Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Würdet ihr noch mal mit Dias anfangen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2009, 08:24   #31
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von 4Norbert Beitrag anzeigen
Eine gute Diapräsentation ist momentan durch nichts zu ersetzen.
Was die Präsentation anbetrifft, gebe ich dir recht. Kein Beamer kann das mit Digitalbildern, was ein guter Projektor mit Dias leistet.

Wenn ich aber ein Bild in der Größe 24" auf einem guten Monitor betrachte und ein Dia in gleicher Größe auf eine Leinwand projiziere und dazu noch aus gleichem Betrachtungsabstand anschaue, ist das Digitalbild einfach besser.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2009, 13:05   #32
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Ich habe nie aufgehört, Dias zu machen. Allerdings hatte ich beim heurigen Urlaub insofern Pech, als etliche Dias unterbelichtet waren - ehrlich gesagt, ich glaube, ich habe verlernt, vorab RICHTIG zu messen, denn digital kannst eh gleich schauen, was geworden ist.

Ich gebe meinem Namensvetter allerdings nicht Recht, für mich ist ein schönes und scharfes Dia IMMER schöner als ein Bild am Schirm anzusehen. Ein besonderes Flair verströmt ein selbst ausgearbeitetes SW Bild von einem Mittelformatnegativ

Ich ärgere mich zwar zur Zeit, weil meine Alpha nunmehr wieder bei Schuhmann ist (oder schon in Belgien oder was weiss ich wo) weil die dort meine Vario Sonnare 24-70 und 16-80 dejustiert anstatt justiert haben (das erstere habe ich mit viel Ärger und Unverständnis des Händlers eben diesem Händler zurückgegeben ("Wandlung") - mehr als 2 Monate bei Schuhmann kurz nach Erwerb der Linse ist doch eine Zumutung. Und so werde ich in nächster Zeit wieder verstärkt analog arbeiten. Hat also auch was gutes wenn die Digi unterwegs ist.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 14:08   #33
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
Zitat:
Zitat von Löwe Beitrag anzeigen
Was auch gegen Dias spricht und hier noch nicht angesprochen wurde, ist die schlechte Qualität der Diafilme, wenn sie aus dem Labor kommen. Das war für mich einer der wichtigsten Argumente auf Digital umzusteigen. Trotz wechseln der Labore, war jeder zweite Diafilm verkratzt oder hatte Flecken, oder irgendeinen Farbstich.
Was nützt es da, wenn ich einen neuen Film bekomme und meine Fotos versaut sind.
Ich glaube nicht, daß die Situation heute besser ist, wie vor 2 oder 3 Jahren.
Deswegen nie mehr Dias.
Mit freundlichem Gruß
Werner
Das ist in der Tat ein sehr schwer wiegendes, richtiges Argument und für mich der Grund, nachdem ich mich auch viele Jahre geärgert habe (selbst bei sogenannten Profi-Fachlaboren hier in Frankfurt), meine Filme durch die halbe Republik zu schicken.

http://www.hsldigital.de/

http://www.polycolor.de/

die kann ich bedenkenlos empfehlen, falls du es nochmal versuchen wolltest, zwar nicht die billigsten...

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 14:24   #34
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Und noch ein Nachteil von Diafotografie.

Um ein Dia richtig auszubelichten, kommt man am Cibachrome-Verfahren nicht vorbei. Aber schaut euch mal die Preise heut zu tage an.

Cibachrome

Da wird einem Schwindelig. Früher konnte man seine Dias bei Foto Quelle abgeben. Sie belichteten in sehr guter Qualität ein Cibachrome 20x30 für gerade mal 7,95 DM. Das konnte man selbst in der eigenen Dunkelkammer nicht günstiger machen.

Ein 40x50 in der Dunkelkammer selbst vergrößert kostete dann immer noch etwa 20 DM. Und, wegen des enormen Aufwandes an Filtern und Bädern einen menge Zeit. An so einem Bild arbeitete ich durchweg einen halben Tag. Auch ein Grund, warum ich meine Dunkelkammer aufgegeben habe.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 14:32   #35
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Und noch ein Nachteil von Diafotografie.

Um ein Dia richtig auszubelichten, kommt man am Cibachrome-Verfahren nicht vorbei. Aber schaut euch mal die Preise heut zu tage an.

Cibachrome


Dann weiß ich jedenfalls schon mal, dass es für's Ausbelichten nicht benutzt wird. Damit wäre wohl klar, dass evtl. immer beides (digital und analog) dabei sein muss ---- und das überlege ich mir dann doch nochmal.

Gruß,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2009, 14:42   #36
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Heute geht das auch per (Digi)Print. Die Qualität ist auch sehr gut und kommt auf ausgedruckte Digitalfotos heraus. Das letzte Quäntchen bringt aber nur das Cibachrome-Verfahren. Jedenfalls kenne ich bislang nichts besseres. Im Sonnenlicht betrachtet oder richtig angestrahlt, scheinen die Bilder geradewegs zu leuchten.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 11:26   #37
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Hat einer von den Dia-Schwärmern denn schon ein Dia vom Digitalbild machen lassen? Nicht ganz billig, aber wenn ich die Qualität von Ausdrucken digital vs. analog vergleiche, könnte das der Königsweg sein.
Gebrauchte Projektoren werden nicht mehr die Welt kosten, so dass man sich vielleicht sogar etwas richtig feines Leisten und über das KB-Dia hinaus gehen kann.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 11:54   #38
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Hat einer von den Dia-Schwärmern denn schon ein Dia vom Digitalbild machen lassen? Nicht ganz billig, aber wenn ich die Qualität von Ausdrucken digital vs. analog vergleiche, könnte das der Königsweg sein.
Gebrauchte Projektoren werden nicht mehr die Welt kosten, so dass man sich vielleicht sogar etwas richtig feines Leisten und über das KB-Dia hinaus gehen kann.
Jan
Das finde ich auch einen interessanten Ansatz. Diafilm als Ausgabemedium.

Die Frage ist aber, ob die Belichter ausreichend gut sind bzw. was eine gute 4000 Linien Belichtung kostet.

Letztlich wird aber auch das in dem Moment Makulatur, in dem hochauflösende Digitalprojektoren in "Kinoqualität" mit großem Helligkeitsumfang für zu Hause zu vernünftigen Preisen zu haben sein werden.

Schon verständlich, dass derzeit wohl niemand viel in Filmbelichter investieren wird.

Bei mir ist es zwar so, dass ich supergern mit analogen, manuell zu fokussierenden Kameras fotografiere. Aber da die erreichbare Bildqualität mit digitalen Kameras mittlerweile im Normalfall besser ist, würde ich bei einer einmaligen Gelegenheit, das "Foto meines Lebens" aufzunehmen, eben nun doch lieber eine gute digitale Kamera dabeihaben. Daher findet eine analoge nur noch selten den Weg in den Rucksack und wenn, dann meist neben einer digitalen.

Geändert von Giovanni (04.11.2009 um 12:00 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 12:02   #39
Berlinspotter
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Hat einer von den Dia-Schwärmern denn schon ein Dia vom Digitalbild machen lassen? Nicht ganz billig, aber wenn ich die Qualität von Ausdrucken digital vs. analog vergleiche, könnte das der Königsweg sein.
Gebrauchte Projektoren werden nicht mehr die Welt kosten, so dass man sich vielleicht sogar etwas richtig feines Leisten und über das KB-Dia hinaus gehen kann.
Jan
"Ein Dia" kannst Du leider nicht anfertigen lassen. Du musst dann immer gleich 36 machen lassen. Und dann wird es eben teuer. Hatte mich vor 2 Jahren mal damit beschäftigt, da ich aus England kommend dann doch einige Dias fürs Archiv machen wollte. Hatte damals nur a100 mitgenommen und die D7 daheim gelassen.
Berlinspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 12:07   #40
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Mops-Computer.de in Münster bietet diesen Service (z.B.), die Auflösung der Ausgabe scheint, wenn ich es recht verstehe, über jeden Zweifel erhaben zu sein, die Preise sind auch online, ab 200 KB-Dias kostet es 1,85 EUR / Dia, das geht nach oben bis 120 EUR für ein 8 x 10 Zoll Großbild-Dia in höchster Auflösung, ein einzelnes KB-Dia geht auch, kostet dann aber dort 10,50 EUR. Die Preise sind nicht billig, andererseits haben früher Abzüge vom Dia (z.B.) auch richtig Geld gekostet und für die Preisdifferenz zwischen einem wirklich guten Beamer und evtl.e inem gebrauchten Top-Diaprojektor von Ebay reicht vermutlich zur Refinanzierung der ersten großen Diaserien.
Ich habe keie Marktforschung bzgl. Preis oder Qualität gemacht, bin nur früher schon mal übder Mops gstolpert, die übrigens auch schon mal beim Fotoforum-Festival dabei waren.
Jan
__________________
_FC___D7_

Geändert von Jan (04.11.2009 um 12:11 Uhr)
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Würdet ihr noch mal mit Dias anfangen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.