Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Mit welcher Software archiviert ihr eure Bilder?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2004, 14:43   #31
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Die Beschreibung von Picasa hört sich wirklich gut an.
Funktioniert das Programm auch, wenn meine Bilder auf CDs/DVDs ausgelagert sind? - Sonst wäre es für mich nutzlos...
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2004, 15:27   #32
doctorWu
 
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Augsburg
Beiträge: 138
...läuft leider ausschliesslich auf DOSe, sollte man noch dazusagen... schade eigentlich...

Grüße,
Manfred
doctorWu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 16:55   #33
Worm
 
 
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: D-93059 Regensburg
Beiträge: 319
Arbeitet hier jemand mit Imabas?

Hört sich recht interessant an. Wäre über Erfahrungsbericht dankbar.

Markus
__________________
If life deals you a lemon, take out the tequila.
Worm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 17:42   #34
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Zitat:
Zitat von Worm
Arbeitet hier jemand mit Imabas?

Hört sich recht interessant an. Wäre über Erfahrungsbericht dankbar.

Markus
Stimmt, hört sich nicht schlecht an. Aber es könnte auch sein, dass man von den vielen Funktionen erschlagen wird...
Und bevor ich für so was bis zu 49€ ausgebe, probier ich zuerst mal Picasa aus.

Nachtrag:
Ich habe mir zuerst Picasa angeschaut, aber das macht auf mich gleich den Eindruck, als sei es ein Kinderspielzeug und kein Programm für den produktiven Einsatz.

Dann habe ich Imbas ausprobiert. Man wird von einer gigantischen Funktionsvielfalt erschlagen und schon der Bilderimport erfordert mehrere Schritte.
Auch scheint das Programm eher auf die analoge Fotografie ausgerichtet zu sein, da man alles mögliche zu Filmtyp, Entwicklungsart, etc. eingeben kann.

Fazit: Ich halte beide Programme für unbrauchbar.


Kennt jemand ein anderes Programm, dass weder Kinderspielzeug wie Picasa noch kompliziertes Profiprogramm, wie Imbas ist?
Ich suche doch nur ein Programm, mit dem ich alle meine Bilder importieren kann und danach nach bestimmten Kriterien (Datum, Ort, Schlagworte, etc.) suchen kann.
Und ich will nicht mehr Zeit zum Einordnen der Bilder als zum Fotografieren aufbringen.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 18:52   #35
GooSe
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Ich fand das das einsortieren in imatch recht schnell geht, vorallem wenn mann schon in ordner vorsortiert hat.
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2004, 19:00   #36
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
So, dann werde ich mir mal nach und nach noch einige Programme anschauen und hoffen, dass etwas dabei ist, was mir gefällt...

Folgende Programme stehen bei mir zur Zeit zur Auswahl:
- PhoA
- Thumbs Plus
- IMatch
- Photoshop-Album
- iView
und evtl. ADCSee

Ich werde natürlich über meine Eindrücke über die einzelnen Programme berichten...
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 19:07   #37
Worm
 
 
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: D-93059 Regensburg
Beiträge: 319
@ MaGu: danke schon mal für die "Vorarbeit".
Ich hatte Picassa, Imabas und IView runtergeladen. Installieren werd ich dann wohl nur iView (und dann hier berichten)

Erster (sehr kurzer) Eindruck von iView:
Import meines "Eigene Bilder"-Ordners inkl. Anlegen der Vorschaubilder dauerte ca. 5 Minuten.
Im Katalog sind jetzt 1426 Bilder (Mediengröße zusammen ca. 6 GB). Kataloggröße 7,6 MB.

Leider musste ich mir die Demo von iView Pro holen. Denn die normale Version kann kein RAW (zumindest nicht Canon, glaub aber laut Homepage auch kein anderes RAW-Format). Und dann kostet die Version gleich EUR 169,-- statt EUR 40,-- für die "Non-Pro"-Version).

Markus
__________________
If life deals you a lemon, take out the tequila.
Worm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 19:43   #38
GooSe
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Raw ist natürlich was feines und sollte schon unterstüzt werden. teste mal imatch, laß dir aber was zeit zum einarbeiten.

photoshop albunm ist nicht ganz profilike. Bei der ersten version konnte man auch nicht tief verschachteln, was zur folge hatte das ich unter Freunde eine laaange liste hatte .......

Vin aber mal gespannt was die andern so davon halten ....
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 19:52   #39
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Ich bin bei xnview derzeit hängen geblieben, es kann das Minoltaraw lesen
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 20:22   #40
Worm
 
 
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: D-93059 Regensburg
Beiträge: 319
Zitat:
Zitat von Sunny
Ich bin bei xnview derzeit hängen geblieben, es kann das Minoltaraw lesen
Ist das nicht nur ein Viewer?

Markus
__________________
If life deals you a lemon, take out the tequila.
Worm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Mit welcher Software archiviert ihr eure Bilder?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr.