Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Vergleich VF-Kameras
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2009, 12:16   #31
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Das 18-200mm IS ist am Sensor der 50D heillos über seinem Limit. (selbst ausprobiert und bestätigen die Tests)
Was will man mit solchen Superzooms um nicht zu sagen Suppenzooms (wie es manche pflegen zu sagen) an einer 15 MP Kamera oder noch hochauflösenderen...

Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Und, weil es so schön ist, mal wieder: Bitte bitte Onkel Sony, bau endlich einen akzeptablen RAW-Konverter! Du versaust Dir echt den Ruf mit dem zur Zeit mitgelieferten Schr...
So teuer kann eine Aperture-Lizenz für die paar a900-User doch nicht sein, einfach mal bei Steve J. anklingeln...
Oder man nehme Adobe Camera Raw über Photoshop CS 3/4 oder Lightroom reicht auch aus.
Oder sowas wie DxO Optics Pro etc... Allesamt besser als die Sony Konvertersoftware, die schon grafisch niemanden zusagt...
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (16.04.2009 um 12:21 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2009, 13:05   #32
tatatu
 
 
Registriert seit: 15.12.2005
Beiträge: 66
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Oder man nehme Adobe Camera Raw über Photoshop CS 3/4 oder Lightroom reicht auch aus.
Dann darf man sich über Rauschen und nicht ganz so knackige Details aber nicht beschweren. Sich die A900 der hohen Auflösung wegen zuzulegen und dann mit minderbemittelter Software zu hantieren... passt nicht wirklich schlüssig zusammen.
vgl. ACR vs. Aperture: http://www.photoscala.de/Artikel/Fla...comment-103152 & http://luminous-landscape.com/forum/...6&#entry244226
vgl. ACR vs. Capture One (4.7): http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...0&#entry243100
tatatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 13:15   #33
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Geht schon so sehr Pixelpeeper bin ich auch nicht.
(Schärfe kann man schließlich noch nachbearbeiten)
Ich bin von einer A100 auf eine A900 umgestiegen dazwischen liegen Welten.

Leider hab ich ja kein Apple Mac um Aperture nutzen zu können, dass ist ja das Problem...
In der Tat das Rauschen ist mit Aperture geringer.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (16.04.2009 um 13:19 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 13:20   #34
tatatu
 
 
Registriert seit: 15.12.2005
Beiträge: 66
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Leider hab ich ja kein Apple Mac um Aperture nutzen zu können, dass ist ja das Problem...
Capture One gibt's für beide Plattformen. Und ist qualitativ erste Sahne. St. 4.6 und insbes. 4.7 läuft's auch flüssig.
tatatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 13:28   #35
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Okay muss mir dann mal Capture One vielleicht genauer anschauen. Ist doch auch von Phase One oder? Danke für den Tipp

ACR ist wirklich manchmal grenzwertig bei High-Isos und Co. ...
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (16.04.2009 um 13:32 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2009, 15:16   #36
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von tatatu Beitrag anzeigen
Capture One gibt's für beide Plattformen. Und ist qualitativ erste Sahne. St. 4.6 und insbes. 4.7 läuft's auch flüssig.
Wie schauts denn mit 4.7 aus? Hat sich das nochmals beschleunigt. Vor 4.6 war die 4er Version ja unterirdisch lahm.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 15:28   #37
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Hat sich das nochmals beschleunigt. Vor 4.6 war die 4er Version ja unterirdisch lahm.
Nö. Auch vor V4.6 war C1 keinesfalls langsam.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 15:31   #38
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Wie schauts denn mit 4.7 aus? Hat sich das nochmals beschleunigt. Vor 4.6 war die 4er Version ja unterirdisch lahm.
Beschleunigt? Ich würde sagen ja. Das arbeiten geht mittlerweile mit der Version 4xx sehr flüssig. Kein Vergleich mehr zu den ersten Versionen.
Die Bedienelemente reagieren prompt, das Bildschirmrendering ist auch flotter geworden. Also insgesamt ist es von Versionsnummer zu Versionsnummer "besser" und "schneller" geworden.
Aber das hängt natürlich nicht unerheblich vom System ab, auf dem es eingesetzt wird.
Also "wie schnell", "ob schnell" oder "wieviel schneller" das ganze auf einem z.B. 1GB RAM single CPU-Rechner noch werden kann, mag ich nicht zu beantworten.

Aber warum probierst Du es nicht einfach aus. Lässt sich doch einfach als Trial installieren. Dann kannst Du dir selber ein Bid machen.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 15:40   #39
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Aber das hängt natürlich nicht unerheblich vom System ab, auf dem es eingesetzt wird.
Also "wie schnell", "ob schnell" oder "wieviel schneller" das ganze auf einem z.B. 1GB RAM single CPU-Rechner noch werden kann, mag ich nicht zu beantworten.

Aber warum probierst Du es nicht einfach aus. Lässt sich doch einfach als Trial installieren. Dann kannst Du dir selber ein Bid machen.
Ich habe ja die Sandisk Version gehabt und mit der Lizenz läuft C1 4.6 bei mir. Immernoch finde ich das Laden (wenn man wie ich mal 500Bilder einlesen lässt) recht langsam. Mein System ist vieleicht nicht mehr das schnellste aber ich denke es langt noch. Ich werde es mal testen.

Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Nö. Auch vor V4.6 war C1 keinesfalls langsam.

Rainer
Doch wenn ich Canons DPP als referenz nehme.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 16:22   #40
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Immernoch finde ich das Laden (wenn man wie ich mal 500Bilder einlesen lässt) recht langsam.
Ich würde zumindest nicht den einen RAW-Konverter einem anderen vorziehen, nur weil er "mal 500" Bilder schneller einliest.
Das Einlesen der Bilder ist sicherlich ein Kriterium, aber doch bei der Wahl eines RAW-Konverters eher eine Nebensächlichkeit. Hier zählt meines Erachtens die Qualität der "entwickelten " Bilder weit mehr, und hier ist C1 immer noch "ganz vorne". Zumindest kann ich das für 7D, a700 und a900 Material bestätigen. Auch wenn ACR aufgeholt hat. Der Mikrokontrast, die Details, die Farben, die gesamte Anmutung des Bildes ist bei C1 einfach immer noch unerreicht.
Und seit 4.7 kann er ja auch noch TIFFs und JPEGs bearbeiten. Durchaus eine Funktion die nicht vollkommen überflüssig ist.

Aber da braucht es nicht lange, bis einer kommt der das alles ganz anders sieht.

Schön, dass wir die Wahl haben...
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Vergleich VF-Kameras


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.