![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 298
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Zitat:
Zitat:
Geändert von celle (04.08.2010 um 20:34 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Der Gerüchtestreuer ist entweder Profi-Fotoreporter oder Sony will hier tatsächlich angreifen. Wenn dem so wäre, hätten sie gleich die Topausstattung im Programm. Zeiss hat die Objektivrechnungen sicherlich schon. Das legendäre APO-Sonnar 2/200 bräuchte da bestimmt nicht allzuviel Modifikationen. Dass Zeiss tolle Weitwinkel bauen kann, ist ja bekannt. Das 2.8/21 haben uns ja leider die Canikons voraus - wenn auch nur mit MF. Ich liebe Gerüchte - vor allem positive ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
liegt es nicht auffällig nahe, dass diese rumors webseiten von den Herstellern selbst genutzt werden, um Stimmungen in der Internet community zu beeinflussen und Markteinführungen vorzubereiten?
bei der gegebenen Multiplikatorwirkung dieser webseiten ist nichts einfacher als das. Ich möchte nicht behaupten, dass das der Grund der Gründung dieser webseiten gewesen ist, diese mögen durchaus völlig unabhängig von den Herstellern betrieben werden, aber wer kann sich einfacher als zuverlässiger Gerüchtelieferant etablieren als die Hersteller selbst. Und die Effekte sind maximal bei minimalem Aufwand. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin, ihm gibt der Erfolg sicher nicht Recht
![]() Die gute Andrea hat aber schon ein paar Quellen, die manchmal etwas früher etwas besser informiert sind... wobei die Sache gelegentlich stark nach viralem Marketing riecht.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |||
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
![]() Aber bitte mit SSM ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() Ich weiß sogar wo sie herkommt ![]() Liebe Grüße, Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 649
|
Wo bleiben Festbrennweiten wie SWW 15mm und 20 mm F 4 genügt .
Wo bleiben superbe Festbrennweiten wie SWW 15mm und 20 mm F 4 genügt .
Das 24 er F 2.0 wird schon toll sein , aber noch wichtiger sind neue verbesserte 15 er 20er Weitwinkel Festbrennweiten . Für Städteaufnahmen sind 24mm zu lange . mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Zitat:
Aktueller Stand übrigens Canon 61 Objektive, Nikon 60 und Sony 31 Objektive. Geändert von Ta152 (05.08.2010 um 09:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|