![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#441 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#442 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Am Sonntag wäre es losgegangen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#443 | |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Zitat:
Bei den Adlern Mannheim ist die DK inkl. Champions Hockey League (CHL) Spiele (Gruppenspiele) und inkl. aller Play-Off Spiele. Die Dauerkarte kostet meine ich so viel wie 24 Einzeltickets für DEL-Spiele. 26 Spiele sind es ja zuhause in der Hauptrunde (Doppelrunde, jeder Gegner 2 x zuhause). D. h. kommen sie in die PlayOffs und in die CHL ist es ein gutes Geschäft je länger sie dabei sind. Letztes Jahr bis Finale. Scheiden sie nach der Vorrunde schon aus oder gleich in der 1. PlayOff Runde ist es auch kein Verlustgeschäft. Bei anderen Verein, wie bspw. den Eisbären Berlin ist die Dauerkarte nur für die Hauptrunde und dann hat man aber für die PlayOffs Vorkaufsrecht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#444 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.248
|
Haben auch geplant, ab Mitte April wieder mit dem Cali unterwegs zu sein (über die Ardèche, Cevennen, Haut Langedoc und Pyrenäen bis nach Asturien). Selbst wenn wir dabei fast ausschliesslich in der Natur und nicht auf Campingplätzen sein werden, sind Risikozonen wohl nicht mehr so ohne weiteres zu bereisen. Mal schauen, welche Gegenden es schaffen, grün zu bleiben. Sardinien, wo wir letztes Jahr zwei Monate waren, ist mittlerweile auch nicht mehr so ohne Weiteres zu erreichen ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#445 | ||
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.248
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#446 |
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: Franken
Beiträge: 280
|
Die Wahlveranstaltungen finden nicht statt,
die Wahlparties finden nicht statt, die Wahl aber sehr wohl. Zumindest noch so lange die Wahlvorstände noch in Mindestbesetzung entscheidungsfähig sind. Mittlerweile springen immer mehr Wahlhelfer ab. Gemessen an den bisherigen Absagen wäre es geboten, dass dann grundsätzlich alle Veranstaltungen für die nächsten zwei Wochen ruhen sollten und nicht nur bestimmte herausgepickt werden. Vielleicht funktioniert bis dahin der gesunde Menschenverstand wieder flächendeckend.
__________________
Gruss ...und Tschüss Heiron ...es gibt Schlechtere |
![]() |
![]() |
![]() |
#447 | |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Zitat:
Er ist als Gastprofessor in USA und ehemaliger Harvard Absolvent sicher nicht des generellen Antiamerikanismus’ verdächtig. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#448 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
|
Moin, moin,
Zitat:
Wir sehen also nicht nur das Ergebnis von Einzelentscheidungen auf Ebene der zuständigen Behörden. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#449 |
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: Franken
Beiträge: 280
|
Ich möchte auf das Vollzitat verzichten, beziehe mich aber darauf.
Wie Du in Deiner Signatur ganz richtig schreibst ("Wennde met dr Hääd löufs,...") genauso kommt mir die Situation derzeit in D vor. Es werden Veranstaltungen abgesagt ...ab 1000 Personen. Dann ab 500, halt nein, ab 200. Und andere Feiern finden gar nicht erst statt. Aber was ist der Unterschied bei der Teilnehmeranzahl? Man schließt sich der Allgemeinheit an, aber mit Rücksicht auf die Veranstalter oder die Wirtschaft doch noch nicht so ganz. Ja was nun? Fahren im öffentlichen Personennahverkehr ist dann nicht schädlich? Hieß es nicht auch schon im besten Amtsdeutsch, dass eine Ansteckungsgefahr nur bei mindestens 15-minütigem Kontakt bei Abstand unter 75 cm besteht? Also dann Stoppuhr und Maßband nicht vergessen. Gerade eben kommt bei uns eine eMail des Wahlamtsleiters meiner Kommune rein, weil immer mehr Wahlhelfer für die Bayerische Kommunalwahl abspringen wird händeringend nach Ersatz gesucht: "...Wahlen durchzuführen ist Aufgabe der gesamten Stadtverwaltung. Die Tätigkeit in einem Wahlvorstand ist ehrenamtlich und kann nur aus wichtigen Gründen abgelehnt werden (§ 2 Gemeinde- und Landkreiswahlordnung – GLKrWO -). Gerade von den Angehörigen des Öffentlichen Dienstes wird erwartet, dass sie ein Wahlehrenamt übernehmen. ..." Erwarte ich da zuviel, wenn ich an das Stichwort Fürsorgepflicht denke?
__________________
Gruss ...und Tschüss Heiron ...es gibt Schlechtere |
![]() |
![]() |
![]() |
#450 |
Gesperrt
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
|
Die kommende Rezession wird
Millionen die Existenz kosten, Hunderttausende in die Armut treiben und Zehntausenden das Leben kosten. Wie es bei Rezessionen halt so ist. Dagegen ist Corona ein Scheißdreck! FANGT ENDLICH AN AUCH EUER HIRN ZU BENUTZEN! Dieser Virus ist nicht die Gefahr .. .. Die wahre Gefahr ist, dass wir uns nicht trauen das Richtige zu tun, weil es nicht in die weltpolitische Landschaft passt. Zum Kotzen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|