SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mit dem Fahrrad unterwegs?, warum, wann und wie offt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2020, 07:17   #401
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
Einen der entspanntesten Radwege die ich gefahren bin, ist der Charles le téméraire. Immer schön an der Mosel entlang, wo sie noch ursprünglicher ist, als der Teil der durch Deutschland fließt.

Hier hatte ich ja schon mal darüber geschrieben.

Da muss ich auch mal wieder hin, mehr Zeit mitnehmen und dann auch mehr Bilder mitbringen. Dort ist alles wunderbar flach. Heute gibt es etwas das nennt sich Gravel Bike, früher nannte man so was Cross Rad und war oder ist ein Rennrad fürs Gelände was sich früher Querfeldeinrennen schimpfte. Das ist wohl das ideale Rad für diese Wege. Wobei ich auf meinem MTB sehr gut rollende und mit wenig Profil versehene Reifen habe, mit denen man auch recht flott unterwegs sein kann. Aber auch ein ganz normales Tourenrad ist hier auf keinen Fall überfordert. Der Weg ist praktisch vollkommen flach, jedenfalls von Luxemburg bis nach Nancy. Man kann unterwegs wunderbar picknicken und so ein entspannten und ruhigen Tag verbringen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2020, 08:12   #402
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Von Saarbrücken nach Straßburg, rd 180 km und lange Zeit an einem von Schiffen befahrenen Kanal. Das war in den Achtzigern für mich ein tolles Erlebnis. Ich habe die Tour an einem Tag gemacht. Zum Erlebnis gehörte auch, dass ich einem aufziehenden Gewitter davon fuhr. Leider war da wenig Zeit für dramatische Bilder. Aber im Kopf habe ich diese noch immer.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2020, 08:45   #403
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Gravel ist tatsächlich das sinnvollere Rennrad. Zumindest, wenn man sich möglichst wenig auf der Straße tümmelm möchte.
Wobei das Gravel mit dem Crossrad weniger gemein hat, als es aussiseht (ähnlich XC und AM): die Geometrie ist dem XC angenähert mit längerem Rahmen, flacherem Lenkwinkel, sowie stabilere Rahmen und federnde Elemente.
Je nach dem wie sich das mit mtb und Stress im Wald weiterentwickelt ist es am Ende das sinnvollere geländefähige Bike in Zukunft.

Flachlandtouren mache ich nur mit der Familie. Gepäck haben wir dann im umfunktionierten Kinderanhänger. Leider nicht steckachsenkompatibel, d.h. ich kann nie eine lange Mittelgebiergstour damit machen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!

Geändert von dey (22.06.2020 um 08:47 Uhr)
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2020, 18:59   #404
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Von Saarbrücken nach Straßburg, rd 180 km und lange Zeit an einem von Schiffen befahrenen Kanal. Das war in den Achtzigern für mich ein tolles Erlebnis. Ich habe die Tour an einem Tag gemacht. Zum Erlebnis gehörte auch, dass ich einem aufziehenden Gewitter davon fuhr. Leider war da wenig Zeit für dramatische Bilder. Aber im Kopf habe ich diese noch immer.
Das kann ich gut verstehen. Manchmal ist das Kopfkino besser als jedes mit einer Kamera gemachte Bild.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2020, 19:09   #405
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.042
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Manchmal ist das Kopfkino besser als jedes mit einer Kamera gemachte Bild.
Komm Wolfgang, so schlecht sind deine Bilder doch gar nicht.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2020, 19:25   #406
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Komm Wolfgang, so schlecht sind deine Bilder doch gar nicht.


Du hast noch nicht in mein Kopf gesehen
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2020, 19:25   #407
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.042
Kann gut sein, daß ich das auch gar nicht will.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2020, 08:15   #408
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
Jep, ist besser so
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2020, 11:07   #409
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Ich habe mir nun einen Korb für den Gepäckträger gekauft, um meinen Rucksack darin zu transportieren. Das macht die Fahrt angenehmer und im doppelten Sinn entspannter: mein Nacken ist seither deutlich weniger verspannt.
Um Taschen-Dieben vorzubeugen kette ich den Rucksack während der Fahrt mit dem Fahrradschloss fest.
Nur das Auf- und Absteigen gestaltet sich durch das Gepäckstück hinten drauf etwas weniger elegant. Da übe ich noch. Damenräder hätten da wohl einen gewissen Vorteil
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2020, 22:58   #410
RoDiAVision

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Und eben aus diesen Komfortgründen fahre ich nen Tiefeinsteiger
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mit dem Fahrrad unterwegs?, warum, wann und wie offt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.