![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#421 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Danke Reinhard
![]() Ich mach dann morgen das Stövchen. LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#422 |
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
|
Dazu will ich mal was sagen:
Eine so absolut unpassende "Kritik" für dieser Art Thread finde ich total daneben. Da hast Du dem Fotografen und all jenen, die sich vielleicht an einem neuen Thema versuchen wollen, einen guten Dienst erwiesen. Unmöglich!
__________________
Gruß Hans -------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#423 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.471
|
Zu Spiegelungen habe ich übrigens vor meinem Radiobild mit dem glänzenden Ring etwas recherchiert und einen interessanten Hinweis gefunden:
Es kann bei glänzenden Gegenständen nicht das Ziel sein, Spiegelungen darauf zu vermeiden. Dann sieht man nämlich nicht, dass die Oberfläche spiegelnd ist. Auf dem Foto sieht sie matt aus. Man geht also hin und gestaltet die Spiegelung bewusst. Oft wird dazu ein schwarzes Element genommen, das dann eine Spiegelkante wirft. Oft z.B. auf Produktfotos von Badarmaturen zu sehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#424 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.044
|
Von mir auch nicht. Aber wahrscheinlich hast Du jetzt den Vertipper reingebracht.
![]() Nun aber genug davon un wenden wir uns wieder dem Thread zu. Zitat:
Nun habe ich inzwischen schon einige Kommentare zu Deinen Bilder gelesen, bin also nicht so ganz unvoreingenommen bezüglich der Verwendung dieser Fleischgabel. Wenn man das unter dieser Thematik sieht, so hast Du wohl das Thema verfehlt. Hättest man ein anständigen Braten machen sollen... oder Nudeln zum umdrehen ![]() Dennoch muss ich sagen, dass mir das Bild sehr gut gefällt... beide eigentlich, wobei das Zweite noch etwas besser ist, da die Gabel dort ganz drauf ist. ![]() Ich würde das jetzt allerdings nicht als Produktfotografie nehmen, sondern.... tja wie soll man es bezeichnen? Stilleben? Hmmmm... Egal! Mir gefällt es! Wie hast Du das mit der stehenden Gabel hinbekommen? Und endlich kann Kerstin ihr Stövchen machen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#425 |
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Freiburg
Beiträge: 184
|
An alle die geschrieben haben
![]() ![]() ![]() Gruß Reinhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#427 | ||||
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Freiburg
Beiträge: 184
|
Ergänzend zu dem oben geschriebenen.
Zitat:
... das aus deiner Feder ein echtes Kompliment. Zitat:
Die Gabel war am oberen Ende abgestützt deshalb auch der knappe Beschnitt auf der linken Seite (ganze Gabel) + ein wenig EBV. Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ![]() (wenn du in nächster Zukunft mal wieder Nudel umdrehst bitte hier ein Bild einstellen) Gruß Reinhard |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#428 | ||
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Freiburg
Beiträge: 184
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Hat mich allerdings viel mehr Zeit gekostet etwas zu finden das Spannung ins Bild bringt als die Umsetzung. Eine brav liegende Gabel das währe Stillleben gewesen. In der Werbung geht es doch darum auf sich aufmerksam zu machen, ... ein Handy wird zum Auto, eine Waschmaschine spricht oder... oder eine Gabel die steht. Gruß Reinhard |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#429 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Als Stillleben verstehe ich ein Arrangement verschiedener Gegenstände, wie z.B. eine gedeckte Kaffeetafel, auf der Teller, Tasse, Kanne, Besteck und Deko etwa gleichwertig als Motiv vorkommen.
Ein Produktbild hebt im Gegensatz dazu einen einzelnen Gegenstand so in den Vordergrund, dass er freigestellt ist und vor allem Beiwerk ins Auge fällt. Genau das finde ich im Fleischgabelbild wieder. Die Freistellung kann auf ganz unterschiedliche Art gemacht werden. Die einfachste ist vielleicht, eine weiße Hohlkehle zu verwenden. Das Spiel mit der gezielt gesetzten winzigen Schärfeebene halte ich für sehr gelungen, und der Schwebeeffekt der Gabel trägt ebenfalls zur Hervorhebung bei. Genauso gut hätte die Freistellung durch ausgeklügelte Beleuchtung, Farbe und/oder Kontrast erwirkt werden können. Kreative Möglichkeiten gibt es eine Menge... Die Kritikpunkte an dem Bild sind sicher nachvollziehbar und das Bild könnte ein wenig optimiert werden, aber die Idee und die Umsetzung finde ich so schon klasse!
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#430 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
So, da ist mein Stövchen.
Es ist nicht das, was ich am meisten benutze, das ist weniger dekorativ, sondern ein Set aus Teetasse, Siebeinsatz, Deckel und Stövchen. Ich mag es sehr, es geht nur nicht genug rein. Ich freu mich auf Eure Kritik. ![]() → Bild in der Galerie Zum making of ein Licht von rechts vorne, eine dreiflammige Stehlampe von links, alle Gardinen geschlossen, Stativ, IF-Auslöser, Minze frisch aus dem Vorgarten ![]() LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|