Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1->A2 wechseln oder warten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2004, 00:02   #31
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Wenn ich mich richtig erinnere, wurde in einem Artikel bemerkt, dass der Absatz der 8Mill nicht läuft, wie erhofft. Warum? Ich folgere daraus, dass die Hersteller lernen, dass ein Chip mit mehr Pixel nicht mehr ausreicht. Es muss mehr her. Und vergleichen wir die Preise der Spiegelreflex und Dimage & co. Wenn der Umsatz wieder angestoßen werden soll, wird etwas geschehen. Ich denke nur an den AS von Minolta. Wenn das Problem bei der Spiegelreflex gelöst ist, fließt die Erfahrung in die neue Linie. Die Farbsäume müssen verringert werden, das Objektiv muss angepasst werden und und und... Ich würde auf die B1 warten. ich meine, wir werden überrascht werden. Bis zur Photokina wird es doch wohl noch reichen.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2004, 14:07   #32
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Ich bin auch ein Wartender ....

In vielen Berichten stört mich der Hang zu "wärmeren Farben" der A2. Meine A1 zeigt eher die "kühleren Töne", die mag ich mehr.

Zweitens: Ich möchte nicht mehr auf einen Teil meiner Akkuleistung verzichten. Wie im Forum berichtet, verbraucht der neue EVF der A2 deutlich mehr Strom. Hat mel jemand gemessen, wieviel % mehr ?
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2004, 14:33   #33
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Der EVF braucht nicht mehr Strom, der ist wie bei der A1 etwas sparsamer. Was mehr Strom braucht ist die höhere Rechenleistung der Kamera, da sie zum einen etwas schneller ist und zum anderen natürlich mehr daten (in kürzerer Zeit) verarbeiten muss.

Akkuprobleme habe ich allerdings keine. Ich habe 3 Akkus und noch nie mehr als 2 Stück gebraucht, einer reicht immer mindestens einen Tag und macht je nach Spielereien 150 bis 300 Fotos (bei Leuten die ständig draufhalten sicher nocht mehr). Jedenfalls sind meine Speicherkarten (1,5 GB) mit JPEGs schneller voll als 2 Akkus leer sind!
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2004, 14:44   #34
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von bkx
Der EVF braucht nicht mehr Strom, der ist wie bei der A1 etwas sparsamer. Was mehr Strom braucht ist die höhere Rechenleistung der Kamera, da sie zum einen etwas schneller ist und zum anderen natürlich mehr daten (in kürzerer Zeit) verarbeiten muss.
Hallo,
dass der EVF nicht mehr Strom verbraucht als der der A1 kann ich nicht so ganz glauben. Die deutlich
höhere Auflösung des EVF macht sich da sicherlich bemerkbar. Das Thema hatten wir aber auch schon
mal, da genau dieses jemandem aufgefallen war.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2004, 23:16   #35
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zum Thema Stromverbrauch:

330 Bilder zu 280 Bilder lt. Spez. 300min zu 240 min.
das sind so ca. 20%. (lt. Minolta und damit nur theoretisch;-))

Da ich auch noch am Schwanken von A1 zu A2 bin (immerhin 300€ Verlust;-)), noch ein paar Fragen an die Umsteiger, die sich mir derzeit stellen:

1) Der Sucher ist bei 30Hz klarer und bei 60Hz sehr flüssig, aber die Verzögerung beim Schwenken scheint mir bei beiden Einstellungen geblieben zu sein. Und beim Scharfstellen bleibt wir üblich das Bild kurz stehen. Ich konnte das nur kurz in einem Geschäft ausprobieren.
Habt ihr in dieser Hinsicht ein Verbesserung in der Praxis bemerkt.

2)14 Bit zu 12 Bit
DatEi schreibt in einem Posting, daß der Kontrastumfang, den die A2 verarbeiten kann, geringer ist. Das würde sich theoretisch durch die 2 Bit erklären lassen, die ja letztlich 2 Blenden ausmachen. Nachdem das bisher nie so richtig ein Thema war, wären da die Erfahrungen auch interessant.

3) Rauschen
Sehr ihr einen Unterschied zw. 64 und 100 ASA. Wenn man z.B. auf 5M zurückgeht, reduziert sich da das Rauschen?
Da ich viel bei schlechtem Licht fotografiere, wäre ein möglicher Verlust von 2/3 Ev nicht ganz lustig.

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2004, 23:40   #36
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Markus

1. Sucher: ich finde ihn super und bräuchte keinen optischen Sucher mit allen seinen Systembedingen Nachteilen mehr, die leichte Verzögerung hat mich noch nie gestört, man kann prima manuell scharfstellen.

2. Die A1 war was den Kontrastumfang angeht merklich gutmütiger und lieferte nach meinen Erfahrungen mehr Reserven in den Lichtern und einen klar gößerern Kontrastumfang, die A2 ist hier wieder auf dem Level der D7i/Hi, ob das an den 2 Bit weniger liegt kann ich nicht beurteilen, dazu fehlt mir der technische Background.

3. Rauschen....jaja, das Rauschen....
an der A1 hat mich das starke Rauschen im Rotkanal wirklich sehr gestört, ich mache oft Sachen bei Kunstlicht, z.B. Konzerte, Gottesdienste (Achtung: hoher Rotanteil) und habe bei Konzerten schon nur noch draufgedrückt, wenn die roten Lights grade nicht dominiert haben - das Problem hat die A2 nicht mehr.

Zurücksetzen auf 5 MP Auflösung reduziert das Rauschen auf alle Fälle, unter 5 MP rauscht die A2 nicht mehr als eine A1, eher weniger, das Rauschen wirkt feiner und lässt sich besser herausrechnen.

Den Unterschied zw. ISO 64 und 100 sieht man sehr wohl, besonders wenn die Belichtungszeiten länger werden.


Ich möchte keinesfalls auf die A1 zurück, alleine des Suchers wegen und die gewaltigen Auflösungsreserven der 8 MP (die ja angeblich keiner braucht) habe ich inzwischen schätzen gelernt, man kann nämlich bei Ausschnitten sehr viel weiter gehen und trotzdem noch super A4-Ausbelichtungen machen lassen.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2004, 08:40   #37
Igel
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
Zitat:
Zitat von opti
Zweitens: Ich möchte nicht mehr auf einen Teil meiner Akkuleistung verzichten.
Was heißt das, auf Akkuleistung verzichten? Die A2 bietet mehr Leistung, als die A1 und mehr Leistung bedeutet normalerweise auch mehr Energieverbrauch. Außerdem ist die erreichbare Bildzahl sehr von den individuellen Angewohnheiten und Einstellungen abhängig (häufiges Fokussieren ohne Auszulösen..., EVF oder Monitor oder beides...). Letztendlich ist es doch völlig unerheblich, ob man mit einem Akku 280 oder 320 Bilder machen kann (wie zählt man die eigentlich, wenn man nicht immer einen PC in der Nähe hat, also nicht jederzeit die Bildnummern abfragen kann?).

Zitat:
Zitat von bkx
Akkuprobleme habe ich allerdings keine. Ich habe 3 Akkus und noch nie mehr als 2 Stück gebraucht...
Ganz meine Meinung. Die Ladeanzeige von akkubetriebenen Geräten ist ja häufig nicht sehr zuverlässig und nur ein grober Schätzwert. Der Wechsel von Voll auf halbleer braucht sehr lang, von halb leer auf leer geht es viel zu schnell. Das Problem jeden Akkus ist, daß er irgendwann leer wird - und das dann oft im falschen Moment. Und in diesem falschen Moment ist der größte Vorteil des LiIon-Akkus gegenüber den NiMh-Zellen eigentlich der, daß das Wechseln schneller geht - unter Umständen noch schnell genug, um doch noch rechtzeitig auslösen zu können. Egal, welchse System, auf jeden Fall sollte mindestens ein geladener Reserveakku immer dabei sein.

Peter
Igel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1->A2 wechseln oder warten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr.