![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | ||
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Zitat:
Wenn das Bild aber gleichmäßig ohne Licht ist, dass ich im Sucher nichts mehr sehe, dann fotografiere ich entweder schlichtweg nicht, da dann auch keine aufzunehmende (Licht-)Stimmung da ist oder ich blitze aus demselben Grund. Und da kann es dann schon passieren, dass der Bildrand nicht leicht erkennbar ist und ein EVF angenehm wäre. Dann muß halt daheim beschnitten werden. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | ||
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
![]() Zitat:
Schau doch mal in die Ausstellung. Da sind nicht wenige Bilder, die der Fotograf garantiert nicht exakt so gesehen hat, z.B. dieses Foto von Ray. Um das aber abschließend klar zu stellen. Ich möchte hier nicht eine klare Stellung pro oder contra EVF einnehmen, da ich selber noch nicht durch den Sucher eine A33 oder A55 geschaut habe. Ich kann mir aber ganz einfach durchaus vorstellen, dass er in gewissen Situationen ein praktisches Hilfsmittel sein kann und verteufele ihn nicht von vornherein. Ein Anwendungsfeld kann ich mir z.B. auch im Makrobereich vorstellen. Dass man durch die Möglichkeit der Vergrößerung besser manuell fokussieren kann, sollte klar sein. Aber auch die Sucherbildaufhellung kann hier ein Vorteil sein. Wenn ich in der Morgendämmerung mit dem Tamron 180 und zusätzlich noch mit Telekonverter fotografiere, kann es im Sucher meiner A700 schon verdammt dunkel werden. Solche Motive manuell zu fokussieren, wird dann einfach wesentlich einfacher, wenn man deutlich was im Sucher erkennt.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) Geändert von BadMan (05.02.2011 um 12:43 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Warum, laß Dich doch nicht irre machen. Es gibt hier einige User von Fremdfabrikaten die sich einen Spaß daraus machen andere zu foppen. Die tauchen halt ab und an mal auf und verschwinden dann wieder.
Nur nicht aufregen, jedes Fabrikat hat seine Vor- und Nachteile, genau wie die Kamerabenutzer ihre Vorlieben. Allerdings ist nicht jedes Forum so gastfreundlich wie dieses hier. Da habe ich schon Anderes kennengelernt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Mich nervt auch dieses Cannot Gesülze was hier sogar aus der Moderatorenecke kommt, aber das stört ja hier auch keinen. ![]() Für mich sind die Sucher derzeit einfach nicht ausgereift, natürlich haben sie ihre Vorteile gerade auch für Umsteiger von Kompakten Kameras aber wenn ich große Sucher der A700/900 oder 5D/1D oder Nikon D3 gewohnt bin dann ist für mich der SLT Sucher evtl nix. In Zukunft kann sich das mit der Steigerung der Qualität alles ändern. Und das ist alles was ich damit sagen wollte, natürlich kann ich es auch Forums/Sonyuserfreundlich umschreiben das sich hier keiner Angegriffen fühlt, aber ich bin nun mal gewohnt zu sagen was ich denke (ist aber momentan auch nicht so gefragt hier). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Der Test verläuft auch de facto in einer vollkommen anderen Richtung: es wird alltagsbezogen getestet. Es wird bewußt klassenübergreifend verglichen und das Fazit geht auch in dieselbe Richtung - man empfiehlt für jemandem, der unter vielerlei Umständen gute bis sogar sehr gute Ergebnisse erhalten will, dazu aber eben gerade nicht einen Zoo an Ausrüstung mitschleppen will, durchaus die Sony SLT. Und nicht die Canon (siehe Zoo an Ausrüstung) oder die Nikon (da diese deutlich teurer ist). Ist man bereit, mehr zu schleppen oder mehr zu investieren, ist das Fazit genauso geradeaus.
Man kann trefflich über etwas diskutieren, was man gar nicht kennt. Leider.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Offenburg
Beiträge: 317
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
|
Ich verstehe echt nicht warum ELV pro und contra sooo hitzig diskutiert wird. Dieses besserwisserische Missionieren - "wenn ICH im Sucher nichts mehr sehe dann gibt es auch nicht genug Licht zum Fotografieren, also brauchst auch DU keinen und überhaupt NIEMAND einen ELV!" nervt schon ziemlich. Ich weiß schon, genau so steht es nirgends, aber so kommt es doch rüber.
Ich gebe ja zu dass der ELV der A55 einiges zu Wünschen übrig lässt, aber ich bin auch froh um seine AL-Fähigkeit. Mir waren die optischen Sucher auch immer wieder mal nicht hell genug, obwohl ich nicht schlecht sehe, Kameras mit guten Suchern habe (D7 und D9) und bei so wenig Licht dann eben eins meiner 1,4er Objektive drauf geschraubt habe. So ist halt MEINE Erfahrung, und deshalb bin ich über den "Restlichtverstärker" ![]() Kann ja gerne jeder anderer Meinung sein, nur versucht nicht mich vom Gegenteil zu überzeugen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() Alles Geschmackssache. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Obwohl ich es echt lange geschafft habe, meine Meinung dazu bisher für mich zu behalten...
Zu dem Thema Bashing: Ein Mod hat in einem Forum auch eine gewisse Vorbildfunktion, auch was Umgangston und Bashing angeht. Und die in schöner Regelmäßigkeit wiederkehrenden und mittlerweile langweilenden Äußerungen wie "5d Murks II" "Cannot" fand ich früher nicht im allgemeinen Wortschatz in der Historie der Moderatoren. Vielleicht mal so als Hinweis, den verwendeten Wortschatz diesbezüglich mal kritisch zu überprüfen. Das SLT Prinzip ist ingesamt eine interessante, wenn auch nicht neue Alternative. Allerdings muss ich auch sagen, das für gewisse Einsatzzwecke der momentane Entwicklungszustand des SLT Suchers für mich nix ist. Ruckelig, Flimmernd, im Serienbild beim Mitziehen, Nachführend stark nachteilbehaftet gegenüber einem Optischen sucher. Vorteilhaft ist die Lupenfunktion und der "Restlichtverstärker". Die Funktion kommt mit Sicherheit Anfängern ziemlich entgegen. Betrifft mich allerdings auch nicht direkt. wo ich gezielte Makro oder Nachtaufbauen am Stativ mache, stöpsel ich mein Lap an die Cam. Fernbedienung und Echtzeitbild, wenn ichs aktiviere, auch mit "Restlichtverstärkung" auf dem Lapschirm. Ist halt eine andere Art des Workflows. Der Chipbericht liest sich eher unterhaltsam als inhaltsrelevant Black |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Von fast allen Zeitungen, die sich nit dem Thema Foto beschäftigen wird die SLT 55 als interessante Neuerung gesehen, die natürlich noch Verbesserungen benötigt.Nur Digatal Photo sieht das ganze SLT System als faulen Kompromis und wenig zukunftsträchtig.Und dann noch dieser Typ aus dem Internet Ken....!Wenn die SLT 77 erschienen ist weiß man mehr über den Leistungszuwachs und der Verbesserung der Schwachstellen, darauf bin ich wirklich gespannt.
Was wäre denn gewesen, wenn Nikon und (oder) Canon eíne SLT gebracht hätten,wäre es auch eine Kamera geworden, die so polarisiert?Auch unter den hauseigenen Usern? Die spiegellose Nikon, die vielleicht bald erscheint wird schon von vornherein als Kamera für den anspruchsvollen User tituliert. Ob nun Chip Fachblatt im engeren Sinne ist muß jeder für sich entscheiden, da jeder unterschiedliche Ansprüche hat.Zumindest nehmen Canon und Nikon bei Chip nicht 3/4 der Kapazität , wie bei anderen Blättern ein. Ernst-Dieter ---------- Post added 05.02.2011 at 12:08 ---------- Zitat:
Vielleicht ein Vorteil der SLT, der wenig erwähnt wird. ERnst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|