dynamikumfang, höhere Isos, mehr Bilder/s und einen besseren AF..... ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
#484 | ||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Zitat:
Das ist genau das Problem. Wenn man in die Bildbearbeitung (runterskalieren) keine Zeit investieren will, rauscht es eben beim 100% Pixelpeepen. Am Besten ware es für Bildverarbeitungsmusffel Sony brächte dann folgende Kamera heraus: A77II SUF mit 2.16MP => perfekt zum direkten hochladen in die SUF Galerie A77 6MP sind genug Edition => 6MP forever A77IIS => Juchhuu, 4K Video, da zahl' ich gern das doppelte... A77II mit 24MP für den Rest... So wie früher mit den unterschiedlichen Filmen... Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich... Die Mark IV ist doch APS-H?
__________________
Viele Grüße, Klaus |
||
![]() |
![]() |
#485 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Die A55 war auf Pixelebene sauberer als die A77 und zeigte m.E. genügend Details für die allermeisten Anwendungen. Die A580 bildete bisher sensortechnisch den besten Kompromiss - aber Bedienung und Sucher konnten mich dabei nicht zufrieden stellen.
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#486 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Die A77 ist ein Massenprodukt. Für Nischen und Sonderfälle gibts es bei den Vollformate. A7 als allrounder, A7r für hochauflösende Bilder ohne Filter und A7s für hochauflösende Videos und Sport.
R für resolution S für sport Das wird Sony sicher nicht in die günstige APS-C stecken. Wer kauft dann noch die A7 Varianten? |
![]() |
![]() |
#487 |
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Bielefeld
Beiträge: 163
|
All diejenigen die froh sind über die Brennweitenverlängerung durch den APS-C Sensor? ;-)
|
![]() |
![]() |
#488 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Gut, ich hab das eh nie ernst genommen aber mittlerweile systemseitig immer mehr umverlagert... ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
#489 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Nochmals, der Rückschritt auf 12-16 MP wird am Markt nicht oder nur schwer zu verkaufen sein. High-ISO-Fähigkeit ist meines Erachtens ein Zusammenspiel mehrerer Komponenten, wobei die Pixeldichte nur ein Faktor ist. Mit weniger Pixel ist es leichter, aber heute noch erwünscht ? Wie WB-Joe auch schreibt, sind es bei den 36 MP der A7R und der D800 ja wohl eher die Objektive die begrenzen als die Sensortechnologie.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
#490 |
Registriert seit: 27.01.2014
Beiträge: 63
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|