SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Firmware-Wünsche für die Alpha 850 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87090)

TorstenG 14.03.2010 17:37

Firmware-Wünsche für die Alpha 850
 
Hallo!

Auch allen Besitzern der Alpha 850 ist hiermit die Möglichkeit gegeben Wünsche zu äußern, die in zukünftige Firmware fließen sollen!

Joshi_H 14.03.2010 18:26

Na, dann fange ich halt mal an. Ich wünsche mir 2 Dinge:
  1. einen Menüpunkt mit dem ich Ein- bzw. Ausschalten kann, ob bei Aktivierung der SVA der SSS ausgeschaltet werden soll.
  2. ich würde gerne wählen können, ob bei voller CF-Card auf dem MS weiter gespeichert wird und
  3. dass bei Wahl RAW + JPG die RAWs auf die CFs und JPG auf den MS geschrieben werden

Ich denke, dass sollte sich alles per Software lösen lassen und damit wäre ich wunschlos glücklich.

Grüße,

Jörg

marfil 14.03.2010 21:50

1) Spiegelvorauslösung mit variablem Zeitfenster (2, 4, 8...Sekunden)
2) Blitz Langzeitsynchro hätte ich gerne irgendwo im Blitzmenü (habs nämlich noch nirgends gefunden)
3) sinnvolle HighISO NR (keine verschmierte Soße) UND ABKOPPELUNG VOM RAW.
Das wäre sinnvoll, wenn man Raw+Jpg fotografieren möchte.

aidualk 14.03.2010 22:18

Zitat:

Zitat von marfil (Beitrag 987937)
1) Spiegelvorauslösung mit variablem Zeitfenster (2, 4, 8...Sekunden)

zumindest bei der 900 kann man die SVA entweder mit dem 2 sec. Selbstauslöser koppeln, oder manuell auslösen. Die Zeit ist dann sehr variabel, der Spiegel klappt erst wieder nach (ich glaube) einer Minute runter, wenn man nicht inzwischen ausgelöst hat. Ich benutze das so mit dem Kabelfernauslöser.

Zitat:

Zitat von marfil (Beitrag 987937)
2) Blitz Langzeitsynchro hätte ich gerne irgendwo im Blitzmenü (habs nämlich noch nirgends gefunden)

Die AEL Taste kann man von Taster auf Schalter umstellen, jeder wie er nach seiner Arbeitsweise möchte...

viele Grüße

aidualk

marfil 14.03.2010 22:34

Dass die SVA auch manuell geht, ist schon klar. Bloß ohne Fernauslöser ist das eine witzlose Funktion. Deshalb wäre es wünschenswert, die Zeiten bis zur Auslösung vorwählen zu können.

Punkt 2) hab ich jetzt in Zusammenhang mit der Langzeitsynchronisation nicht verstanden...

aidualk 14.03.2010 22:56

Zitat:

Zitat von marfil (Beitrag 987963)
Punkt 2) hab ich jetzt in Zusammenhang mit der Langzeitsynchronisation nicht verstanden...

mit der AEL Taste schaltest du die Blitz-Langzeitsynchronisation ein, bzw. kannst diese Taste auch als Umschalter benutzen, damit ist es solange eingeschaltet, bis du es gezielt wieder ausschaltest.

viele Grüße

aidualk

marfil 14.03.2010 22:58

...na darauf muss man mal kommen...:flop:

ok- ich bin trotzdem für einen Menüeintrag im Blitzmenü..:D

aidualk 14.03.2010 22:59

Zitat:

Zitat von marfil (Beitrag 987984)
...na darauf muss man mal kommen...:flop:

... steht das nicht in der Anleitung? Ich habs ehrlich gesagt nie nachgelesen, weil es schon bei Minolta immer so war... ;)

konzertpix.de 14.03.2010 23:00

Ja, steht so zumindest in der Anleitung der A900 drin. Und in der Anleitung der A700. Und der der D7D...

LG, Rainer

marfil 14.03.2010 23:03

..mit Anleitungen hab ich`s nicht wirklich. Aber wenn ich für grundlegende Funktionen eine Anleitung brauch, ist definitiv was schief gelaufen....siehe ael-Taste für die Blitzsynchro.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.