SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 850: Test bei dpreview
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2010, 11:06   #31
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Leute ihr habt doch echt nix besseres zu tun oder?
Ist die Kamera jetzt schlechter wegen "mal wieder sinnloser" Punktewertung?
Und das Rauschthema ist wohl momentan auch mal wieder in.

Und klar die Verschwörungstheoretiker machen hinter jeder Ecke Canon aus, was habt ihr eigentlich für Komplexe.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2010, 11:14   #32
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.525
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich gehe einfach mal davon aus, dass die Redaktion bei dpreview den ungefähren Release-Termin der neuen Firmware kennt. ...Wenn diese Info zutrifft, endet das Haltbarkeitsdatum des "Quick-Reviews" irgendwann im Mai. ....

Saubere journalistische Arbeit wäre es gewesen, wenn dpreview den "Gerüchten" um das FW-Update nachgegangen wäre und dann im "Test" erläutert hätte, warum sie die Alpha 850 jetzt noch mit einer möglicherweise bald veralterten FW getestet haben.

Ganz ähnlich sehe ich das mit der kommenden Version des ACRs. Photoshop CS5 mit der deutlich verbesserten Rauschunterdrückung in ACR 6 steht vor der Tür - und das ist seit Montag offiziell. Offiziell ist auch, dass CS5 in Deutschland ab Mitte Mai verfügbar sein wird, die englische Version kommt traditionell immer ein paar Wochen früher. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dpreview die Beta-Version von CS5 zum Testzeitpunkt des A850 noch nicht hatte. Beispielbilder haben sie auf alle Fälle bereits gezeigt. ......

Ich werde einfach das Gefühl nicht los, dass dpreview auf Teufel komm raus jetzt das neu eingeführte Format "Quick Review" bringen wollte.

Martin
Andererseits dürfte man demzufolge gar keine Test mehr machen, weil immer etwas gemunkelt wird und immer irgendeiner gerade ein Update oder neues Release bietet, seivon den Top-RAW Converter- oder Kamera-Herstellern.

Demzufolge müsste ien Test spätestens 4 Wochen nach Erscheinen der Kamera und mit dem beigefügten Convertermaterial stattfinden.

Eine alle befriedigende Lösung kann es in der heutigen Zeit nicht mehr geben, in der ein Produkt ein paar Wochen nach Markteinführung shon "veraltet" ist.

Geändert von steve.hatton (16.04.2010 um 11:56 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 11:17   #33
powerded
 
 
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 238
Was mich bei Sony wirklich stört, dass man für jede Kleinigkeit so ein Adapter braucht (z.B. Wireless Blitzen)!
powerded ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 12:39   #34
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.431
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
...da gehst du schlicht von falschen Vorraussetzungen (Fach-Journalist) aus, sieh dpreview mal eher als das was es ist, nämlich eine geschickt platzierte
Vorhut des Canon Marketings.
Gibt es dafür irgendwelche Belege oder überzeugende Argumente (außer deiner Auffassung, dass die Sony-Alphas zu schlecht wegkommen)?


Zitat:
Unter diesen Blickwinkel macht es auch Sinn dass z.B. die
Canon Einsteigerbilligknipse 550D 77% und die A850 mit 75% bewertet wird.
Davon abgesehen, dass die 550D keine Einsteigerbilligknipse ist, kann man das doch auch anders haben. Mal ganz vereinfacht und als (aus der Luft gegriffenes) Beispiel dargestellt:

Test Sony A850: Bildqualität= 50% + Schönheit der Gehäusebodenplatte= 25%= 75%

Test Canon 550D: Bildqualität= 40% + Schönheit der Gehäusebodenplatte= 37%= 77%

Laßt doch einfach diese ewigen Verschwörungstheorien und Markenkriege. Ist doch völlig uninteressant...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 13:07   #35
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen

Test Sony A850: Bildqualität= 50% + Schönheit der Gehäusebodenplatte= 25%= 75%

Test Canon 550D: Bildqualität= 40% + Schönheit der Gehäusebodenplatte= 37%= 77%
Pass auf, bald kriegst du ein Jobangebot bei dpreview, du hast Potential ;-)

BH Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2010, 13:07   #36
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.431
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Pass auf, bald kriegst du ein Jobangebot bei dpreview, du hast Potential ;-)

BH Hans

Wenn sie gut zahlen! Ich hab genug Fantasie...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 13:23   #37
OlliL
 
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 43
Habt Ihr schon mal den Spruch gehört?

Der Anfänger sorgt sich um die Technik, der Amateur um die Ausrüstung und der Könner um das Licht.
OlliL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 14:25   #38
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Der Satz ist mal richtig gut.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 14:31   #39
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.431
Zitat:
Zitat von OlliL Beitrag anzeigen
Habt Ihr schon mal den Spruch gehört?

Der Anfänger sorgt sich um die Technik, der Amateur um die Ausrüstung und der Könner um das Licht.
Ja. Und was willst Du uns damit sagen?

...der Anfänger sorgt sich um die Technik. Während er sich diese aneignet, merkt er, dass es Unterschiede zwischen den einzelnen Kameras gibt, und deren Ausstattung und Einsatzbereich sich meist nach dem Preis richtet. Er beginnt, sich Gedanken um die Ausrüstung zu machen. Er denkt, er sei jetzt Amateur. Ist er vielleicht auch. Während er so rumamatuerisiert, merkt er nach langen Jahren der Erfahrung, dass die Ausrüstung eigentlich doch egal ist, und das es viel mehr auf das Licht ankommt, dass vorhanden ist. Möglicherweise ist er jetzt ein Könner.

Also: alles ist im Fluss.
1. Diejenigen, die sich hier viele Gedanken um die Kameratechnik machen, sind Amateure, können aber noch Hoffnung haben, letztendlich zum Könner zu reifen.
2. Diejenigen, die sich keine Gedanken zur Technik machen, sind entweder Könner oder Anfänger.

Ich finde "Amateur" ist in diesem Zusammenhang keine Beleidigung.

Soweit mein Wort zum Sonntag. Ich wünsche ein schönes Wochenende!!

...und fahr jetzt heim...

So what??
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 14:55   #40
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von OlliL Beitrag anzeigen
Habt Ihr schon mal den Spruch gehört?

Der Anfänger sorgt sich um die Technik, der Amateur um die Ausrüstung und der Könner um das Licht.
Na wenn schon zitieren dann richtig.

"Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht."
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 850: Test bei dpreview


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.