SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 17-50 f 2,8 Überbewertet ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2009, 18:49   #31
K.A..
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
Und wie erkennt man eine solche Dezentrierung ? Gibt es Beispielbilder ?
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2009, 19:19   #32
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Guckst du
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 15:25   #33
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von K.A.. Beitrag anzeigen
Und wie erkennt man eine solche Dezentrierung ? Gibt es Beispielbilder ?
Entweder so wie im Link oder Du stellst fest, dass irgendwas nicht stimmt und der Service sagt es Dir dann - so wie bei mir.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 15:46   #34
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Also die überlinse ist es nicht - nur durch den geringen Preis, ist es oft so empfohlen. Du kannst es natürlich nicht mit dem CZ 24-70 vergleichen (z.B.) aber für diesen Preis ist das Glas schon realtiv gut - zumal man bedenken muss, das Lichtstärke für gewöhnlich sehr sehr teuer ist (daher denke ich auch die geringe Brennweite, weil sonst der kleine Preis nicht möglich wäre).

Und ein Glas mit annehmbarer Schärfe bei offenblende (nicht bis in die Ecken..aber gut annehmbar ) und durchgängiger f2.8 für 350€ - ist halt empfehlenswertt. Ist nur die Frage: Brauch man die Lichtstärke?
Dies kann nur jeder selbst beantworten: Ich für meinen Teil: Nein. Und ich hatte das Tamron auch - aber nun ist es das CZ 16-80 und ich finde es besser. Um einiges Schärfer und schönere Brennweite - jedem halt das, was ihm wichtig ist.

LG,
Basti
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 16:00   #35
K.A..
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
Gibt es denn von Minolta ein Zoom im WW Bereich der besser ist .? Wenn ja dann welcher ?
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2009, 16:08   #36
Global Warming
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
Minoltalinsen beginnen alle bei 24 bzw 28 da Kleinbild.

Ansonsten sind die einzigen Linsen von KonicaMinolta im WW das 17-35/2.8-4.5 bzw 3.5 G und das 11-18
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta

ein30stel Imaging, zebrafell

trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen
Global Warming ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 16:17   #37
leonisa
 
 
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Süd Tirol (Italia)
Beiträge: 99
Die meinungen zwischen die beiden obiektive trennen sich wie die leute die sie bewerten, es ist wie wenn zwei von 2 endliche kamera sprechen aber von anderen marken, (kannst dir vorstellen einer mit Sony und einer mit Nikon).
Dein fehler war den Tamron zu kaufen, denn du hattest ja schon den Sigma.
Ich hatte den Tamron und war sehr zufriden, schon bei f2.8, bin nicht der meinung das der Sigma schlechter ist. Dazu muss ich sagen das der Sigma 20mm mehr hat, warscheinlich wenn ich den Sigma gehabt hätte, wäre ich nicht zum Sony 16-105 gekommen.
Zum schluss, beide obiektive sind zimlich gleich, nur der preis, die mm, und nicht zu vergessen, die simpatie.
leonisa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 10:25   #38
ELIXIER
 
 
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Köln
Beiträge: 335
Zitat:
Zitat von K.A.. Beitrag anzeigen
[...]

Aber halt!!! ich bin ein kleiner Dummkopf, eben während des schreibens fällt mir ein daß ich (wie öfter mal) beim ersten Versuchsaufbau den Stabi auf dem Stativ nicht abgeschaltet habe Sorry für die Zeit die ich euch geraubt hab !
Ich überlege mir das Objektiv zu kaufen und lese deswegen alle Threads dazu, aber mal eine kurze Frage am Rande:
Warum sollte man aufm Stativ den Bildstabi ausschalten?
Steinigt mich nich, ich bin noch Anfänger
ELIXIER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 11:14   #39
lemur
 
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 206
Zitat:
Zitat von ELIXIER Beitrag anzeigen
Ich überlege mir das Objektiv zu kaufen und lese deswegen alle Threads dazu, aber mal eine kurze Frage am Rande:
Warum sollte man aufm Stativ den Bildstabi ausschalten?
Steinigt mich nich, ich bin noch Anfänger
Weil sich die Kamera auf einem (ordentlichen) Stativ eh nicht bewegt und der Bildstabi nichts zum Ausgleichen hat und eventuell dafür genau das Gegenteil macht.
lemur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 11:15   #40
Global Warming
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
Zitat:
Weil sich die Kamera auf einem (ordentlichen) Stativ eh nicht bewegt und der Bildstabi nichts zum Ausgleichen hat und eventuell dafür genau das Gegenteil macht.
Ich kenne zwar das Problem, allerdings würde ich gerne wissen, wie das genau funktioniert.

Mein Objektiv löscht ja auch keine Bilder, wenn ich grad nicht fotografiere.

Kann das jemand erklären?
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta

ein30stel Imaging, zebrafell

trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen
Global Warming ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 17-50 f 2,8 Überbewertet ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.