![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-50859 Köln
Beiträge: 361
|
Auto-Blöd? Nö danke'
![]() ![]() Dafür saugt die Canon viel mehr Euronen aus dem Beutel. Was besser ist, kostet eben auch mehr. Punkt. Idealerweise könnte man sich natürlich beide Kameras gleichzeitig leisten und je nach Einsatz mal leicht, mal schwerer bepackt losziehen (Puuh, wahrscheinlich können das sogar einige' ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
|
Zitat:
z.B.: Mach doch mal mit der 10D innerhalb einer Minute ein Tele- und eine Makro-Aufnahme... (Landschaft - Schmetterling) In der Zeit hast Du wahrscheinlich noch nicht einmal die Objektiv-Deckel abgeschraubt ![]() d.h. in Punkto Gewicht und Schnelligkeit ist die A1 der 10D deutlich überlegen... Grüße Jürgen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
|
Hallo Wallo !
Wieso entschuldigst Du dich indirekt für deine Entscheidung zu einer DSLR ? ![]() Du bist einer der Wenigen die vorher schon die Dimage im Makrobereich (Du würdest eher Nahbereich sagen) völlig ausgereizt hatten. Ich hab noch gut dein Bild einer Spinne im Hinterkopf die aus mehreren Bilder zusammengesetzt wurde um sie komplett scharf abzubilden. Viele deiner Aufnahmen wurden mit Nahlinsen + Digitalzoom erstellt um dann noch einen kleinen Ausschnitt zu vergrößern. Oder die kuriosen Anbauten die Du an deine Dimage bewerkstelligt hattest. Wenn ich das bei Jemanden verstehen kann dann ganz bestimmt bei dir. ![]()
__________________
Gruß, Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Hi Oliver,
meine Ausführungen waren ja nicht als Entschuldigung gemeint, sondern vielmehr der Versuch, das Niveau der Diskussion wieder etwas zu heben* und das Augenmerk darauf zu lenken, dass es Bereiche gibt, die mit einer Kompaktkamera eben nicht abzudecken sind. Liebe Grüße, Wolfgang *was leider, wenn man die darauf folgenden Beiträge liest, mir nicht so ganz gelungen zu sein scheint. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
|
Also ich sehe diesen Körnungs / Rauschvergleich eher so:
Mit der A1 sollte man besser bei ISO 100 fotografieren. Die 10D liefert auch bei 400 ASA ein recht gleichmäßiges Rauschen, das die Vorteile des AS der A1 minimiert. Die 400 ASA der A1 sind gerade noch erträglich, die 800 ASA nicht zu gebrauchen. Was zudem auffällt: Beide Kameras produzieren ein anderes Rauschen, wobei das der D10 meinen Augen besser gefällt, da es neutral bleibt, während die A1 anfängt bunt zu werden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
|
"Die 400 ASA der A1 sind gerade noch erträglich, die 800 ASA nicht zu gebrauchen."
...was aber kein Fakt ist, sondern Deine (und allerdings der meisten) persönliche Meinung ..... Meine Meinung dazu ist eine andere (wie man ja aus seltenen Beiträgen weiß ...... ![]()
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
|
@Schaffmeister
>> Kameratyp: D7i, XG1, XG2, XG9, X700, AF7000, AF9000, 700si, >> 800si, Fuji G617, Guji 690BL, Graflex SpeedMaster, Plaubel NT, >> Kiev 88, Mamiya RB, Mamiya C330, ... Boah eh... Du hast ja wirklich viele Kameras ![]() Nimmst Du die auch alle auf Deine Fotoausflüge mit? ![]() Grüße Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
|
Naja ... manche sammeln halt z.B. Uhren oder ähnliches, andere eben Fotoapparate - wieso nicht, das ist bei Hobbys eigentlich ganz normal ....?
Wenn ich alle Kameras und Objektive auflisten wollte, die ich in den letzten gut 25 Jahren so hatte, dann hätte ich wahrsheinlich Mühe, die komplette Liste überhaupt noch zusammenzubekommen (Hab nix aufgehoben, was ich nicht mehr brauchte/wollte)....... Hobbys machen einen halt oft auch ziemlich unvernünftig ....... Bei mir lief es im Laufe der Jahre immer mehr auf eine Reduzierung auf das wirklich nur für meine bescheidenen Zwecke "Notwendige" hinaus..... (sorry, wenn das ketzt hier überhaupt nicht her gehört hat ..... ![]()
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Naja, ich habe noch die Kamerasammlung von meinem verstorbenen Onkel (zumindest teilweise) hier. Wenn ich die alle mitrechnen würde, könnte ich wohl die Liste von Schaffmeister um das 20 bis 30 fache übertreffen. Aber wer kennt schon eine PED 5 oder eine Solar 100
![]() Andere wie Canon EOS 3 oder Pentax Z1, Bronica ETRSi, Mamiya 645 Super, Pentacon Six, Minolta X 700, Yashicamat 124 ,... kennen da sicher mehr Leute.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
|
.....
![]() ![]()
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer .... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|