![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#471 |
Registriert seit: 05.04.2013
Beiträge: 298
|
Hallo, ich konnte die a7 im Blitzangebot für 999 Euro ergattern. Lohnt sich eurer Meinung nach das Upgrade auf die m2?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#472 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Kommt drauf an was du machen möchtest.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#473 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
das Verschlussgeräusch der S war ja bereits viel leiser als das von der a7
https://www.youtube.com/watch?v=G5ADcmaRF-Y und hoch ISO bei Video https://www.youtube.com/watch?v=KsywiyX1iKE |
![]() |
![]() |
![]() |
#474 |
Registriert seit: 05.04.2013
Beiträge: 298
|
Da ich auch noch eine A6000 besitze und eine A77 und zu beiden eine Menge Objektive (auch den LA-EA2-Adapter) möchte ich mich erstmal auf das 55 mm Sony FE für die A7 beschränken. Die FE-Objektive sind ja nicht ganz billig. Ich will mir dann noch die Lowepro Dashpoint 30 Tasche kaufen und so die A7 als Reisekamera überall mit mir führen, also auf Spaziergängen, im Urlaub, auf Radltouren, etc. Auch für indoor-Fotografie auf Partys oder Festen kann ich mir die A7 mit dem 55 mm gut vorstellen.
Die A6000 kann in einer Dashpoint 20 auch mit und sorgt mit dem 20 mm Objektiv (30 mm KB) dafür, dass ich weniger oft wechseln muss. Theoretisch kann ich das 55 mm FE-Objektiv dann auch an die A6000 schrauben und würde dann auf eine 80 mm Kleinbild erhalten und wäre immer noch sehr kompakt dabei. Zu deiner Frage: Ich würde Landschaftsaufnahmen, Porträts, Event-Fotografie, Nachtaufnahmen, Städrefotografie mit der A7 machen wollen - hätte aber wahrscheinlich auch meist eine A6000 dabei, weil dazu meine Objektivauswahl riesig ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#475 |
inaktiv
Registriert seit: 03.08.2014
Beiträge: 29
|
Nein hören tut man nichts, aber anschauen kann man ob er arbeitet.
Ausl.ohne Objektiv auf Aktivieren. Kein Objektiv anschrauben. Auf den Sensor schauen und den Auslöser leicht drücken. Bei leichter Bewegung sieht man dann wie der Sensor wackelt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#476 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Bei dpi gelesen zum IBIS-Problem: wenn man bei eingeschalteter Kamera das OSS-Objektiv abnimmt, dann die Kamera ausschaltet, manuelles Glas anbringt und die Kamera wieder einschaltet, dann geht der Stabi wie gewünscht. Ohne Garantie oder Gewährleistung meinerseits, habe keine A7II...
Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#477 | |
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
|
Zitat:
Rein von der Stabilisierung des Sucherbilds sieht es für mich so aus, als sei der OSS der Sony Objektive wirkungsvoller, aber das muss ich mal in Ruhe ausprobieren.
__________________
Viele Grüße, Volker ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#478 |
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
|
Abgesehen vom IBIS-Bug bin ich bisher sehr happy mit der A7 II.
Heute hatte sie ihre erste Bewährungsprobe beim Hallenfußball. Objektiv war das FE 70-200. Die Halle war zwar einigermaßen gut beleuchtet, aber es waren keine einfachen Bedingungen. Einstellung waren: manueller Modus, offene Blende (F4) und 1/800s bei Auto ISO (ISO bewegte sich zwischen 1000 und 2000). Autofokus stand auf AF-C und Fokusfeld auf "Breit". Letzteres ist sicher nicht ganz optimal, aber ich wollte es mir erstmal nicht unnötig schwer machen und habe in Kauf genommen, dass der AF hin und wieder mal das falsche Motiv anvisiert hat. Zusätzlich habe ich noch den Fokusbereich des Objektivs auf 3m-∞ begrenzt. Ich war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Der AF-C hat meistens schnell zugepackt und auch die Objektverfolgung hat sehr gut funktioniert. Mit dem AF der A6000 kann die A7 II nicht ganz mithalten, trotzdem war die Ausbeute an scharfen Bildern sehr zufriedenstellend. Die A6000 bietet sich zwar wg. dem Crop-Faktor für Fußballaufnahmen an, aber trotzdem war die A7 heute die bessere Wahl wg. dem überlegenen Rauschverhalten.
__________________
Viele Grüße, Volker ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#479 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Uiuiuiui.
![]() Aber interessant zu sehen. An der Elektronik können sie da kaum Gewicht gespart haben, das Zeug muß ja den Lade-/Entladestrom aushalten und läßt sich deshalb nicht beliebig miniaturisieren. Daß sich die Nennkapazität geändert haben soll, glaube ich aber nach wie vor nicht; rein vom Gewicht her dürften die neuen Akkus dann ja nur 1080mAh×(43g/58g) = 800mAh haben und nicht 1020mAh. Also werden sie wohl einfach effizientere Zellen mit höherer Ladungsdichte verwenden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#480 | |
Registriert seit: 30.10.2011
Beiträge: 20
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruss Bernhard ------------------ Die Lösung habe ich nicht, aber das Problem fasziniert. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|