Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Firmware-Wünsche für die Alpha 850
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2010, 12:32   #31
Wagner136
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 184
Was macht eigentlich das Update? Hier gibts doch Menschen, die Sony nahe stehen.
Hört hier vielleicht jemand die Flöhe Husten?
__________________
Grüßle, Roland
Wagner136 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2010, 15:42   #32
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Durch ständige Wiederholung der Frage wird ein Update auch nicht eher kommen.
Wenn es tatsächlich Neuigkeiten gäbe, dann würden sie hier schon stehen.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 08:33   #33
elvis
 
 
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 3
Rauschen könnte evtl. so reduziert werden:

Hallo,
Wäre es nicht möglich, aus dem 24.5 Megapixel Sensor einen 12 Megapixel zu machen per Software? So hätte man eine grössere Fläche pro Pixel und somit ein viel geringeres Rauschen. Zwar müsste man dann by low light shoots auf die 24.5 Megapixel verzichten aber lieber gute Qualität bei 12 MP als 24.5MP rauschen. Wie seht ihr das? Stelle ich mir das zu einfach vor? Vielleicht gibt es ja einen Techfreak im Forum, der mich belehren kann?
elvis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 09:31   #34
Artur
 
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Brüssel
Beiträge: 323
Zitat:
Zitat von Aperture22 Beitrag anzeigen
(-)
2) Eine WiFi Funktion (als Zubehoer wie bei C und N) um Bilder dem Model direkt auf dem Beamer zu zeigen (Posingkontrolle) oder auf einen Laptop zu schreiben. Ich weiss, das ist nur partiell mit Firmware zu loesen, muss aber Firmwareseitig 'implementiert' sein.
Genau, die Kabelverbindung zum PC ist äußerst instabil, vor allem bei bewegten Studioshootings verliert das Steckerchen häufig den Kontakt, die Verbindung bricht zusammen und die Software am PC muss neu gestartet werden.

Artur
Artur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 21:20   #35
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.148
Zitat:
Zitat von elvis Beitrag anzeigen
Wäre es nicht möglich, aus dem 24.5 Megapixel Sensor einen 12 Megapixel zu machen per Software?
Ja, natürlich geht das. "Bildgröße: M". Beim Herunterrechnen verringert sich das Rauschen auch.

Direkt auf die Sensor-Rohdaten statt auf das JPEG angewendet nennt sich das Binning. Dabei würde man allerdings jeweils sowohl in X- als auch in Y-Richtung benachbarte Werte zusammenfassen müssen, wenn die Pixel quadratisch bleiben sollen, und wäre damit gleich bei einem Viertel der Auflösung, also 6 Megapixeln. Erschwerend kommt dazu das Bayer-Pattern, man müßte jedes Pixel mit dem übernächsten statt mit dem nächsten Nachbarn verrechnen, damit die Farbinformation nicht verloren geht. Beim Foveon wäre Binning deutlich einfacher machbar.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2010, 21:35   #36
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von elvis Beitrag anzeigen
Hallo,
Wäre es nicht möglich, aus dem 24.5 Megapixel Sensor einen 12 Megapixel zu machen per Software?
Ja. Es gibt kostenlose wie IRFanview oder auch kostenpflichtige wie Photoshop Elements, Lightroom, Aperture und viele mehr... Und alle bieten wesentlich mehr Möglichkeiten als es eine von dir angefragte, fest in der Kamera verdrahtete Software bieten könnte.

Sorry, konnte nicht widerstehen.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 22:40   #37
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Aber umgekehrt gings auch. Man könnte für statische Motive die Auflösung locker verdoppeln und damit auf 48MPix kommen.
Wie? Einfach nach der ersten Aufnahme den Sensor um 1/2 Pixel noch oben und rechts verschieben und noch ein Bild machen. Die Bilder dann entsprechend verrechnen.

Nun, das kann aber ein Programm nicht, da da tatsächlich mehr Information im Bild ist ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 23:03   #38
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.148
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Aber umgekehrt gings auch. Man könnte für statische Motive die Auflösung locker verdoppeln und damit auf 48MPix kommen.
Wie? Einfach nach der ersten Aufnahme den Sensor um 1/2 Pixel noch oben und rechts verschieben und noch ein Bild machen. Die Bilder dann entsprechend verrechnen.

Nun, das kann aber ein Programm nicht, da da tatsächlich mehr Information im Bild ist ;-)


Die NEX müßte das theoretisch können ... im "Handheld Twilight"-Modus die Einzelbilder hochskalieren und dann mit Subpixelgenauigkeit überlagern, fertig.

Aus 24 Megapixeln würden dann übrigens nicht 48, sondern 96 Megapixel, weil ja sowohl in X- als auch in Y-Richtung vergrößert wird, bzw. bei der NEX aus 14,2 Megapixeln 56,8.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Firmware-Wünsche für die Alpha 850


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.