![]() |
Vergleich der A1 mit der 10D: Teil 2-Rauschen
Hier nun der zweite Teil des Vergleichs der Bilder mit der Dimage A1 und der Canon EOS 10D. Diesmal haben wir den Vergleich der Aufnahmen mit verschiedenen ISO-Werten bei guten Lichtverhältnissen in den Mittelpunkt gestellt. Die technischen Voraussetzungen sind im Teil 1 des Vergleichs beschrieben.
Es wurden Ausschnitte aus den Originalbildern zusammengestellt, welche jeweils 400x600 Pixel groß sind. ISO 100 ISO 200 ISO 400 ISO 800 Als Ergänzung: Auschnitte von Bildern der 10D mit ISO 1600 und 3200 Gruß, Wolfgang p.s.: Obwohl ich mich mit eigenen Kommentaren bei der Vorstellung der Testresultate zurück halten möchte, hier ein Hinweis: Die A1 von Fritzchen weist den von FoS beschreibenen Fehler auf. Dieser tritt allerdings nicht nur bei Langzeitbelichtungen auf, sondern offensichtlich auch bei hohen ISO-Zahlen und/oder bei dunklen Stellen im Bild. |
Ich habe die beiden Bilder übereinander gelegt und stelle fest, daß der Bildausschnitt von Fritzchen ca. 40% grösser ist. Waren die Kameras unterschiedlich positioniert? Unterschiedliche Brennweite? Auch wenn in meinen Augen die Ergebisse für sich sprechen wäre es wichtig die gleichen Ausschnitte zu betrachten. Anders als bei naturwissenschaftlichen Untersuchungen können wir nicht über die statistischen Signifikanz die unterschiede Ausgleichen :idea:
|
Zitat:
|
Zitat:
Jürgen hat schon die richtige Antwort gegeben, die Bilder der 10D sind in der Tat etwas größer. Das Rauschen kann man allerdings besser beurteilen, wenn man die Pixel wirklich 1:1 vergleicht. Hätte ich einen größeren Ausschnitt bei den 10D Bildern gewählt und diese auf 400x600 reduziert wie bei den anderen Vergleichsbildern davor, so wäre der Unterschied evtl. noch größer. Gruß, Wolfgang |
hier erkennt man deutlich wie entscheided die Chipgröße ist.
Ich phote deswegen eigentlich nur mit ISO100. Bilder mit ISO400 habe ich inzwischen alle weggeschmissen. |
Hallo,
guter Vergleich. Ich benutze auch nur ISO 100 bei meiner 7i. Ist das Rauschen einer 300D in etwa gleich einer 10D? Wenn schon ein Sprung in der Qualität dann richtig, wenn ich mal wieder flüssig bin. Aus dieser Sicht scheidet auch eine Sony oder A1 b.z.w. andere Hersteller in dieser Klasse aus |
Die 300D dürfte, da der gleiche Chip verbaut wird, sehr ähnlich sein. Vielleicht ganz leicht schwächer, durch vereinfachte Nachbearbeitung, aber jedenfalls nicht sehr abweichend.
|
Alle ISO 400 Bilder weggeschmissen ...?? :shock:
Dann waren aber wohl die Bilder an sich nix oder waren Dir zumindest nix wert ........ Meine ISO 800 Bilder, die nur so entstehen konnten würde ich nie wegschmeissen, weil ich dann von diesen Motiven überhaupt keine Bilder hätte. Und solange diese ISO 800 Bilder als A3 Fotos an der Wand ganz ordentlich aussehen, schmeisse ich die doch nie weg ...... Natürlich wären sie mit einer DSLR sicher noch besser geworden. Wieso Kameras wie A1 oder 828 wegen der Bildqualität von vornherein ausscheiden sollen, kapier ich nicht ...... Wegen dem Rauschen bei hohen ISO-Werten? Macht Ihr Eure Bilder denn nur im Halbdunklen ...? Komisch - in den Galerien findet man eigentlich überwiegend Bilder, die bei bestem Licht aufgenommen sind und bei denen hohe ISO-Werte keine Rolle spielen ........ Aber wer natürlich grundsätzlich überwiegend mit ISO 400, 800, 1600 fotografieren will und seine Fotos überwiegend größer als A3 braucht, der kommt natürlich an einer DSLR nicht vorbei ......... :? |
Hallo Andreas,
mir waren die ISO400-Bilder einfach wirklich zu pixlich da ich meistens mir die Bilder nur am Monitor ansehe. Manchmal noch Fernseher. |
Zitat:
Also ich persönlich war ENTSETZT über den Qualitätsunterschied zwischen A1 und 10D bei 100ISO! Auch wenn sich das hart anhört- ich habe die HI seit fast einem Jahr und trotz einiger Schwächen (Rauschen, Fokusprobleme bei meiner!) habe ich sie sehr zu schätzen gelernt! Bei ISO 100 wo sie wenig rauscht habe ich immer gedacht, daß sie ähnlich gute Ergebnisse liefert wie eine DSLR. Aber heute nacht ist meine Welt zusammengebrochen! :cry: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr. |