Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » PKW: ADAC empfiehlt Rettungskarte für jeden Wagen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2010, 00:11   #31
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Gotico Beitrag anzeigen
Das Dein Omega einen Tank hat, bezweifle ich nicht, denn meiner hatte auch einen und der war immer leer. Darum wurde der Bursche auch irgendwann abgeschafft...
Kein Grund, den gleich abzuschaffen.
Da ist so ein Ding dran, das kann man rausschrauben und Sprit nachfüllen, sogar ganz bis oben hin!
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2010, 11:16   #32
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.305
Vieln Dank an Maic für den Thread und vielen Dank an Gerald für die wichtigen Erklärungen . Ich hab die Karte direkt für unsere 3 Autos runtergeladen und werde am Montag direkt die Aufkleberchen holen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 11:52   #33
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Das freut mich für dich, hilft mir aber leider nicht die Bohne.

lg
Uwe
Nicht ärgern, ist nun mal so, und bestätigt meine Meinung, ein Reiskocher gehört eben in die Küche und nicht auf die Straße, und schon erübrigt sich das ganze.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 12:13   #34
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Nicht ärgern, ist nun mal so, und bestätigt meine Meinung, ein Reiskocher gehört eben in die Küche und nicht auf die Straße, und schon erübrigt sich das ganze.
Na, na.
Koreaner = Kimchi = Salatschleuder
So viel Zeit muß sein.

lg
Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 12:09   #35
ingobohn
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: D-68
Beiträge: 292
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Da die Karte, wenn ich es richtig verstanden habe, hinter der Sonnenblende - Fahrerseite stecken sollte, kommt man da im Zweifelsfalle leicht durch die Frontscheibe, oder das Seitenfenster dran - Im Zweifelsfalle Scheibe einschlagen, immer noch besser als tot
... und schleudert beim Einschlagen der Frontscheibe eventuell kleine Splitter mitten ins Gesicht des Verletzten. Hm... weiß nicht... aber prinzipiell schon richtig.
Zu denken gibt mir jedoch "hinter der Sonnenblende stecken sollte" - und wenn nicht? Mal eine kleine Randbemerkung: meine Sonnenblende hat weder Fach noch Schlaufe, wo ich diese Karte unterbringen könnte - also bei mir wird das Einschlagen der Frontscheibe wenig nützen.
__________________
-ibo
ingobohn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2010, 13:04   #36
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von ingobohn Beitrag anzeigen
[...]Zu denken gibt mir jedoch "hinter der Sonnenblende stecken sollte" - und wenn nicht? Mal eine kleine Randbemerkung: meine Sonnenblende hat weder Fach noch Schlaufe, wo ich diese Karte unterbringen könnte[...](
Zwei Gummibänder, z.B. aus dem Nähbedarf, sollten auch funktionieren.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 14:38   #37
Gotico

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Im Bürobedarf gibt es auch Klebetaschen, welche auch sehr gut dafür geeignet sind. Nicht diese roten Taschen die man auf Pakete klebt, sondern solche aus stabilem Kunststoff. Einfach mal ein wenig improvisieren.

Zum Thema Splitter: Bei modernen Fahrzeugen gibt es auf der Innenseite keine Splitter, höchstens Krümmel. Auch Seitenscheiben fallen bei sachgerechter Öffnung einfach so in sich zusammen. Es gibt dafür so eine Art Dorn, der bloß gegen die Scheibe gedrückt werden muss, worauf diese dann förmlich zerbröselt.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 00:28   #38
LXDZB
inaktiv
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
Zitat:
Zitat von Gotico Beitrag anzeigen
Zum Thema Splitter: Bei modernen Fahrzeugen gibt es auf der Innenseite keine Splitter, höchstens Krümmel. Auch Seitenscheiben fallen bei sachgerechter Öffnung einfach so in sich zusammen. Es gibt dafür so eine Art Dorn, der bloß gegen die Scheibe gedrückt werden muss, worauf diese dann förmlich zerbröselt.

See ya, Maic.
Der Dorn ist ein Federkörner und die Seitenscheibe wird normalerweise vorher abgeklebt so das die Splitter als ein Stück entfernt werden können.

Es werden heutzutage keine Scheiben mehr einfach "eingeschlagen".
Frontscheiben ließen sich früher einfach entfernen nachdem man das Dichtungsgummi herausgeschnitten hat. Heute sind diese jedoch meistens geklebt und ein einschlagen würde auch nichts bringen da die Scheibe dabei nur zersplittert aber an der Stelle verbleibt (Verbundglas). Für geklebte Scheiben gibt es dann Glassägen.

Abgesehen davon wir sich die Feuerwehr bei einem Unfall nicht Hals über Kopf auf das Fahrzeug stürzen. Es sei denn es besteht akute Lebensgefahr für die Insassen (Stichwort Crashrettung).
Jedwede Hektik der Feuerwehr würde sich auf die Insassen übertragen was kontraproduktiv wäre.
Ziel der Feuerwehr ist es immer die Insassen so schonend wie möglich zu befreien (patientenorientierte Rettung) da bleibt da auch mal ein paar Sekunden Zeit um nach einer eventuell vorhandenen Rettungskarte zu schauen.
__________________
Gruß Marcus

If you see the flash, it´s almost too late!
LXDZB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 09:37   #39
gerald1101
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Ort: Alkoven
Beiträge: 61
Zitat:
Zitat von LXDZB Beitrag anzeigen
Der Dorn ist ein Federkörner und die Seitenscheibe wird normalerweise vorher abgeklebt so das die Splitter als ein Stück entfernt werden können.

Es werden heutzutage keine Scheiben mehr einfach "eingeschlagen".
Frontscheiben ließen sich früher einfach entfernen nachdem man das Dichtungsgummi herausgeschnitten hat. Heute sind diese jedoch meistens geklebt und ein einschlagen würde auch nichts bringen da die Scheibe dabei nur zersplittert aber an der Stelle verbleibt (Verbundglas). Für geklebte Scheiben gibt es dann Glassägen.

Abgesehen davon wir sich die Feuerwehr bei einem Unfall nicht Hals über Kopf auf das Fahrzeug stürzen. Es sei denn es besteht akute Lebensgefahr für die Insassen (Stichwort Crashrettung).
Jedwede Hektik der Feuerwehr würde sich auf die Insassen übertragen was kontraproduktiv wäre.
Ziel der Feuerwehr ist es immer die Insassen so schonend wie möglich zu befreien (patientenorientierte Rettung) da bleibt da auch mal ein paar Sekunden Zeit um nach einer eventuell vorhandenen Rettungskarte zu schauen.
so ist es in der Praxis und nicht anders
__________________
http://reisen.geralds-welt.at
gerald1101 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 10:52   #40
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Na dann paar Wörter von mir zu diesem Thema – egal, ob man die Karten verbessern kann oder nicht, sie gehören ab sofort einfach ins Auto. Danke Gotico!

Eigene Erfahrung – in den 90-ern half ich bei Rettung nach einem Crash. Ein PKW ist auf einer Autobahn ohne Leitplanken von der Fahrbahn abgekommen, in den Wald geraten und frontal einen Baum gerammt. Vier junge Männer, zwischen 19 und 22 Jahren. Überlebt hat (wahrscheinlich) nur der Fahrer. Die Feuerwehr hatte größte Mühe den Wagen zu zerschneiden um an die Insassen hinten zu kommen, man wusste nicht, wo man einsetzen kann ohne auf die Träger zu geraten. Wenn man so was einmal sah und hautnah erlebte, ist man für jede kleinste Hilfe einfach nur dankbar.

Schöne Grüße
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » PKW: ADAC empfiehlt Rettungskarte für jeden Wagen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr.