![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4071 |
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
Test bestanden würde ich meinen.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4072 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.110
|
Holzbienen
Gleich mehrfach kam es kürzlich, wenn wir Besuch hatten, zu einer skurrile Situation: Tiefschwarze Riesenhummeln kamen plötzlich ungewöhnlich laut brummend angeflogen und verlustierten sich dann am Phlox, der bei uns einen Teil der Terrasse rahmt. Je nach Gemütslage erzeugte das dann Neugier, Interesse oder gar Panik. Ob es wohl Mutationen seien oder vielleicht eine neue (womöglich aggressive) Art, die aus Afrika zugewandert sei…??
Ich wusste es auch nicht, habe die ebenso großen wie friedfertigen Insekten nur mal fotografiert und wollte sie hier nun einstellen, weil ich hoffte, dass sie jemand kennt. Inzwischen bin ich aber sicher, dass es sich nicht um Hummeln handelt, sondern um die größte heimische Bienenart: die Holzbiene. Sie bildet keine Staaten sondern bohrt offenbar einzeln mit ihren kräftigen Mundwerkzeugen Nestgänge in Totholz. Und auch den Nektar der Pflanzen zapft sie teils so an.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4073 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.873
|
Schön erwischt, Harald.
![]() Ich finde, sie sind mit ihrer Blauschwarzen Farbe gar nicht so einfach zu fotografieren. Holzbienen gehören, ebenso wie die Hummeln, zu den Echten Bienen. Bei uns sind sie in diesem Jahr auch so häufig, wie nie zuvor. Es ist schon sehr imposant, wenn so ein schwarzer Brummer einfliegt. Man sagt ja gerne (ja, inzwischenweiß man es zu erklären), eigentlich sollten Hummeln gar nicht fliegen können. In diese Kategorie gehören Holzbienen sicher auch. Aber sie wissen nichts von Flugphysik...sie fliegen einfach.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (25.07.2020 um 10:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4074 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.216
|
Bees in Black ... das sind Sondereinheiten
![]() Hab ich noch nie gesehen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4075 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.873
|
Wohnst du über 500m Meereshöhe? Das könnte eine Erklärung sein.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4076 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Hallo Zusammen
Ich möchte mich heute und noch mal zu meiner Ankündigung, hier kürzer zu treten, äußern und nicht einfach so davonschleichen. Erst einmal, mir geht es gut. Ich habe die Lust am fotografieren nicht verloren und werde auch weiterhin regelmäßig hinausziehen. Ich hatte hier auch eine tolle Zeit… aber ich bin nun mal kein Sonyuser mehr. Für mich war es ein Ausstieg auf Raten. Nach meinem Wechsel zu Nikon, eine Entscheidung die ich übrigens nie bereut habe, kann ich hier eigentlich nur noch Bilder mit einer Fremdmarke einstellen. Denn ein Zurück zu Sony wird es für mich definitiv nicht geben. In vielen Dingen, gerade auch was die Technik und Kameraeinstellungen der Sonyfotografen in der Naturfotografie betrifft, kann ich nicht mehr mitreden, diskutieren oder persönliche Erfahrungen austauschen. Auf die Dauer ist mir das zu wenig. Deshalb mache ich nun den Schritt den auch schon Matthias, Dietmar, Manfred und andere zuvor gemacht haben. Ich schneide das Band nicht durch, trete aber kürzer und schaue hier nur noch ab und an vorbei. Ich werde mich stattdessen mehr im Naturfotografenforum einbringen, wo ich ja auch schon ein paar Jahre aktiv bin. Ich würde mir wünschen das sich hier im "Wildwechsel Europa" mehr begeisterte Naturfotografen aus dem Forum einbringen, mittlerweile gibt es hier ja eine größere Anzahl davon, und nicht jeder mit mehr oder weniger Erfolg seinen eigenen Thread praktiziert. Was mir immer gut gefallen hat, ist der meist freundliche Umgang untereinander und die vielen tollen User hier. Danke dafür! Aus diesen Grund werde ich hier bestimmt auch wieder mal vorbeischauen und auch das eine oder andere Bild einstellen. Aber eben nicht mehr so oft.
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#4077 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Moojen Moojen
Hier möchte ich mal drei Bilder von Heute Morgen zeigen. Leider kein Schwarzwild. Das Schilf ist einfach zu hoch und am Sumpf waren sie schon verschwunden. Es gibt wohl kaum eine Wildart, die Vorsichtig ist wie das Schwarzwild. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4078 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.110
|
Zitat:
Hallo Hans-Werner, danke für die Erklärung! Ich hatte mir schon etwas in dieser Richtung gedacht. Und persönlich bin ich Dir auch nicht gram darüber, wie Du Dich jetzt entschieden hast. Es war eigentlich schon länger zu erwarten, und eigentlich spricht es ja eher f ü r Dich, dass Du so lange weiterhin Deinem „alten“ Forum die Treue gehalten hast. Im Naturfotografenforum schaue ich schon länger immer mal vorbei, habe mich inzwischen auch angemeldet, aber noch nichts eingestellt. Vielleicht werde ich das irgendwann mal tun, vielleicht auch nicht. Noch weiß ich das nicht sicher. Bisher bin ich eben doch recht deutlich auf das SUF fixiert und außerdem natürlich nicht annähernd so stark und ambitioniert wie Du vor allem Tier- und Naturfotograf. Thematisch geht es hier im SUF eben breiter zu – und auch ich bin ja eigentlich fotografisch breiter aufgestellt… Aber garantiert werde ich Dein weiteres Schaffen auch im NFF verfolgen! Ich wünsche Dir dort denn viel Glück und Erfolg!
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4079 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.110
|
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4080 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Moojen Moojen
Aussehen vielleicht nicht. Aber es Bellt Polnisch. ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. Geändert von Schmalzmann (26.07.2020 um 08:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|