![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#461 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.363
|
Zitat:
Also gibt es doch eine Menge user die einiges aufwenden um in den System zu bleiben, und für Sony ist es extrem wichtig die Leute im System Wenn sony echt mithalten will mit c und n, werden sie auch an einer Vf. Festhalten. Im Moment gibt es drei große Marken, und alle haben eine Vf. Im Angebot.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#462 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.444
|
Moment. Nur das ich das richtig verstanden habe: Ich dachte, es geht darum, dass Sony keine eigenen VF-Sensoren mehr entwickelt, und nicht darum, dass Sony keine VF-Kameras mehr anbieten will. Sensoren kann man auch kaufen, oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#463 | |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Zitat:
Anders würde es stimmen: Würde Sony die APS-C-Alphas auslaufen lassen, gäbe es irgendwann für einige nette Objektive keine Verwendung mehr. Diese Festlegung auf drei - wegen VF - ist aber recht willkürlich. Zieht man die Verkaufszahlen heran, würde ich sagen, es gibt zwei große Marken, ohne Sony schmälern zu wollen. Aber eigentlich ist das eh albern, so nach dem Motto, ich will aber zu den Großen gehören. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#464 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Sony Kamera muss seine Sensoren ja derzeit auch einkaufen, weil Semiconductors ein eigenständiger Betrieb ist. Aber Du weißt ja, wie das mit Hysterie ist ![]()
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#465 | ||
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.444
|
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#466 |
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 44
|
In Anbetracht der Neuvorstellungen bzw. Ankündigungen bezüglich hochwertiger VF-Objektive in letzter Zeit scheint mir ein Ausstieg von Sony aus dem Vollformat nicht recht glaubwürdig...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#467 | ||
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Nur Canon ist stets günstiger bei manchen teuren Top-Linsen. ![]() Zitat:
Wozu ein teures 24-70mm f/2,8 Zeiss Zoom kaufen, wenn es ein günstigeres Tamron oder das APS-C Zeiss Zoom mit 16-80mm Brennweite gibt, wenn man keine f/2,8 und exzellente Schärfe und Abbildungsleistung (diese Abbildungsleistung weiss man allerdings erst ab einer Alpha 900 erst richtig zu schätzen) und schnellen SSM-Antrieb braucht? ![]() Außer natürlich die wirklich anspruchsvollen Fotografen, aber diese haben längst eine Alpha 900/850 oder warten auf etwas besseres um ihre bisherige APS-C Kamera endlich mit einer Vollformat-Kleinbild Kamera zu ersetzen usw. Kleinbild gerechnete Objektive haben zwar einen Vorteil an APS-C Kameras in Sachen weniger auffallende Abbildungsschwächen, aber wirklich das Objektiv in seiner ganzen Abbildungsleistung etc. ausreizen tut eher eine hochauflösende KB-Kamera und nicht umgekehrt. Wichtiger ist ein andere Punkt, warum überhaupt noch Kleinbild-Objektive kaufen, wenn es keine Bodys mehr dafür gibt mit Kleinbild-Vollformat Sensor? ![]() Man hätte quasi bis auf die exzellente Abbildungsleistung kein Kaufanreiz mehr in die etwas schwereren und etwas teureren KB-Objektive zu investieren, denn gibt es keine KB-Bodys mehr. Auch wäre dann das teure KB-Lineup in Frage gestellt, wozu baut man überhaupt noch bei fehlenden KB-Bodys überhaupt noch teure Objektive, die für das KB gerechnet sind.
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (30.08.2010 um 18:56 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#468 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
durchlesen müssen
![]() ![]() Du traust Dich ja was. ![]() Zitat:
Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#469 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Vielleicht ist gerade "Das" von Sony erwünscht,falsche Fährten legen um auch die Konkurrenz etwas zu verwirren.Dann plötzlich präsentieren.Die Ratio in mir versucht zu sagen: Sony bleibt bei Vollformat, der Bauch ist skeptischer.So ein Rein und Raus aus den Kartoffeln ist typisch für Sony,leider!
Ernst-Dieter Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (30.08.2010 um 19:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#470 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Wenn man eine ganze Kamera aus solchen Einzelteilen zusammenbauen würde, dürfte diese mindestens den 10 bis 15-fachen Neupreis kosten. Teile den "Materialpreis" beim Austausch durch 5 bis 10, dann dürftest du im Bereich dessen sein, was der Kamerahersteller schätzungsweise für so einen Sensor zu zahlen hat. Natürlich werden die ihre Zahlen nicht veröffentlichen; analog zu anderen Ersatzteilpreisen dürfte das aber sogar eher noch zu hoch gegriffen sein. Geändert von Giovanni (30.08.2010 um 19:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|