![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.240
|
Zitat:
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.240
|
Kann gut sein, daß ich das auch gar nicht will.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Ich habe mir nun einen Korb für den Gepäckträger gekauft, um meinen Rucksack darin zu transportieren. Das macht die Fahrt angenehmer und im doppelten Sinn entspannter: mein Nacken ist seither deutlich weniger verspannt.
Um Taschen-Dieben vorzubeugen kette ich den Rucksack während der Fahrt mit dem Fahrradschloss fest. Nur das Auf- und Absteigen gestaltet sich durch das Gepäckstück hinten drauf etwas weniger elegant. Da übe ich noch. Damenräder hätten da wohl einen gewissen Vorteil ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Und eben aus diesen Komfortgründen fahre ich nen Tiefeinsteiger
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Wie schaut es da mit der Stabilität aus.
Aus früheren Jahren kenne ich das von Tiefeinsteigern nur so, dass sie bei höheren Geschwindigkeiten, ich meine nicht 80 oder mehr sondern 30-40 schon mal zu flattern begannen. Moderne Tiefeinsteiger bin ich noch nie gefahren, deshalb mal meine Frage. Mein E-Bike hat ja ein ganz normalen Diamant-Rahmen aus Alu und ist da recht lauf ruhig. An einem wirklich steilen Berg hatte ich da kurzfristig mal über 70 km/h drauf und es fühlte sich immer noch gut an. Nur beim Bremsen spürt man da das Gewicht des Fahrrades. Trotz guter Scheibenbremsen ist die Verzögerung dann schlechter als mit den überaus guten Felgenbremsen meines Rennrades. Das allerdings nur, so lange es trocken bleibt. Es ist halt auch drei mal so schwer. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|