SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS550D mit 18MP
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2010, 21:38   #31
eumel13
 
 
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Bittebitte....ich möchte keinen 700 Nachfolger mit 18 Mio. Pixeln.....Ob se Wideo hat oder nicht, ist mir egal, das muss ich ja nicht nutzen...aber bitte nicht mehr als max. 14 Mio. Pixel....12 reichen mir dicke....
Na, na ,na vielleicht 10MP ? Wenn , und ich sage WENN, es einen Nachfolger gibt und der hat viel weniger Pixel als eine 550d dann kann Sony sich den Nachfolger sparen und die die ganze dSLR Sparte vielleicht auch denn dann wird es schwer überhaupt noch Kunden zu finden.
eumel13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2010, 00:02   #32
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Naja Frank solange wie sie funktioniert musst du ja nicht neu kaufen.
Du hast mir doch das AF-Monster in die Hand gedrückt und mir den kleinen Mann ins Ohr gesetzt...

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Frank,

so eine Kamera gibt es doch im "gelben Lager"!
Da passen meine Objektive nicht....

Zitat:
Zitat von eumel13 Beitrag anzeigen
Na, na ,na vielleicht 10MP ? Wenn , und ich sage WENN, es einen Nachfolger gibt und der hat viel weniger Pixel als eine 550d dann kann Sony sich den Nachfolger sparen und die die ganze dSLR Sparte vielleicht auch denn dann wird es schwer überhaupt noch Kunden zu finden.
Das ist imho Quatsch.

Die D700 von Nikon hat Sony und Canon mehr als einen User weggenommen.

Ausserdem spreche ich nicht von der "MorePixelFraktion", die werden ja mit den Nachfolgern der 3xx und 5xxx Modellen bedient. Ich meine die Semi-Pro-Klasse und da sind nur die wenigsten auf "Gimme more Pix" aus. Wer Pixel braucht, der kauft eine 850 oder 900....

Und ja, 10 MioPix würden mir völlig reichen.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 00:41   #33
eumel13
 
 
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 129
Deswegen sag ich ja nur "viel weniger", wenn´s nur 14-15MP aber mit ausgezeichnetem Rauschverhalten sind dann gibt es ja auch kein Problem. Aber ein Knaller der C/N überstrahlt ist es dann auch keiner mehr und Sony braucht einen HAMMER in der A7xx Klasse um wieder aufschliessen zu können. Zudem wenn man jetzt die 550d ansieht dann sind 450/500/550 für Einsteiger wieder uninteresant um in ein kleines System ie Sony einzusteigen wenn man C/N sich auswählen kann
eumel13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 00:43   #34
eumel13
 
 
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 129
A pro po, der SSS ist kein Argument mehr, schon von Anfang an nicht, da dei Stabilisierten Obj. genau so viel kosten wie die von Sony ohne VS
eumel13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 02:17   #35
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Zitat:
Zitat von eumel13 Beitrag anzeigen
A pro po, der SSS ist kein Argument mehr, schon von Anfang an nicht, da dei Stabilisierten Obj. genau so viel kosten wie die von Sony ohne VS
Dummerweise gibt es nicht jedes Objektiv mit IS
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2010, 02:37   #36
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Zitat:
Zitat von eumel13 Beitrag anzeigen
A pro po, der SSS ist kein Argument mehr, schon von Anfang an nicht, da dei Stabilisierten Obj. genau so viel kosten wie die von Sony ohne VS
Was'n das fürn quark? ^^
Schonmal überlegt, das bei Sony jedes Objektiv stabilisiert ist? Jedes Standartzoom und jede Festbrennweite? ..


Und warum muss jede neue Kamera eigentlich so wenit Pixel haben? Wenn die Hersteller es hinbekommen auch mit großen Pixelzahlen in Verbindung mit dem Rauschen gut umzugehen, dann ist es doch ideal. Cropreserven haben mir, ich denke fast jedem von Uns, schon mehrmals das ein oder andere Bild gerettet

Und da die Welt ein einziger Fortschritt ist - und sich das Rauschthema immer weiter verbessert, warum soll man dann auf 10MP zurückfahren? Das wird kein Hersteller mehr tun, damit werden sich wohl alle Fotografen abfinden müssen.
(d.h. nicht das jede Kamera 24mp haben muss )


LG,
Basti
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 04:33   #37
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von marksman-ab Beitrag anzeigen
finde auch nichts weltbewegendes.
OK, sie kann nicht kaffeekochen oder so, wurde aber doch in sehr vielen Details im Vergleich zum Vorgängermodell verbessert, bzw. verändert (allein das Display - eigentlich ein logischer Schritt mit dem Seitenverhältnis). Und das ist etwas, das man über Sonys letzte Ergüsse nun wirklich nicht uneingeschränkt sagen kann. Insofern schiele ich schon ein wenig neidisch zu solchen Neuheiten herüber. Die ständige Erhöhung der Pixelzahl ... na ja, was soll man noch dazu sagen? Ich nehm's eigentlich nur noch genervt zur Kenntnis, man kann es ja doch nicht ändern. Wie auch immer: IMO eine interessante Kamera für die anvisierte Käuferschaft. Das habe ich auch bei der 7D schon gedacht, aber komischerweise springt der Funken bei mir und Canon einfach nicht richtig über, auch wenn sich eine Kamera auf dem Papier noch so gut anhört. Bei Nikon ist das schon etwas anders. Mit Sony (d.h. mit meiner A700) bin ich aber nach wie vor zufrieden und die Warterei auf was neues stört mich eigentlich auch nicht sooo sehr.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (09.02.2010 um 04:36 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 09:20   #38
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von eumel13 Beitrag anzeigen
A pro po, der SSS ist kein Argument mehr, schon von Anfang an nicht, da dei Stabilisierten Obj. genau so viel kosten wie die von Sony ohne VS
Der SSS ist so lange ein sehr gutes Argument bis es alle Linsen in den anderen Systemen stabilisiert gibt.
Wo bitte bekomme ich denn ein stabilisiertes 20/1,8, ein 35/1,4 oder ein 50/1,4?
Einzige Alternative dazu sind High-ISO-Kameras wie die D700, D3 oder D3s, und das auch nur beschränkt und preislich eher heftig......

Und die Kombination aus SSS und High-ISo-Fähigkeit wie es zur Zeit die A550 hat ist nicht zu unterschätzen da sie das Beste aus beiden Welten vereint.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (09.02.2010 um 09:23 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 09:28   #39
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Der SSS ist so lange ein sehr gutes Argument bis es alle Linsen in den anderen Systemen stabilisiert gibt.
Gibts doch, z.B. Manfrotto.
Mir nützt doch der beste SSS nix wenn das System an sich Schwächen hat. Ich halte es auf jedem Fall nicht pauschal für richtig immer den SSS vorzuschieben (ich habe auch mal geglaubt es geht nicht ohne).
Vermisst habe ich ihn persönlich allerdings nie und im Telebereich, optischer Stabi.
Letzlich wenn es auf kompromisslose Bildqualität ankommt wird das Stativ immer das beste Ergebniss erzielen. Aber es ist sicher nett mit SSS, F1.4 und ISO6400 in der Nacht Fotos zu machen.

Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Du hast mir doch das AF-Monster in die Hand gedrückt und mir den kleinen Mann ins Ohr gesetzt...
Die alte Gurke.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (09.02.2010 um 09:36 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 09:47   #40
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von MajorTom123 Beitrag anzeigen
Ein A700 Nachfolger - falls er denn kommt - hat schon jetzt einen schweren Stand.
Ein Alpha 700 Nachfolger kommt bestimmt nicht mit Spiegelsucher, sondern mit einem Glasprisma...

Mir scheint, als wenn so ein wichtiges Feature wie der Sucher im Zeitalter des Live Views gar nicht mehr geschätzt wird. Es wird nur noch auf Megapixel und sonstige Gadgets und Gimmicks geguckt...

P.S.: eine heute gut 2 1/2 Jahre alte Alpha 700 schlägt jede dreistellige Canon noch um Längen...

Gruß, Uwe

Nachsatz: ich sehe den Megapixelwahn sehr kritisch, meine 40 und 50D sind defacto meine letzten APS-C DSLR, eine 7D käme für mich nicht in Frage, ebensowenig wie eine 550D.
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS550D mit 18MP


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.