SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » [Sammelthread] Rückmeldungen über Geissler-Service
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2012, 18:14   #471
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zwischen-Update zu Beitrag #455

Zwischen-Update zu diesem Fall: Klick!

Nachdem weitere zwei Wochen ohne Infos seitens Geissler verstrichen sind, rief ich heute am frühen Nachmittag erneut dort an. Eine freundliche Dame schob mich für ein paar Minuten in die Warteschleife, um mir dann mitzuteilen, dass sie mir keine Infos geben könnte. Aber noch heute Nachmittag würde mich ein Herr G. zurückrufen. Diesen Anruf gab es natürlich WIEDER NICHT.

Mittlerweile bin ich wirklich stinkesauer. So etwas habe ich bisher wirklich noch nicht erlebt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2012, 21:46   #472
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Organisiert doch eine Sammelklage wegen Schadenersatz durch nicht funktionerenden Service. Ob so etwas in Deutschland überhaupt möglich ist, kann ich leider nicht sagen, aber in USA schätze ich, hätte man wohl Chancen...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 22:31   #473
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zur Zeit hätte ich größte Lust, mein ganzes Sony-Zeugs öffentlich vor dem Sony-Center mit einer Planierraupe zu bearbeiten.

Und Reutlingen und Umgebung muss ich zukünftig weiträumig umfahren, um nicht in Gefahr zu geraten, etwas Unüberlegtes zu tun.

Es ist mir absolut unverständlich, wie man als Weltkonzern so einen Umgang mit Kunden zulässt oder sogar verursacht.

Viel schlechter geht's nicht mehr.

E-Mails werden nicht beantwortet, versprochene Rückrufe bleiben aus, und aktive Kommunikation oder gar Entschuldigungen gibt es schon gar nicht.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 23:17   #474
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Aber euch ist schon klar, dass ihr mit Sony und Geissler eigentlich nur aus der freiwilligen Garantie von Sony Rechte habt. Und da ist mir nicht bekannt, ob irgendeine Terminzusage oder ein Austausch oder was immer zugesagt ist. Dies bedeutet, dass ihr eigentlich nichts machen könnt als lästig zu sein.

In Hinblick auf die aktuelle Lage wäre es wohl sinnvoller, sich primär an den Verkäufer zu wenden und dort dann die entsprechenden Rechte aus dem Kaufvertrag eimzufordern. Das sollte, notfalls mit Konsumentenschutz im Rücken, bei einer solchen Situation relativ einfach zu einem Rücktritt vom Kauf führen und damit die Möglichkeit, ein neues Produkt zu erwerben anstatt Monate auf eine Reparatur zu warten.

Und damit dürfte aber auch der Druck seitens der Verkäufer auf den Lieferanten deutlich wirksamer sein, weil kein Verkäufer sich sowas mehrfach antut und das Produkt auslistet.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 23:27   #475
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Mein Verkäufer IST Sony!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2012, 23:44   #476
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Dann würde ich mal mit dem Verbraucherschutz vor Ort Kontakt aufnehmen. Sonst ziehst das nur in die Länge. Vielleicht mußt Sony nämlich eine rechtlich korrekte angemesse Frist zur Nachbesserung setzen, damit du dann vom Kauf zurücktreten kannst. Die kennen sich dort aus und das wirkt auch normal besser. Das kann dir nämlich völlilg egal sein, ob der Verkäufer ein Ersatzteil hat oder nicht. Du hast ein Recht drauf, dass das Teil in angemessener Frist repariert wird. Was da angemessen ist -> Verbraucherschutz.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 02:37   #477
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
... Und damit dürfte aber auch der Druck seitens der Verkäufer auf den Lieferanten deutlich wirksamer sein, weil kein Verkäufer sich sowas mehrfach antut und das Produkt auslistet.
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Mein Verkäufer IST Sony!
Dann wird Sony nach DSLR wohl auch SLT auslisten.

Nee, mal im Ernst: Hier helfen doch wirklich nur noch juristische Schritte: Fristsetzung und bei Nichteinhaltung erfolgt Kaufrücktritt.
Dieser Service seitens Sony und Geissler ist doch unter aller S.. und absolut nicht mehr tragbar! Anscheinend interessieren Sony die Kunden nur so lange sie etwas kaufen, danach einfach nur noch Chaos. Und das liegt nicht an Erdbeben, Fukushima oder Hochwasser in Thailand: Das Einstellradproblem der A700 ist älter und wird von Sony immer noch geleugnet!
Ich sehne mich nach dem funktionierenden Service von Minolta in Ahrensburg und danach in Bremen zurück.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 07:15   #478
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Vieleicht sollte auch einemal jeder User der hier gepostet hat einen Link zu Geissler und einen zu Sony schicken.

Ich habe auch schon den Service von Geissler in Anspruch genommen.
Allerdings hatte ich Glück und meine A580 war innerhalb einer Woche wieder da.

Jedoch kündigt sich nun ein Einstellradproblem an und ich komme wohl nicht um Geissler herum.

Wenn es sich dabei so verhalten sollte wie bei BEHO, dann würde ich durchdrehen.
Ich würde die Verbraucherzentrale anrufen, mit dem Ganzen an diverse Zeitschriften gehen und zudem Sony den Rücken zudrehen.

Sollte ich einmal soetwas erleben, was hoffentlich niemals eintritt, dann wärde diese Marke für alle Ewigkeit für mich gestorben.

LG Jörg, der immernoch an das Gute glaubt.

P.S. Am Montag lief auf dem ARD eine Sendung über das Kaufverhalten der Menschen.

Der Moderator meinte... "wieso kaufen heute alle neu, ist denn eine Reparatur heute eine Schande?" ... vieleicht sollte man auch ihm diese Beiträge zukommen lassen.

Geändert von jorre (08.02.2012 um 07:26 Uhr)
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 08:45   #479
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Aber euch ist schon klar, dass ihr mit Sony und Geissler eigentlich nur aus der freiwilligen Garantie von Sony Rechte habt. Und da ist mir nicht bekannt, ob irgendeine Terminzusage oder ein Austausch oder was immer zugesagt ist. Dies bedeutet, dass ihr eigentlich nichts machen könnt als lästig zu sein.
Wieso? Sehe ich das jetzt falsch? Das 1. Jahr greift doch die gesetzliche Gewährleistung. Der Gesetzgeber geht in dieser Zeit davon aus das der Fehler schon beim Erwerb der Wahre vorhanden war. Danach währe der Kunde zuständig das zu beweisen( Beweisumkehr). Die letzten Fälle hier sind doch alle noch kein Jahr alt.

Ich finde das schon dreist was da abgezogen wird. Wenn Tauschgeräte da sind sollte auch getauscht werden...
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 09:10   #480
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Eine Frage...

Geissler wird immer mit Sony zusammen erwähnt.

Geissler ist ja nun auch Servicepartner von Canon.

Hat jemand denn Erfahrungen, wie sich der Service mit Canon in Verbindung mit Geissler macht?

Ich bin langsam unruhig was hier abgeht.
Eigentlich wollte ich in neue Gläser investieren... ich liebe meine Sony Kamera... doch wenn das so weiter geht...

LG Jörg

Habe eben mal ein bischen gegooglt und nur positives von Geissler in Verbindung mit Canon gelesen.
Da haben sogar Nikon Leute gefragt ob Geissler nicht auch deren Nikons reparieren dürfe...

Also das scheint es wohl zu bestätigen, das SONY der Übeltäter ist und nicht Geissler.

Mir wird diese Marke langsam ungemütlich...

Geändert von jorre (08.02.2012 um 09:28 Uhr)
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » [Sammelthread] Rückmeldungen über Geissler-Service


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.