Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Probleme mit Dimage Viewer Software
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2004, 08:52   #31
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Re: Gibt es Alternativen zum DimageViewer?

Zitat:
Zitat von eleue
Hallo in der Runde,

ich bin neu hier im Forum und habe das gleiche bzw. ein ähnliches Problem mit dem DimageViewer in seiner neuesten Version (2.33). - Auch wenn nur 4 Bilder in einem Verzeichnis vorliegen dauert es bei mir oft (nicht reproduzierbar) eine kleine Ewigkeit (= 4-5 Minuten) bis ich weiter arbeiten kann. Das kann m.E. unmöglich an Fehlern im PC liegen, eher an falschen Einstellungen. Ich tippe aber auf ein Software-Problem. - Nun zu einer ganz simplen Frage:
Kann man die Minolta-A1-RAW-Bilddateien auch von anderen Programmen (außer Photoshop) lesen und weiter verarbeiten?

Liebe Grüße in die Runde,
Eckehart
Es gibt noch Silverfast DC von Lasersoft, ein EBV Programm, das mit PS absolut mithält. Erlaubt aber keine Montagen oder Ähnliches. Kostet aber auch so um die 400 Euro. Auf der Appleseite gibt es den Graficconverter.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2004, 13:42   #32
kay
 
 
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
Um nochmal auf das ursprüngliche Problem zurückzukommen...
Zitat:
Wenn ich dann einen Ordner mit Bildern öffne und eine Bildvorschau machen möchte, d.h. auf ein Bild klicke, schließt sich der Viewer kommentarlos und das wars.
... ich hatte das auch mal - da war die Partition fast voll, auf der mein TMP bzw. TEMP Verzeichnis lag. Der Dimage Viewer ist damals konsequent abgestürzt. Also guck doch mal, ob die Platte etwas knapp ist. Falls da noch genug Platz ist, außerdem mal die Umgebungsvariablen TMP und TEMP prüfen (und ggf. auf das richtige Verzeichnis setzen), die findest Du in XP Pro unter dem Icon "Arbeitsplatz" -rechter Mausklick - Eigenschaften - Erweitert - Umgebungsvariablen.

Bin gespannt, ob das hilft, berichte doch mal...

Bon Dimage,
Kay
kay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 20:31   #33
Fotobär

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: D-30823 Garbsen
Beiträge: 155
@ Kay,
vielen Dank für deinen Post. Hilfestellungen wie diese hatte ich mir eigentlich auch erhofft in diesem Thread.
Mein Windows ist in der C-Partition installiert, alle Programme in einer weiteren, alle Daten in noch einer weiteren und die Bilder schließlich ein noch einer anderen (ist alles kein Problem, die HD dafür ist 160 GB groß).
Auf der C-Partition sind immer gut 2 GB frei. Die Umgebungsvariablen temp und tmp sind korrekt auf das Temp-Verzeichnis von meinem Benutzeraccount gelegt.
Ob der Viewer mit diesen oder anderen Optionen arbeitet, kann ich leider nicht sagen, ich hatte nie die Gelegenheit, die Menüs genauer zu erforschen (wg. Absturz).
Also leider hilft mir dein Tip wohl nicht weiter.
Kann der Viewer den mit irgendwelchen Optionen gestartet werden?
__________________
Viel Spaß beim Fotografieren,
Frank
Fotobär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 20:55   #34
bjoern
 
 
Registriert seit: 18.09.2003
Ort: Soyen
Beiträge: 164
Als lebendes Fossil in der Branche (kennt noch jemand Neochrome auf dem Atari?) hab ich schon viele EBVs gesehen und erlebt. Wenn ich an ein neues Proggi gerate, dann habe ich entweder ein gutes oder ein schlechtes "Gefühl". Dieses Gefühl entsteht wohl aus der Summe von Look & Feel, Performance, Funktionalität und vielem mehr.
Und genau deswegen benutze ich den DView nicht. Ich halt ihn für eine lieblos zusammengebastelte Alibiveranstaltung von Minolta. Dass er auch technisch Probleme bereitet, das wundert mich nicht.

Nur meine Meinung,
Bjoern
bjoern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 20:57   #35
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.046
Zitat:
Zitat von bjoern
Als lebendes Fossil in der Branche (kennt noch jemand Neochrome auf dem Atari?) ...
Neochrome war doch neumodischer Schnickschnack...

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2004, 21:10   #36
bjoern
 
 
Registriert seit: 18.09.2003
Ort: Soyen
Beiträge: 164
sorry, die ersten Bilder hab ich natürlich auf dem Abakus gerechnet ...
:-)
bjoern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 21:11   #37
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von bjoern
sorry, die ersten Bilder hab ich natürlich auf dem Abakus gerechnet ...
:-)
Und ich auf demAmiga 1000
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 21:25   #38
bjoern
 
 
Registriert seit: 18.09.2003
Ort: Soyen
Beiträge: 164
hab beide Teile (Atari 520ST & Amiga 2000) noch hier stehen. Vielleicht schür ich die beiden heut abend mal wieder ein, bin gespannt ob sie noch laufen :-)

Bj
bjoern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 21:29   #39
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo bjoern,

im täglichen Einsatz ist ein Amiga 3000T mir GVP 68050 Karte, als Reseve isz ein 500 und ein 4000T noch da
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 21:32   #40
bjoern
 
 
Registriert seit: 18.09.2003
Ort: Soyen
Beiträge: 164
Ach damals *seufz*
Als ab & an mal wirklich NEUE Computermodelle auf den Markt kamen - ich vermisse den Atari. War ein gutes Konzept.

Bjoern
bjoern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Probleme mit Dimage Viewer Software


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr.