![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.07.2010
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 112
|
Danke für die Buchtipps. Gegen lesen habe ich nichts
![]() Um die Diskussion mit der Geli nochmal aufzugreifen. Ich hatte sie letztes Wochenende mit dabei, auch wenn die Sonne gegen die Massen an Wolken nicht ankam. Aber kurz zur Handhabung. Das Nachjustieren fällt, finde ich, nicht so sehr ins Gewicht. Klar wenn es schnell gehen muss (wenn man wie ich ner Hummel hinterher jagt) und man nicht die Zeit hat die Geli abzunehmen, dann ist es ungünstig, wenn beim scharfstellen die Ränder der Geli sichtbar sind. Kann bei Interesse mal ein Bild davon posten. Aber im AF kann man das schnell korrigieren. Die Tulpe kann einfach nachjustiert werden, ohne direkt aus dem Gewinde zu fallen. Mit manuellen Fokus sollte man jedoch nach Möglichkeit ein Stativ haben, damit man den Fokusring (komm grad nicht auf den richtigen Namen) festhalten und die Tulpe korrigieren kann. Ich denke aber ich werde mir die normale Geli noch mit zulegen. Macht sich besser wenn es schnell gehen muss. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.943
|
Ok, das Thema ist ja weitestgehend durch und alles, was ich hätte raten wollen, wurde schon abgehandelt.
Ich möchte dir nur noch einen Tipp geben: wenn du nicht so der Buchleser bist (ich hasse es, Fachbücher zu wälzen), such dir einen Fotografen in der Nähe und geh mit ihm mit. Das hilft am allermeisten und du profitierst davon wesentlich mehr als von einem Buch, wo du das Gelesene erst umsetzen musst. Fragen zur Blende, Verschlusszeit oder anderen Dingen können dann vor Ort beantwortet werden. Mein Vater ist mal mit mir mitgegangen, er sagte, er habe so viel mehr gelernt als durch seine ganzen Bücher. Einfach weil man direkt am Geschehen ist und alles auf den Fall speziell anwenden kann. Ich selbst bin auch anfangs mit Fotografen mitgelaufen, die sich für mich Zeit genommen haben...und diese Eindrücke sind es, die wirklich toll sind. Klar, es gibt auch die Buchwälzer, die diese Weise vorziehen und ebenfalls zum Erfolg kommen, aber es gibt doch viele, denen das nicht so liegt. Hast du einen Stammtisch in der Nähe vom Forum? Oder kennst du jemanden aus dem Forum, der in deiner Nähe wohnt? Dann trau dich und frag - man wundert sich oft, wie herzlich man Antwort bekommt.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo,
... wie Dana schreibt lernt man am schnellsten von einem der es kann, und einem auch vermitteln kann, da sind 2h unterwegs mehr als ein Buch lesen! Aber: Es gibt Grundlagen und Zusammenhänge, die man sich anlesen und verstehen sollte, die ich als unabdingbar halte, und auf die ein gestandener Fotograf vermutlich nicht eingehen wird, weil selbstverständlich, in Fleisch und Blut übergegangen. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.07.2010
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 112
|
Mit Stammtischen scheint es hier in der Umgebung nicht so gut auszusehen. Da ich hier auch noch nicht all zu lange wohne, kenne ich hier auch keine (Hobby-)Fotografen. Zumal es ja wahrscheinlich sinnvoll wäre, mit jemanden mitzugehen der auch eine Sony Alpha hat, was das Feld schonmal ordentlich einschränkt. (War vor 2 Wochen auf einer Ausstellung zum Thema Mittelalter, was an Canon und Nikon vertreten war, ist ja abnormal
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo Chris,
kennst Du die Mitgliederkarte schon? http://www.sonyuserforum.de/forum/vbmembermap.php Dort findest Du mich z.Bsp. auch unter der grünen Fahne süd-östlich von Dir. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
Zitat:
Jaein, es ist gut, wenn Leute sich mit DEINER Kamera auskennen, aber im groben und ganzen, foten die auch nur mit ISO und Blende ;-) Das Prinzip ist bei allen Kameras überwiegend gleich, es gibt halt nur Hardwarebedingte Unterschiede... z.b. Können andere mit Iso 6400 bessere Fotos machen von der Qualität als du ;-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.07.2010
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 112
|
Zitat:
![]() Wg. eigenen Stammtisch gründen, ja mal schauen. Wenn alle Stricke reißen wär das wohl eine Möglichkeit ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.943
|
Oder du reist einfach mal in eine Richtung, wo einer ist.
Wenn es dir wichtig ist, fährst du sicher auch mal ein bisi. Da lässt sich sicher was organisieren. Ich hab für dich ein Angebot: Gottlieb und ich sind am Wochenende 13.-15.8. in Berlin und fahren am Sonntag nach dem Frühstück wieder heim. Halle liegt quasi auf unserer Heimwegstrecke. Wenn du möchtest, können wir uns gegen Mittag bei dir treffen und dann mal für zwei, drei Stunden rumziehen. Du zeigst uns ein wenig von Halle und ich zeige dir, wie du technisch sauberere Bilder machst...wie wäre das?
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.07.2010
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 112
|
Hui, das Angebot nehme ich dankend an
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: ein Sachse in Berlin
Beiträge: 242
|
Dann könnt ihr nach Stadtaufnahmen noch die "Hohe Schule" der Spotter am Leipziger Flughafen üben
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|