SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A77 im Oktober (sonyalpharumors) ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2011, 16:50   #481
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Fragt sich noch, was der EVF so an Strom frißt. Hat jemand Vergleichswerte, was ein OLED-Display verbraucht im Vergleich zu einem LCD mit Backlight der gleichen Größe? Theoretisch sollte es ja weniger sein, weil OLEDs nur da leuchten müssen, wo es auch tatsächlich hell ist, während ein LCD erst mal komplett beleuchtet und dann künstlich wieder abgedunkelt wird.
In der Theorie deutlich geringer was vor allem an der wegfallenden Hintergrundbeleuchtung liegt, die immer noch einen Teil ihres Verbrauchs in Wärme abgibt. Allgemein finde ich OLED-Screens im Vergleich zu LCDs in den meisten Punkten deutlich überlegen. Aber der OLED-Viewfinder soll ja im Gegenzug eine deutlich höhere Auflösung haben, das könnte den Verbrauch wieder etwas nach oben ziehen.
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2011, 16:55   #482
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
HI,

ob und wieviel Strom der EVF jetzt mehr oder weniger braucht ist bei der A77 doch nicht entscheidend. Die wird es doch wohl mit vollwertigem Batterie/Vertikalgriff geben.
Wenns leicht und eher kompakt zugehen soll muss ne frische Batterie rein und ansonsten ist mit Batteriegriff longlife angesagt.
Die beiden aktuellen SLT bieten eben diesen zusätzlichen Griff nicht und gerade die könnten ihn vertragen.

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 17:13   #483
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von EarMaster Beitrag anzeigen
der OLED-Viewfinder soll ja im Gegenzug eine deutlich höhere Auflösung haben, das könnte den Verbrauch wieder etwas nach oben ziehen.
Würde ich gar nicht mal sagen. Höhere Auflösung heißt ja auch, daß die einzelnen Pixel kleiner werden, was den Stromverbrauch pro Leuchtelement wieder senkt. Insgesamt würde ich erwarten, daß der Verbrauch praktisch nur von der insgesamt angegebenen Lichtmenge abhängt, egal ob die sich jetzt auf wenige große oder viele kleine Pixel verteilt.

---------- Post added 26.05.2011 at 17:22 ----------

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
ob und wieviel Strom der EVF jetzt mehr oder weniger braucht ist bei der A77 doch nicht entscheidend. Die wird es doch wohl mit vollwertigem Batterie/Vertikalgriff geben.
Naja, den zusätzlichen Klunker würde ich mir aber gerne sparen. Mir ist schon die D7D mit Batteriegriff zu klobig. Da trage ich lieber einen Reserve-Akku in der Hosentasche spazieren.

Bei der D7D habe ich grundsätzlich einmal am Tag wechseln müssen. Bei der A900 komme ich einen ganzen Tag mit einem Akku aus. Wenn die A77 das bei der gleichen Anzahl an Aufnahmen auch schafft, bin ich ja schon zufrieden. Ob der am Abend noch 50% voll ist oder nur noch 10% voll, wäre mir dann auch egal.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 17:24   #484
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Bei fast ca. 3500 Bildern (RAW) in zwei Tagen mit der A55 und täglich nur einem Akkutausch, also rechnerisch 4 x Akkus, somit ca. 875 Bilder pro Akku - sehe ich kein "Problem" - nicht primär und auch nicht sekundär. (Großteil der Aufnahmen mit 70-200G SSM, AF-C, ein Kamera-interne Blitz.)

Man kann mit GPS und Eye-Start und permanentem ein und Ausschalten der Kamera, plus 5sec Betrachtungsmodus jedes geschossenen Bildes plus internem Blitz sicherlich diese erstaulich hohe Zahl deutlich reduzieren, aber so groß wie das Akku Geschrei hier war, kann ich das nicht empfingen - nur dass ich aufgrund der Beiträge zur A55 nun 4 statt nur 2 Akkus für die A55 hier rumliegen habe. (2 Originale, die ich an o.g. Tagen nutzte und zwei Chinakracher, die im Sackerl blieben und sich fröhlich selbst entluden)

Wenn die A77 den 500er Akku bekommt oder gar einen leistungsfähigeren, sollte dies keinerlei Probleme aufwerfen.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 17:24   #485
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Naja, den zusätzlichen Klunker würde ich mir aber gerne sparen. Mir ist schon die D7D mit Batteriegriff zu klobig. Da trage ich lieber einen Reserve-Akku in der Hosentasche spazieren.

Bei der D7D habe ich grundsätzlich einmal am Tag wechseln müssen. Bei der A900 komme ich einen ganzen Tag mit einem Akku aus. Wenn die A77 das bei der gleichen Anzahl an Aufnahmen auch schafft, bin ich ja schon zufrieden. Ob der am Abend noch 50% voll ist oder nur noch 10% voll, wäre mir dann auch egal.
Ja schicker wäre das schon. Für mich ist so ein zusätzlicher Griff ohnehin eher nix. Aber eine Lösung/ Kompromiss wäre es doch.

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2011, 17:25   #486
Schienenbruch
 
 
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
Alpha SLT 33

Hi!
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Naja, den zusätzlichen Klunker würde ich mir aber gerne sparen. Mir ist schon die D7D mit Batteriegriff zu klobig. Da trage ich lieber einen Reserve-Akku in der Hosentasche spazieren.
Das bleibt ja jedem unbenommen: BG oder zus. Akku.
Wobei gerade bei kaltem Wetter der Akku in der Hosentasche eh' unvermeidlich ist.
Auch die modernen Akkus baue bei Minusgraden doch erheblich ab.


grüße

Jochen
Schienenbruch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2011, 19:24   #487
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Aber versuchen können wirs doch.
Ich wäre bei einer frühen Sammelbestellung dabei.


Viele Grüße

Ingo
Wäre eine schöne Sache, wenn Sony das Sonyuserforum als Einkaufsgemeinschaft akzeptierte und sagen wir mal ab 100 Kameras Händlereinkaufspreise gewährte.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 10:18   #488
shokei
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
Kommt doch alle zum Alpha-Festival und kauft (oder bestellt) mit den 20% Rabatt. Der Preis der A77 wird sich zu diesem Zeitpunkt eh nahe dem UVP bewegen, da lässt sich gut sparen
shokei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 10:26   #489
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Wäre eine schöne Sache, wenn Sony das Sonyuserforum als Einkaufsgemeinschaft akzeptierte und sagen wir mal ab 100 Kameras Händlereinkaufspreise gewährte.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es im Sinne des Sony-Lieferenaten-Händler-Netzwerk sein kann Endkunden den Händlerpreis offen zu legen.

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 10:46   #490
Chicken3gg
 
 
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 52
Was wollt ihr denn da noch sparen? Kein anderer Hersteller wird in nächster Zeit eine vergleichbare Kamera mit ähnlich tiefem Preis auf den Markt werfen
Chicken3gg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A77 im Oktober (sonyalpharumors) ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.