Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Unterschiede 70-300er(75-300)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2009, 19:55   #31
TrapJaw80
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Beiträge: 5
Tamron 70-300

Hallo.

Ich (als Einsteiger) habe mir neben dem 18-70mm Kit noch das Tamron 70-300mm zugelegt (dachte damals, ich müsste den "Brennweitenbereich" möglichst komplett abdecken ).

Das Objektiv erschien mir, da meine Foto-Zukunft noch ungewiss war, aufgrund des Preises und der verbreiteten Kritik an der Sigma-Technik, als beste Lösung für meine a200.

Tatsächlich bin ich aber absolut begeistert. Seit dem ich es nutze, verkürzen sich die Einsatzzeiten des Kit´s drastisch. Ich nutze es für Portraits, für macros und natürlich zum Ranzoomen. Eigentlich nutze ich es nur noch .

Und um auf den Beitrag mit dem Autofokus und den bewegten Bildern zu kommen. Wir waren neulich auf einem Pferderennen, und ich konnte tatsächlich die vorbei gallopierenden Pferde aus einiger Entfernung mehrmals scharf ablichten, so dass man die gespannten Muskeln und die aufgewirbelte Erde schön erkennen konnte .

Ich kann nicht mit Testergebnissen oder Vergleichsaufnahmen kommen, aber ich bereue den Kauf kein Stück und würde es wieder nehmen. Das Teil rockt!

Geändert von TrapJaw80 (16.09.2009 um 20:10 Uhr)
TrapJaw80 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2009, 21:13   #32
max78

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
sss
max78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 21:24   #33
max78

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
So,ich hab mich entschieden :
sagen wir mal fast:
Tamron 70-200 oder
SAL 70-300?

Tamron: MINUS Gewicht
Sony : MINUS Lichtstärke

Bei uns in Wien ist der Preisunterschied nur 100,-Euro
SAL 70-300=800,-
Tamron 70-200=700,-

Könnte mit 200mm BW leben- 300wären auch schön,aber das GEWICHT ist schon enorm.
Tamron oder Sony?
max78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 22:01   #34
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Wenn du auch mal in den Zoo willst, dann das 70-300er, die 300mm sind knapp genug, mit 200mm wirst du dich in einigen Situationen ärgern müssen.
Ich hab das 70-400 und muss für Nahaufnahmen von Singvögeln immer noch auf 3 Meter ran, das ist nicht viel...
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 22:43   #35
Zwerg009
 
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 584
Ich hab das Tamron 70-200 und das ist Optisch einfach genial für den Preis.
Wenn dir die 200mm reichen schlag zu!!!
__________________
Zwerg009 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2009, 08:54   #36
max78

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
Möchte das zukünftige Obj. für Ausflüge und hauptsächlich für Freihandaufnahmen nutzen,aber da ut das Gewicht von Nachteil.
Ich kanns leider nicht ausprobieren weil bei uns in Wien gibt es keinen Händler der es hat.
Kanns nur auf gut Glück bestellen.
Und ob mir die Lichtstärke fehlt beim 300er weiss ich nicht...
max78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 09:15   #37
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Was mich verwundert, dass noch KEINER das Gr. Ofenrohr 75-300 mm erwähnt hat, denn ich habe einige 70-300 (75-300) gehabt und das Gr. Ofenrohr ist Top und ich habe Meins für 140,--€ bei einem Fotogeschäft aus Hamburg gekauft (Online !) und das Teil ist Sauscharf
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 10:13   #38
Huckleberry Hound
 
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
Hallo Max

warum versuchst Du nicht erst einmal zum kleinen Preis z.B. ein Minolta 100-200/4,5 (ca.60 Euro) oder ein Minolta 70-210/3,5-4,5 (ca.90 Euro) 2nd Hand zu bekommen. Diese Objektive werden ja ständig hier im Biete-Forum angeboten.
Beide sind recht leicht und handlich, vor allem ersteres. Das Ofenrohr Min. 70-210/4 ist mir auch zu schwer und zu gross.
Dann kannst Du erstmal sehen, ob dir die Brennweite reicht, es sind ja immerhin 300 mm, bzw. 315 mm.
Alternativ kannst Du dir auch neu für ca. 100 Euro das Tamron 55-200/4-5,6 anschauen.
Bei mehr Brennweite kannst du auch das Minolta 75-300/4,5-5,6 in deine Überlegung einbeziehen, auch noch recht handlich und wird immer wieder für ca. 80 Euro angeboten. Leider ist es ab 250 mm doch etwas weich.
Falls dir diese Linsen nicht zusagen sollten, kannst Du sie ja wieder ohne wesentlichen Verlust verkaufen.

Gruß
Dieter
Huckleberry Hound ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 11:20   #39
max78

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
Zitat:
Zitat von Huckleberry Hound Beitrag anzeigen
Hallo Max

Alternativ kannst Du dir auch neu für ca. 100 Euro das Tamron 55-200/4-5,6 anschauen.

Gruß
Dieter
Ist die Version von Sony besser?
max78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 11:35   #40
max78

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
So siehts jetzt aus:

Da ich mir einerseits nicht sicher bin bezüglich:brauch ich die Lichtstärke oder eher die 300mm. Ist mir das Tamron zu schwer usw. hab ich mit mir einen Kompromiss beschlossen.
Nicht lachen....
Ich werd mir als Zwischenlösung ein 55-200er nehmen(Tamron oder Sony weiss ich noch nicht).
Danach kann ich sicher besser abschätzen welche Brennweite ich benötige bzw.wie Lichtstark mein Tele sein soll.:ugly:
max78 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Unterschiede 70-300er(75-300)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.