Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Pro & Contra Color-Key
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2010, 10:58   #31
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Ich freue mich sehr über die unterschiedlichen Meinungen

Was sich für mich mit der Weile herauskristallisiert, ist das eigentlich niemand etwas gegen Color-Keys hat sondern gegen schlampige Umsetzung!

Was ist, wenn man den Spieß umdreht?

Nehmen wir ein Color-Key-Bild und gehen davon aus das gefällt jemandem nicht.
Also ich meine das gesamt-Werk, würde es dem Betrachter gefallen, nur weil die Farben zurück kämen?

Ich glaube mal nicht, denn ein Bild das entweder durch Motiv oder Aufnahmeposition/Beschnitt nicht überzeugen kann, das kann dies wohl in keiner Variante, ob schwarz/weiß; sepia; in Farbe oder Color-Key...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2010, 12:49   #32
h_Till_w
 
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
ich kann mich spontan an zwei Filme erinnern wo ich das Collerkey toll fand,
das war zum einen das Mädchen im Roten Kleid in dem Film Schindler Liste und dann eben der Film Sin City insbesondere die anfangszehne aber dort ist der Effekt immer mal wieder zu sehen.

bei Bildern mag ich das weniger, allerdings bei dem Coka Cola Poster da finde ich es auch toll
__________________
Mostly Harmless...
h_Till_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2010, 13:29   #33
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Ich mag Color-Keys in den allermeisten Fällen auch nicht. Im Film mag das noch gehen, da es dort sehr selten eingesetzt wird und dann auch zum Verständnis beitragen kann, bzw. Wiedererkennung schaffen kann (Mädchen mit rotem Mantel in Schindlers Liste).
In Fotos möchte ich aber nicht "geführt" werden, im Gegenteil, je mehr ich selber entdecken kann, umso interessanter finde ich das Bild.
Am Wochenende wieder so ein Beispiel, Freunde hatten ein riesiges New York Bild im Wohnzimmer hängen. Eigentlich n ganz interessantes Bild, aber durch die schreiend-gelbe Hervorhebung der Taxis im wuseligen Großstadt-Dschungel wirkte es ziemlich billig..
Ich würde mir sowas nicht ins Wohnzimmer hängen (die Geschmäcker sind aber ja verschieden). Wir hatten doch letztens auch diese Beispiele für gut gemachte Schwarz-Weiß-Bilder (hier), ich finde dass die so wirken wie sie sind. Color-Keys würden da oft die Stimmung kaputt machen...
Übrigens: Auch in der Werbung sieht man nicht so viele Color-Keys. Hatte letztens den Katalog zum Peugeot RCZ in der Hand, der war zwar farbig, wirkte aber durch die geringe Sättigung, das weiße (oder schwarze) Auto vor weißen Flächen oder schwarzen Straßen sehr schwarz-weiß. (Man sieht es auch hier auch in der "Media Gallery") Sozusagen Color-Key 2.0 Das hingegen fand ich sehr schick...
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2010, 14:17   #34
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Der OP hat nun mal mit Color Key angefangen. Aber im Prinzip ist das natürlich völlig beliebig und im Betreff könnte genausogut "Lensbaby" oder "ND-Filter" oder sonstwas stehen, die Argumente wären weitestgehend dieselben.
Ok , wenn du es so siehst , geb ich dir Recht Ich z.B kann diese Hdr Aufnahmen nicht mehr sehen , genausowenig wie viele SW Aufnahmen . Da glauben auch viele das sie ein nicht so doll gelungenes Foto mit SW besser machen . Mag manchmal stimmen , aber öfters eben auch wieder nicht .

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wenn man beim Betrachten eines Fotos als erstes den Effekt registriert und dann erst das Motiv, dann ist das Effekthascherei.
Da kann ich dir nicht so ganz folgen . Es gibt viele Fotos die einen Eycatcher haben und die grad dadurch gut sind . Der Eycatcher ist auch oftmals das , was einem als erstes ins Auge springt . Da sagt aber keiner das wäre Effekthascherei , da ist es gekonnt .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2010, 20:44   #35
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.121
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Da kann ich dir nicht so ganz folgen . Es gibt viele Fotos die einen Eycatcher haben und die grad dadurch gut sind . Der Eycatcher ist auch oftmals das , was einem als erstes ins Auge springt . Da sagt aber keiner das wäre Effekthascherei , da ist es gekonnt .
Wenn der Effekt aber das Motiv erschlägt, ist das meiner Meinung nach eben nicht gekonnt. Nehmen wir z.B. das Bild, das gerade für die Galerie zur Abstimmung steht. Wenn ich das sehe, denke ich als erstes "Color Key!" und danach erst "Straßenbahn!", da lenkt die Bearbeitung also eher vom Hauptmotiv ab als darauf hin und wird damit zum reinen Selbstzweck. Dabei fände ich das Foto in reinem Schwarzweiß sogar richtig gut. Die Tram wäre schon alleine durch den Bildaufbau und die Perspektive so dominierend gewesen, daß es den ColorKey-Holzhammer gar nicht gebraucht hätte. Wenn etwas schon perfekt ist, kann es durch weiteres Herumbasteln nur schlechter werden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2010, 20:48   #36
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wenn der Effekt aber das Motiv erschlägt, ist das meiner Meinung nach eben nicht gekonnt
Ja aber genau da fängt die Geschichte mit der Geschmackssache an und über Geschmack lässt sich ja bekanntlich ..........
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2010, 21:09   #37
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.121
Die Frage war ja auch "Wie ist das bei Euch und warum?" und nicht "Wie ist das objektiv gesehen?".
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2010, 21:13   #38
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich glaube Bilder kann man , vom technischen mal abgesehen , fast nur subjektiv sehen
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2010, 21:21   #39
Alphistitomus
 
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 407
Ich finde Color-Key eine willkommene Abwechslung zur Farb,S/W,Sepia-Fotografie Habe mich selber an einem Bild versucht,es hat mir gefallen Wichtig ist :nicht alle Motive taugen für Color-Key
__________________
Ich weiss, dass ich nichts weiss, und darum weiss ich mehr, als andere wissen
Why not...
Alphistitomus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Pro & Contra Color-Key


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.