Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten Sony APS-C Systeme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2016, 17:16   #461
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Gibt es in aktuellen Fotozeitschriften auch zum nachlesen. Gerade am langen Ende bei Offenblende ist das S recht deutlich im Vorteil.
Die Kaufe ich mir seit einiger Zeit nicht mehr, da ich manches Testergebnis nicht nachvollziehen konnte...

Wenn man so manches Tamron Bild (150-600) sieht, das ja bei 600mm noch deutlich schlechter abgeschnitten haben soll, kommt man schon ins Grübeln, da selbst Crops bei Offenblende recht ordentlich aussehen:
http://www.wildlife-workshop.de/1/au...150-600mm.html
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2016, 20:32   #462
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Wobei ich gehört habe das Sigma für Sony A-Mount nur die C Version anbieten will. Aber das wäre ja beim E-Mount wohl egal.
Ich kann dir aus Erfahrung versichern daß das Sigma 150-600/6,3 Sport an der A7MkII prima funktioniert. Ohne Einbein brauchst aber gar nicht erst antreten.

Ein High-End-APS-C-Modell halte ich durchaus für nützlich und sinnvoll. Allerdings zählt die A77MkII leider nicht dazu. Der AF ist auf dem Niveau der D300, und die ist ja schon ein paar Tage alt (2008). Sowohl in Sachen AF als auch beim Rauschverhalten dürfte die D500 deutlich besser sein. Will Sony hier mitspielen dann dürfen sie in den Disziplinen AF und Rauschverhalten sehr viel aufholen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 20:39   #463
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
[QUOTE=WB-Joe;178241 Sowohl in Sachen AF als auch beim Rauschverhalten dürfte die D500 deutlich besser sein. Will Sony hier mitspielen dann dürfen sie in den Disziplinen AF und Rauschverhalten sehr viel aufholen.[/QUOTE]

Ganz meine Rede.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 23:08   #464
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Bin gespannt wie die D500 am 120-300/2,8 und am 150-600S performt.....
Dürfte mit Erscheinen wohl die beste Kamera für lange Rohre sein.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 23:19   #465
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Kenne mich mit canon nicht aus - heisst die 500D, oder ist das eine andere?

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI

Geändert von Widdewiddewitt (17.01.2016 um 23:24 Uhr)
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2016, 23:30   #466
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von Widdewiddewitt Beitrag anzeigen
Kenne mich mit canon nicht aus - heisst die 500D, oder ist das eine andere?

w
Nikon D500
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 23:32   #467
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Nikon D500
achso
Dann verstehe ich natuerlich den lobgesang auf den sensor sofort

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 23:43   #468
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Die dürfte keinen Sony-Sensor haben. Es gibt meines Wissens nur 4 Nikons mit Sony-Sensor, der Rest ist von Renesas. Darunter alle Profimodelle bis auf D2X und D800.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 23:45   #469
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Die dürfte keinen Sony-Sensor haben. Es gibt meines Wissens nur 4 Nikons mit Sony-Sensor, der Rest ist von Renesas. Darunter alle Profimodelle bis auf D2X und D800.
Ich dachte die anderen sind von toshiba.
Aber ich lass das jetzt mal sein, ich habe keine ahnung.


w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2016, 00:28   #470
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Die Kaufe ich mir seit einiger Zeit nicht mehr, da ich manches Testergebnis nicht nachvollziehen konnte...

Wenn man so manches Tamron Bild (150-600) sieht, das ja bei 600mm noch deutlich schlechter abgeschnitten haben soll, kommt man schon ins Grübeln, da selbst Crops bei Offenblende recht ordentlich aussehen:
http://www.wildlife-workshop.de/1/au...150-600mm.html
Da sie ja immer nur ein Exemplar testen, sind die Ergebnisse Zufallsprodukte. Kein Wunder, dass Du die Ergebnisse nicht nachvollziehen kannst.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten Sony APS-C Systeme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.