Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Tarifwechsel [Strom]
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2011, 07:53   #31
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Mir leuchtet noch nicht ein, warum ich für Ökostrom (oder wie die Tarife alle heißen) freiwillig mehr bezahlen soll als wenn ich ein normales Angebot nutze.
Na aus ökologischen Gründen, du tust was für die Umwelt.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2011, 08:18   #32
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Na aus ökologischen Gründen, du tust was für die Umwelt.
Ja aber wieso ich?

Ich sehe meinen Beitrag zur Umwelt darin, das ich:
  • Energiesparende Haushaltsgeräte betreibe
  • Strom spare (durch z.B. kein Licht wo keins gebraucht wird#)
  • ich kein Wasser verschwende
  • etc.
Ansonsten wechsele ich (nun zum ersten mal) zu dem Anbieter, welcher mir den günstigsten Tarif bietet. Es obliegt ja unserer Regierung und den Anbietern selbst völlig auf Ökostrom umzustellen.
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 08:24   #33
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Ja aber wieso ich?
Na ja, es zwingt dich ja keiner.

Andersrum wird aber ein Schuh draus. Je mehr Verbraucher zu Ökostrom wechseln, je größer wird der Druck, der auf die normalen Anbieter ausgeübt wird, ebenfalls Ökostrom anzubieten. Ich hab aber letztens gehört, das dass nicht mehr lange gut gehen kann, da mittlerweile soviel Kunden zum Ökostrom gewechselt haben, das der in Kürze knapp werden könnte.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 08:28   #34
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Ja aber genau das ist doch die Volksverdummung...

Wir (das Volk) sollen auf unsere Kosten (doppelt und dreifach), Änderungen voran treiben, das ist doch hirnrissig. Wenn es wenigstens einen Steuervorteil gäbe, aber nein...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 08:41   #35
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Ja aber genau das ist doch die Volksverdummung...

Wir (das Volk) sollen auf unsere Kosten (doppelt und dreifach), Änderungen voran treiben, das ist doch hirnrissig. Wenn es wenigstens einen Steuervorteil gäbe, aber nein...
Klar ist das hirnrissig, so wird uns von bestimmter grüner Seite ein schlechtes Gewissen eingeredet.

Zumal ich auch nicht verstehe, warum Strom, der ohne fossile Brennstoffe oder sonstwas produziert wird, als keine Rohstoffkosten verursacht, auch noch mehr kosten soll als der, der hohe Kosten durch Öl, Gas, Kohle verursacht und das in Anlagen die vorher durch den Staat, also von uns, auch noch beim Bau extrem subventioniert wurden. Wenn wir dann diesen "Ökostrom" beziehen, den wir schon vorher subventioniert haben, dürfen wir ihn dann auch nochmals teuer bezahlen. Ein Irrsinn!!
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2011, 13:32   #36
Alexander Hill
 
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
Vor ein paar Jahren habe ich zu Naturstrom.de gewechselt. Der Grund dafür war die Seite

http://www.atomausstieg-selber-machen.de/

Vorher bin ich davon ausgegangen, dass bei Ökostromanbietern keine Kontrolle da ist, wo die ihren Strom her bekommen. Da aber auf der genannten Seite praktisch alle Umweltorganisationen für den sauberen Strom werben, und das mit der Einspeisung da auch gut erklärt wird, bin ich umgestiegen. Der Naturstrom kostet mich ca. 50 bis 80 Euro mehr im Jahr als ich sonst zahlen würde.

@Viewpix: Naturstrom.de investiert einen Teil ihres Gewinns in den Aufbau von Öko-Energieanlagen. Je mehr Strom ich also brauche, desto mehr umweltschonende Energieerzeugungsanlagen werden gebaut. Finde ich total cool. Außerdem: jeder redet dauernd von den bösen Atomkraftwerken, keiner tut was dagegen. Obwohl es so einfach wäre...

Alex
__________________
Meine flickr-Seite
Alexander Hill ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 13:42   #37
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Hallo Alex,

genau aus den von Dir genannten Gründen bin ich auch zu Naturstrom.de gewechselt. Und die Kosten sind sogar geringfügig niedriger als bei meinem bisherigen Anbieter.

Viele Grüße
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 13:48   #38
Alexander Hill
 
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
genau aus den von Dir genannten Gründen bin ich auch zu Naturstrom.de gewechselt. Und die Kosten sind sogar geringfügig niedriger als bei meinem bisherigen Anbieter.
Am witzigsten finde ich die Urkunde, die jedes Jahr ins Haus geflattert kommt. "Sie haben 5.186 kg CO2 gespart. Das entspricht 260 Bäumen".

Alex
__________________
Meine flickr-Seite
Alexander Hill ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 13:59   #39
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von Alexander Hill Beitrag anzeigen
Naturstrom.de investiert einen Teil ihres Gewinns in den Aufbau von Öko-Energieanlagen. Je mehr Strom ich also brauche, desto mehr umweltschonende Energieerzeugungsanlagen werden gebaut.
Aber das könnten die Konzerne doch auch von dem normalen Einnahmen, egal ob der Kunde Öko oder Normal-Strom gebucht hat

Zitat:
Zitat von Alexander Hill Beitrag anzeigen
Außerdem: jeder redet dauernd von den bösen Atomkraftwerken, keiner tut was dagegen. Obwohl es so einfach wäre...
Ich habe noch nie von bösen Atomkraftwerken geredet, wie könnte ich auch als Kraftwerk Fan
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 14:08   #40
Alexander Hill
 
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Aber das könnten die Konzerne doch auch von dem normalen Einnahmen, egal ob der Kunde Öko oder Normal-Strom gebucht hat
Können täten sie das schon, aber mit dem wollen hapert es... Woher sollen die großen Energie-Geldverdiener denn wissen, dass ich als Bürger lieber keinen Atomstrom mehr will? Gut, seit Fukushima haben sie es wohl kapiert.


Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Ich habe noch nie von bösen Atomkraftwerken geredet, wie könnte ich auch als Kraftwerk Fan
Kraftwerk ist geil! (man beachte die Einzahl!)

Alex
__________________
Meine flickr-Seite
Alexander Hill ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Tarifwechsel [Strom]


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.