![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#401 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Man sieht, wie der Preis verfällt
![]() Meine A900 könnte ich nach wie vor nicht kaufen, wenn ich auf 30% weniger gegenüber dem Einführungspreis spekuliert hätte... Und auf die unzähligen Bilder, die ich dank ihr in dieser Art und Qualität erst fotografieren konnte, würde ich nie im Leben mehr verzichten wollen. Insofern: auch ich kaufe mir ein Gerät erst dann, wenn ich der Meinung bin, daß es einen echten Mehrwert zu meinen bisherigen Gerätschaften bietet. Ist das nicht der Fall, benötige ich auch keinen Ersatz. Und bin ich überzeugt davon, daß ich Ersatz brauche, dann ist der Preis nicht mehr das einzige und schon gar nicht das wichtigste Kriterium (solange es für mich bezahlbar - auch unter "Schmerzen" - bleibt)
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#402 | |||
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#403 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#404 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Ansonsten gibt es sehr viele Bilder, die so an einer Cropkamera nicht gegangen wären. Allein die Tatsache, daß im Bühnengraben an einer Vollformat das 70-200 bei 70 mm für einen deutlich größeren Bildausschnitt geeignet ist macht schon extrem viel aus. Und seit ich das 16-35 habe, bin ich jedesmal über sowohl die Qualität der Aufnahme als auch über die schiere Weite der Landschaften erstaunt und erfreut. Das konnte mir auch mein 11-18 nicht an der A700 bieten. Und ob du es glaubst oder nicht - diese beiden Punkte reichten mir zum Kauf, obwohl ich mit der Kamera nur meinem Hobby fröhne.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#405 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Die Alpha 900 soll es in Holland zu dem Preis gegeben haben? Bezweifle ich, ich meine mich an holländische 2000€ zu erinnern, aber vielleicht täusche ich mich ja auch. In Großbritannien gab es Anfang 2009 tatsächlich einen Händler, der eine Alpha 900 für knapp unter 1500€ auf seiner Web-Seite hatte. Aber die stand immer auf "nicht lieferbar", alle anderen Angebte lagen deutlich darüber. Die günstigsten Angebote, die man auch aus Deutschland kaufen konnte, lagen im Bereich von 1800€ und waren damit 300-400€ günstiger als die günstigsten heimischen Angebote. Aber 1500€ war kein Preis, zu dem man eine Alpha 900 kaufen konnte. Und diese Preise hatten überhaupt nichts mit dem von Dir erwähnten Preisverfall zu tun. Die Preise waren damals absolut stabil. Nur der Kurs des Pfundes ging zu jener Zeit gegenüber dem Euro halt in den Keller, Anfang 2009 war die 1:1 Parität zum Euro fast erreicht. Ein völlig anderer Effekt. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#406 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
100-300€ um drei Monate früher Spass an neuer Technik zu haben ist für mich nicht zuviel Geld.
Geht ja um Hobby und Spass und nicht um Maximalsparerei. Und auch ich meine: Mit rund 1000€ ist das Ding eh nicht überbezahlt, wenn die bisher genannten Spezifikationen und die erwartete Bildqualität im high ISO Bereich stimmen. Da gebe ich gerne 1000€ aus und frage ich mich, ob tatsächlich viel Luft nach unten bleibt. Warten ist IMHO dann keine Garantie für deutlichen Preisverfall. Und so kann ich noch vor der Winterpause austesten, ob das leisere Auslösegeräusch Wildlifekompatibler als der Spiegelschlag der A 700 ist. Viele Grüße Ingo Geändert von ingoKober (23.05.2011 um 08:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#407 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Ich warte aber üblicherweise lieber und nehm die Kamera für ein paar hunderter weniger dafür mit allen Firmwareupdates und ausgebügelten anderen Kinderkrankheiten. Und gerade zukünftige A77-User, die jetzt noch 6 Monate warten können, können ja keinen so dringenden Bedarf haben ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#408 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#409 | |||
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nun ja. Mal sehen, wie sich die A77 schlägt und ob Sony trotz aller Probleme in Heimat einen reibungslosen Start der Kamera hinbekommt. Wenn das klappt, kann man den Jungs und Mädels auf jeden Fall gratulieren, egal ob die Kamera der Gral des Crops ist oder just.another.sony. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#410 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Wie Du einen 95% Sucher mit einer Lupe auf 100% "pimpen" willst ist mir allerdings schleierhaft...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|