SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Profi Nachfolger für 900
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2010, 09:24   #31
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen

Schau dir mal die exifs zu diesem Bild an (es ist schon länger wg. was anderem in der Galerie, deshalb nehm ich es hier einfach mal als Beispiel). Und der AF der 7D war wirklich schwach gewesen im Vergleich zur 900 mit der ich fast gar keinen Ausschuß mehr bei solchen Veranstaltungen habe....
Eine solche gelungene Einzelaufnahme sagt doch gar nichts aus. Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.

Die eine Kamera ermöglicht bei einer Serie von 10 Bildern in der Situation vl. 9 scharfe Bilder, die andere eines. Und die entscheidende Situation hat man mit Kamera 2 unwiederbringlich verpasst.

Bei einem langweiligen Formel-1-Rennen, bei dem Schumi 58 mal alleine vorbeifährt, ist das natürlich anders.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2010, 09:27   #32
Alphafetisch
 
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 239
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Eine solche gelungene Einzelaufnahme sagt doch gar nichts aus. Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.

Die eine Kamera ermöglicht bei einer Serie von 10 Bildern in der Situation vl. 9 scharfe Bilder, die andere eines. Und die entscheidende Situation hat man mit Kamera 2 unwiederbringlich verpasst.

Bei einem langweiligen Formel-1-Rennen, bei dem Schumi 58 mal alleine vorbeifährt, ist das natürlich anders.
Warum braucht man dann 9 scharfe Bilder, genügt eines nicht.
Die "entscheidende" Situation zu erfassen ist bei 10B/s so oder so nicht vorauschaubar.
Alphafetisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 09:35   #33
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Jetzt frag ich mich nur wie Sportfotos in der MF-Ära entstanden sind, z.B. Fußballbilder von 1950-1995......
Mit Sucher/Schnittbildindikator und vor allem durch die Person dahinter.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 09:38   #34
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Leute, lest euch die 62 Postings des TO durch, gebt euch die Hand und hört auf euch gegenseitig zu zerfleischen, dann nur dann hat er sein Ziel erreicht....
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 09:38   #35
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von Alphafetisch Beitrag anzeigen
Warum braucht man dann 9 scharfe Bilder, genügt eines nicht.
Weil vl. nur das eine Bild zeigt, wie die "Hand Gottes", andere sagen einfach Diego Maradona, das Tor mit der Hand erzielt.

Wie gesagt, Formel-1 scheidet eh aus, weil da hat man vor Langeweile so viel Zeit, dass man sich die Autofokuseinstellungen verkonfiguriert, weil das Kameramenü spannender ist als das Rennen.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2010, 09:53   #36
Alphafetisch
 
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 239
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Wie gesagt, Formel-1 scheidet eh aus, weil da hat man vor Langeweile so viel Zeit, dass man sich die Autofokuseinstellungen verkonfiguriert, weil das Kameramenü spannender ist als das Rennen.
Da geb ich Dir absolut recht, was die Formel-1 angeht.
Ein sogenannter Mitzieher ist auch für Sonys kein Problem.
Die Schnelligkeit des AF Nachführmodus ist doch bei frontal und schnell auf mich zukommenden Objekten massgebend, oder täusche ich mich da ?
Alphafetisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 09:55   #37
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von dieterbecker Beitrag anzeigen
Nachdem ein Profi Foto Händler selbst für die 900 nur ein mitleidiges lächeln übrig hatte und meinte, das Sony auch nicht annähernd an das Canon Profi Segment kommen würde, will ich möglichst noch in diesem Jahr den Sony Nachfolger kaufen, sofern er denn auf den Markt kommt.
Wäre es ein Profi, würde er Äußerungen dieser Art unterlassen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 09:59   #38
Gierlinger
 
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 324
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Wäre es ein Profi, würde er Äußerungen dieser Art unterlassen.

Gruß Wolfgang
unterschreibe ich zu 100%

MfG
Franz
Gierlinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 10:03   #39
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Hallo Dieter,

Zitat:
Zitat von dieterbecker Beitrag anzeigen
Leider habe ich hier länger nichts über einen 900er Nachfolger lesen können.
da gab es auch nicht wirklich viel zu lesen.

Zitat:
Zitat von dieterbecker Beitrag anzeigen
Nachdem ein Profi Foto Händler selbst für die 900 nur ein mitleidiges lächeln übrig hatte...
Das spricht nicht gerade für ihn.

Zitat:
Zitat von dieterbecker Beitrag anzeigen
...und meinte, das Sony auch nicht annähernd an das Canon Profi Segment kommen würde...
Das spricht wieder für seinen Sachverstand.

Zitat:
Zitat von dieterbecker Beitrag anzeigen
Momentane Profi Konkurrenz ist ja wohl die EOS Mark 4 mit APS H und 10 Bildern/s.
Das ist falsch, denn die beiden Kameras sind nicht miteinander vergleichbar, somit kann man nun wirklich nicht von Konkurrenz sprechen und wenn du dennoch glauben solltest, die A900 wäre eine Konkurrenz zu dieser Canon, dann nimm mal beide Kameras in die Hand und du verstehtst was ich hier schreibe.

Zitat:
Zitat von dieterbecker Beitrag anzeigen
Eigentlich möchte ich bei Sony bleiben
Ich vermute einmal, bei deinen Anforderungen bist du da falsch und solltest zu Canon wechseln.

Zitat:
Zitat von dieterbecker Beitrag anzeigen
...welche Gerüchte und Infos gibt es nun für ein weitere Profi Sony Modell ??
Du kannst nun wirklich nicht von uns erwarten, dass wir dir das Forum vorlesen.

Zitat:
Zitat von dieterbecker Beitrag anzeigen
Danke für die Tips.
Tipps sind hier schwer zu geben und daher ein paar Verständnisfragen, damit wir dir wirklich weiter helfen können: Was genau willst du fotografisch umsetzen und bei welchen Projekten hast du Probleme mit der A700? Vielleicht kannst du uns da ein paar Beispielbilder zeigen, denn die in deiner Galerie sind ja durchaus mit der A700 machbar. Wo erwartest du Probleme mit der A900? Was erwartest du von einem Nachfolger der A900?
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 10:03   #40
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
So http://cs-sportfoto.de/details.php?image_id=3605
oder so http://cs-sportfoto.de/details.php?image_id=4621
oder so http://cs-sportfoto.de/details.php?image_id=4634

kann es von der Arbeit leider nicht besser Einbinden, Alle Frontal, Alle AF-C alle Ofenblende, was nun, Alles Glückstreffer ?
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Profi Nachfolger für 900


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.