![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#471 | |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
Zitat:
Ich vermute, sie werden gerne den 1,5 -fachen Preis zahlen. Warten lohnt sich oft. Grüße |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#472 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Du könntest jedoch Recht haben, dass der Rest bald fast jeden Preis bezahlt.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#473 |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#474 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.525
|
Wobei ich mir schon vorstellen kann, dass eine etwas größere A9 mit zweierlei Bajonett der Nachfolger sein könnte.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#475 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Wenn ich mir auf Flickr ansehe wieviele Nutzer täglich (im Durchschnitt) die A7-Serie und die A99 verwenden schwinden meine Hoffnungen auf einen A99-Nachfolger langsam aber sicher. Wird Sony den erforderlichen Entwicklungsaufwand für 1 Kameramodell treiben? Eine A99II-Serie wird ja wohl kaum kommen. Über das Thema neue A-Mount-Vollformatobjektive vs neue E-Mount-Vollformatobjektive braucht man gar nicht diskutieren.
![]() Geändert von Orbiter1 (14.05.2016 um 19:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#476 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#477 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Wer jetzt auf einem Berg teurer A-Mountoptiken sitzt, ist wirklich nicht zu beneiden. Ohne einen wirklich guten A99-Nachfolger wird das bald nicht mehr viel wert sein, da Sony die Objektive ja alle im E-Mount nun parallel herausbringt.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (15.05.2016 um 13:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#478 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ein ganz wenig Hoffnung setze ich noch in eine überraschende Lösung die noch Niemand erahnt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#479 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Eigentlich müssten zwei Modelle kommen. Einmal der super Überflieger, von dem gemunkelt wird und der sehr teuer sein soll (dann aber vielleicht zumindest attraktiv für Wechsler) und eine für den durchschnillichen A-Bajonett Benutzer bezahlbare Version (A99 / jetzt 88 mit Sensor aus der A7r oder A7rII, aktuellem Prozessor und AF-Modul aus der A77II oder idealerweise ein leistungsfähiger On-Sensor-AF oder entsprechende Umschaltmöglichkeit für Modul / On-Sensor). Natürlich wäre nichts dagegen einzuwenden, wenn das Supermodell gleich zu einem erschwinglichen Preis käme, dann wäre es auch für die Bestandskunden interessant.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#480 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Das wäre eine gute Lösung. Kann Sony so etwas verwirklichen? Ja, aber nur wenn sie davon überzeugt sind aus markttechnischen Gründen.Wie viel wert ist Sony der deutsche
Markt, der ja nur einer von vielen Märkten ist? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|