![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Duisburg
Beiträge: 209
|
Zitat:
Na klar, bei der A700 bekommst Du nur den Body, die beiden anderen bekommst Du mit Linsen für den Kurs ![]() Den Test möchte ich sehen, wo die kleine A3xx besser ist als die A700
__________________
Die härteste Droge der Welt "Charlene" Glückauf Dirk |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
|
Du meine Güte - die inhaltliche Qualität der Postings des Freundes, der einen dunklen Teufel verinnerlicht hat, entspricht exakt seinen Ortographie"kenntnissen".
Ich glaube, da wäre jeder Rat wie eine Perle, die vor die weiblichen Grunztierchen geworfen würde ... "Weil die Sony gegen abstinkt" - tststststs |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: 28816 Stuhr
Beiträge: 67
|
und ausserdem ...
driften wir hier immer wieter ab.
Mein Ratschlag (da Du (=Threadopener) Dich ja schon schlau gemacht hast) ist zu kaufen. Es ist hier doch genauso, wie mit allen anderen Gerätschaften (Fernseher/HiFi-System/PC). Irgendwann muss man sich dazu durchringen, einen bestimmten Betrag, mit dem Du leben kannst, auf den Tisch zu legen, und damit hat es sich dann auch...
__________________
viele Grüße Martin "was wir nicht wissen sollen, sollen wir nicht wissen wollen!" (Kanaligator Sharon in "Monty Spinneratz") |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Graz (AT)
Beiträge: 58
|
Also ich hatte das Glück die a700 um 500€ im Inventurabverkauf zu ergattern und kann nur sagen sie ist ein Traum (Habe auch noch meine alte a350 btw.) und den derzeitigen Preis (~730€ Geizhals) sicher mehr als Wert.
@Thomas F.: Was willst du uns damit sagen? Dass die Tiefenschärfe höher ist? Na net nana. Kleinerer Sensor == höhere Tiefenschärfe (wie so oft hat alles seine Vor- und Nachteile - ist die gleiche Diskussion wie FF vs. APS-C). Dass die Bildschärfe höher ist? Die a700 schärft kaum bis gar nicht nach im Gegensatz dazu habe ich gehört (Achtung Info aus 3. Hand) dass die E510 recht stark nachschärft. Auf jedenfall sicher stärker als die a700. (Außerdem wirkt sich die geringere Tiefenschärfe je nach Situation gut oder schlecht auf den Gesamteindruck aus.) Zum Thema rauschen kann ich zwar nichts sagen (besitze eben keine Olympus) aber nachdem was ich gelesen habe (Achtung wieder Info aus 3. Hand) soll das Rauschen recht heftig sein aber die Rauschunterdrückung ist gut. Ein Umstand den ich als sehr lustig empfinde ist, dass du dich über diejenigen lustig machst die über die Pixeldichte deiner E510 lästern aber selbst im gleichen Atemzug meinst dass 16.2MP an APS-C etwas für Handy Cam User wären. Zum Vergleich die Pixeldichte deiner E510 gg. die einer a700 gg. die einer a700 nur mit höhere Pixelzahl (als mit 16.2 statt den 12.28); E510:44380 P/mm² a700:33511 P/mm² 16.2MP (a700 Sensorgröße):44190 P/mm² @Darkdevilinside: So ein schwachsinn. Die neuen Kameras der Einstiegsklasse sind nicht besser als die älteren der höheren Klassen. Sie ziehen zwar nach aber in den meisten belangen sind sie ihnen noch immer unterlegen. (Ich glaube auch kaum dass sich jemand der eine EOS 40D besitzt jetzt eine EOS 500D kauft. Nach deiner Argumentation aber schon. Alleine die Bedienung ist schon etwas ganz anderes) (Die Auflösung des Sensors wäre einer der letzten Gründe (so finde ich) sich eine neue Kamera zu kaufen). |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 05.12.2008
Beiträge: 36
|
Ähm schauts doch mal Chip.de
Geizhals sagT: Preise nur für Body: Nikon D5000 (SLR) Gehäuse (VBA240AE) 54 Angebote ab € 654,69 Nikon D90 (SLR) Gehäuse (VBA230AE) 49 Angebote ab € 755,28 Sony Alpha 700 (SLR) Gehäuse schwarz (DSLR-A700) 55 Angebote ab € 734,11 Canon EOS 500D (SLR) Gehäuse (3820B014) 70 Angebote ab € 655,45 Die Ausrede Objektiv kostet bei Nikon mehr, sorry. aber das gleiche Objektiv kost bei Nikon und Sigma das gleiche egal welcher Anschluss, und ein Orginal Objektiv nehm ich sowieso nicht von den Herstellern. Bildqualität: Canon Eos 500d 100% Nikon D5000 99 Nikon D90 94 Sony Alpha 700 Bildqualität: 88 sry ich sprech mal es so an, der Preis ist ident, das was die Sony 700 kann, kann die 300 und 350 fürs halbe Geld auch. Leider in diversten Testberichten zu lesen. Ich bin Sony fan aber ich nicht Blind. Allein in selbsttests merkt man den Unterschied. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Graz (AT)
Beiträge: 58
|
Also ich habe mir das ganze bei chip.de angesehen und bin bis jetzt nicht in der Lage zu sehen wie sich die Bildqualität note zusammensetzt.
Wenn man sich den a350 Test ansieht scheint es so als ob sich diese so gut wie nur aus der Auflösung ergibt. a300: 82 Punkte a700: 88 Punkte a350: 91 Punkte Weiters ist nirgends erwähnt welche Einstellungen verwendet wurden (a700 ist auf Standard z.B. relativ weich eingestellt.). Ich weiß nicht wie oft du Tests durchliest aber du wirst immer irgendeinen Test finden können wo eine Kamera vor der anderen und umgekehrt liegt. Je nachdem welche Maßstäbe gesetzt werden und überhaupt wie getestet wird. (Gab erst letztens einen Thread über so ein Thema - ich glaub es ging um die a200 in der Colorfoto). Achja, ich selbst besitze die a350 und die a700 und die a350 ist eine gute Kamera - keine Frage. Trotzdem verwende ich sie so gut wie nicht mehr. Wieso? Weil die a700 besser ist. Von der Bedienung und der (subjektiven?) Bildqualität. Und ich bin auch nicht Blind ;-) PS: Was du gerne unter den Tisch fallen lässt. Bei chip.de liegt die a700 in der Gesamtbewertung vor der EOS 500D (ist sogar 1. Platz). |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 646
|
Sei mir nicht böse, aber spätestens bei chip.de habe ich aufgehört zu lesen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |||
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
Die Sony Alpha 700 wurde früher gegenüber der Canon EOS 40D positioniert . Daneben hatte Nikon noch seine bis heute noch verkaufte D300 vorgestellt. (Die Sony Alpha 700 und Nikon D300 haben ungefähr den gleichen 12 MP Sony CMOS-Sensor, lediglich andere Signalverarbeitung 14 bit A/D Wandler statt 12 bit A/D Wandler, bzw. der Sensor der D300 ist etwas modifiziert worden; alles bereits bekannt) Auch muss man hier anmerken nur Nikon hat hier bei seinen Semi-Pro Kameras ihr fortschrittlichtes AF-Modul mit 51-Punkten verbaut. Sony und Canon dagegen nur bei ihren professionelleren bis absoluten Profi-Kameras (siehe: Alpha 900, Canon EOS 1D(s) Mark III) Zitat:
Sorry wie ich sehe hast du dich noch nicht viel mit der Materie D-SLR und ihre Preise und Preis/Leistungskategorien und mit den alten unverbindlichen Preisempfehlungen von vor Paar Jahren beschäftigt... Da war die Alpha 700 erheblich teurer gewesen. ![]() Also ist die Sony Alpha 700 eine semi-professionelle Kamera und keine Amateur D-SLR! Die Nikon 5000D und Canon EOS 500D sind absolute Einsteiger bzw. Amateurkameras, dass sieht man auch an der Größe des Bodys. ![]() ![]() Ansonsten die Chip Foto Video/chip.de ist eine Amateurzeitschrift (die wissen doch selbst nicht mal wie man Kameras richtig testet oder bewertet; die haben schon beim Testen der Alpha 900 so polemisch argumentiert a la Bildzeitungsniveau: Ein so großer Sucher, ein so großes Body und Pentaprisma, etc. etc. in Fetter dicker Schrift ![]() ![]() ![]() Sorry gute Fotozeitschriften sind schon eher die Photographie und fM (Fotomagazin). Ansonsten man lese das womöglich oftmals kritisierte dpreview.com lieber statt die chip, die sind wenigstens größtenteils noch sachlich. ![]() ![]() http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra700/page32.asp Mal ein Vergleich von verschiedenen D-SLRs: http://www.dpreview.com/reviews/comp...ra100&show=all Zitat:
![]() Die Schärfentiefenvergleiche sind auch so unfair, selbst ein Zeiss oder Sony G oder andere D-SLR Hersteller mit APS-C oder KB-Kameras würden bei den Schärfentiefe Vergleichen verlieren...
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (25.06.2009 um 21:49 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
Hehe, Chip... schrob ich ja schon weiter oben... ![]() Ich glaub ich bin raus aus diesem Thread... ![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 05.12.2008
Beiträge: 36
|
naja ich lach immer wenn ich höre die Kamera oder die Kamera = Profi oder semi oder Anfänger
Ganz ehrlich FOTOS MACHT MAN nicht nur mit der KAMERA! Stimmt ich hab das nie gelernt oder kenn die ganzen Fachbegriffe bei der Hardware nicht. Was ich aber weiß, ich mach gute Fotos mit einer Ausrüstung unter 2000Euro. Wenn ich jetzt les die Kamera kostet 6000euro und dann sieht man Fotos wo man sich denkt, und das war das Geld wert? Wenn jemand herkommt mit einer Kamera die 200euro kostet.... Na JA... Hm, also ich verwend die 300er bin voll zufrieden, ich wär nur umgestiegen auf etwas Stärkeres. Hab meine Kamera auf die Leistungsgrenze gebracht und brauch jetzt des öftern was besser, hab mal verglichen mit 3 Kameras und man merkt dann den Unterschied sehr wohl. Das wollt ich mal klären ![]() Jetzt sagt mir ne Kamera bis 1000 Euro, die besser als die 300er ist. Die ein Klappdisplay hat wie die 300er oder 350er. Mehr Auflösung hat und gute Fotos liefert. Geändert von Darkdevilinside (25.06.2009 um 21:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|