![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | ||
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
![]() Nein, im Ernst - hätte ich geahnt, wieviele Reaktionen das hier auslöst, so hätte ich die Sache natürlich gaaanz sorgfältig - mit mehreren Beispielen, schöneren Motiven, RAW Konvertierung, usw., gemacht. Ich werde das nachholen. Versprochen. Wobei dann das Problem hinzukommt, dass die A700 keinen "Micro-AF" hat (Feinjustierung des AF auf jedes einzelne Objektiv). Ich bin mir ziemlich sicher, dass damit das Resultat weiter zu Ungunsten der A700 verschoben wird ... aber warten wir's ab. Danke für die zahlreichen Rückmeldungen! Steve EDIT: Zum Thema "bezahlbar" - es ging mir nicht darum, die A700 gegenüber der A900 schlechtzureden. Auslöser für den kleinen Vergleich meinerseits war dieses Posting, in dem es um die Frage "A700 & neue Spitzenoptiken" oder "A900 mit vorhandenen Mittelklass-Optiken"? ging. Meine Antwort war wie folgt: Zitat:
Geändert von stevemark (22.05.2009 um 16:02 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Zitat:
Was viele hier vergessen ist die Tatsache, daß die Wahl der Blende in erster Linie ein gestalterisches Element ist und nicht nur Mittel zur Erzeugung der besten Bildqualität. Gruß Roland Geändert von Roland Hank (22.05.2009 um 16:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 152
|
Hallo Steve
Könntest du folgende Versuch machen: A700 mit CZ16-35 bei 16mm A900 mit 24-50/4 oder 24-105/3.5-4.5 bei 24mm Die Entfernung zum Motiv sollte dabei nicht verändert werden. Das Motiv sollte gerade Linien haben mich würde da die Verzerrungen interessieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Zitat:
![]() So war ich ziemlich erstaunt, als ich die Bilder sah und suchte vergeblich die A700-Vergleichsbilder... Will nicht kleinkariert sein, die Tests von Steve fand ich immer interessant und aufschlußreich, aber ich bin mir weiterhin nicht sicher, was in der A900 intern anderes passiert, als wenn man direkt mit A700 aufnimmt. Naja, sei's drum, ich wollte es nur mal anmerken, keine Diskussion darüber auslösen. Sorry für das OT. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
Zitat:
wer sich eine 900er kauft wird ja auch gerne mit der freistellung spielen, und da haben die billgilinsen verloren, alleine schon weil sie lichtschwach sind ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Zitat:
Gruß Roland |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
|
Zitat:
Ich denke die Grundaussage und das Anliegen von Stevemark, nämlich dass man sich nicht zwingend sauteure Objektive kaufen muss, um die Vorteile der A900 zu genießen, kann man so nicht wiederlegen. Und dass man sich keine Linsen a´la Zeiss 24-70/2,8 oder ein paar schöne Festbrennweiten kaufen SOLL hat auch niemand behauptet. Die haben natürlich ihre Vorteile... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
http://old.photodo.com/prod/lens/det...5-45-382.shtml Ich war mit dem 35-70/3.5-4.5 an der 7D ganz zufrieden. Der Brennweitenbereich ist fuer APS-C halt nicht so prickelnd. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Oerlinghausen
Beiträge: 123
|
Objektive speziell abgestimmt
Diese Auseinandersetzung füht zu einer Kernfrage..
Sind die Objektive, welche momentan schwehrpunktmäßig für den allgemeinen DSLR Bereich (bis Grenze Vollvormat) vorhanden sind, überhaupt in der Lage an einer Vollformat vergleichbare Leistung (en) zu bringen.? Es kursieren ja Testberichte über überforderte Objektive an Vollformat Kameras. Ich bin einmal gespannt; wann die Objektivhersteller sich einmal gezielt mit dem Bereich Vollvormat auseinandersetzen und entsprechende neue Produkte liefern. Diese Objektive würde man sicherlich dann auch nicht an eine zB A700 schrauben. Dann könnte man jedenfalls Äpfel mit Äpfeln verleichen.(System a mit System b) Der momentane Trend ( siehe neue Alpha-Modellreihe) bei Neuentwicklungen scheint mir eher in eine andere Richtung zu gehen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|