Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivbajonett aus Kunststoff ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2010, 10:55   #31
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
niemand von euch hat bis jz gesagt dass es auch beim Metall-Bajo abrieb gibt...
Zumindest theoretisch, ja. Praktisch aber irrelevant. Die Metallbajonette sind aus Edelstahl, die nutzen sich so gut wie nicht ab. Das schwarze Zeug, das man dennoch manchmal darauf findet, ist einfach nur Staub und Fett.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2010, 10:56   #32
kroemer
 
 
Registriert seit: 03.03.2010
Beiträge: 2
habe mir vor kurzem als Reserve für meine gute alte Dyn 500si in der Bucht eine Reserve- 500si gekauft - diese war mit Kunststoff-Bajo. Sieht seltsam aus, funktioniert genauso. Ich nehme trotzdem lieber die mit Metall!

LG Kurt
kroemer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 11:19   #33
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Ich sehe Kunststoffbajonette bei günstigen Objektiven als Vorteil. Man spart sich Gewicht und Kosten ein. Gerade bei Kitobjektiven, die aus dem Kit heraus gekauft gerade mal 50 Euro kosten ist es mir zudem lieber, wenn das Objektiv im Fall des Falles den meisten Schaden aufnimmt (wobei das natürlich auch nicht immer klappt). Der angesprochene Abrieb (wenn es den heute wirklich noch gibt) stellt natürlich ein Problem dar, auch wenn hier weniger das wackelnde Objektiv die schlimmste Folge ist (man kann sich ja für wenig Geld ein neues kaufen) sondern der Dreck im Spiegelkasten. Ich denke das man hier, wenn man sich ein bisschen Mühe gibt beim Wechseln des Objektivs auch das Schlimmste verhindern kann.
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 12:04   #34
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Es gibt aber auch Ingenieure, die gleichzeitig Fotografen sind
Von denen gibt es hier mehr als so manch einer denkt.

Manchmal reicht aber auch schon der gesunden Menschenverstand aus...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 15:35   #35
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.922
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Von denen gibt es hier mehr als so manch einer denkt.

Manchmal reicht aber auch schon der gesunden Menschenverstand aus...
OT:
Einfache Leute haben die Arche Noah gebaut, Ingenieure die Titanic....

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2010, 17:33   #36
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
Edelstahl?

Sind wirklich alle Bajonette aus Edelstahl?

mMn gibt es einige (viele?), die aus verchrohmten Messing bestehen!
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 17:47   #37
Gotico
 
 
Registriert seit: 09.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Edelstahl?

Sind wirklich alle Bajonette aus Edelstahl?

mMn gibt es einige (viele?), die aus verchrohmten Messing bestehen!
Das ist richtig. Es gibt Bajonette aus Edelstahl, aus Messing und einige Hersteller haben auch mal mit Sinter-Metallen aus verschiedenen Legierungen experimentiert .

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 21:03   #38
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Ich fange jetzt aber nicht an, an meinen Bajonetten rumzufeilen, um das genauer festzustellen.

Metall genügt mir...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 22:03   #39
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Edelstahl?

Sind wirklich alle Bajonette aus Edelstahl?

mMn gibt es einige (viele?), die aus verchrohmten Messing bestehen!
Alle - weiß ich nicht. Aber alle bei Minolta/Sony AF Objektiven soweit ich weiß (ich hatte halt schon sehr viele in der Hand). Ich kann mich da aber auch irren.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (12.03.2010 um 22:13 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 22:24   #40
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Zitat:
Zitat von Fastboy Beitrag anzeigen
OT:
Einfache Leute haben die Arche Noah gebaut, Ingenieure die Titanic....

LG
Gerhard


Aber auch nur in einem Märchen



Ich dachte auch das alle Bajonette aus verchromtem messing sind, wüsste nicht was Edelstahl für einen vorteil hätte, das lässt sich viel schlechter bearbeiten als messing, vorallem bei den (relativ) feinen strukturen die da gefräßt werden.


Gegen plaste Bajonette in einsteigerlinsen habe ich nichts, aber dann bitte die Tamron variante, nicht die sigma.

Bei Tamron, und wahrscheinlich auch bei den sonys, wird ein blechteil umspritzt, das hält. Bei sigma wird das plaste bajonett silber lakiert und auf metall gefaked... die brechen dann wirklich.
__________________
früher war alles besser...
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivbajonett aus Kunststoff ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:32 Uhr.