![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Gruß, eiq
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden. (A. Einstein 1954) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Zitat:
Aber ist mir ja eigentlich egal. Solange mir meine Linsen gefallen, behalte ich sie. Andernfalls suche ich eben nach Alternativen. Als Billigmassenware sind mir eher andere Marken aufgefallen, die inzwischen hoch gelobt werden. Da ich aber nicht vorhabe, das System zu wechseln, ist mir letztlich auch das egal.
__________________
Gruß, clintup |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
|
Zitat:
![]() Gruss Steff
__________________
www.biber-pictures.ch |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Gruß, eiq
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden. (A. Einstein 1954) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
Sind die alten Minolta Objektive wirklich um so viele Klassen besser und wird im Vergleich zu anderen Herstellern Schrott geliefert. Das ist genau der Eindruck, der mit o.g. Aussagen durch den TO entsteht; zumindest kommt es so bei mir an.
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Mir ging es um die mechanische Qualität, und die finde ich bei den Sonylinsen, die ich so in der Hand gehabt habe, eben nicht gut. Das Sony Macro 50 habe ich TROTZ der schlechten mechanischen Qualität gekauft, weil es mich OPTISCH überzeugt hat und weil es keine Alternative gibt (mal vom Sigma 50 abgesehen, das mir mechanisch auch nicht gefallen hat und dem man Serienstreuungen nachsagt).
Natürlich brauchst nicht das System wechseln - warum auch? ![]() LG Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
![]() LG Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Ich habe hier von Sony das 16, 20 und 50mm Objektiv. Keines von denen würde ich so bewerten wie du dies machst. Sicher, das ist sehr subjektiv, nur habe ich zum Vergleich auch Zeiss Objektive. Selbst da fallen die anderen Objektive nicht so extrem ab. So ist beim 50er die Sonnenblende gegenüber dem Minolta Objektiv keine Verbesserung - allerdings auch nicht schlechter. Heute möchte ich kein Ofenrohr mehr länger durch die Gegend tragen und da finde ich leichtere Materialien absolut o.k..
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | ||
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Zitat:
Das SAL-2470ZA hat sicher die beschriebene Qualität. Es wäre aber schade, wenn man im Alpha- bzw MAF-System in Zukunft nur noch in dieser Preisklasse haptisch ansprechende Qualität kaufen kann. Es werden sich nur wenige von uns _komplett_ mit ZEISS-Linsen eindecken können. Aktuelle MINOLTA- bzw SONY-Objektive kenne ich mangels Bedarf nicht. Wenn man aber Qualität an Material und Gewicht festmacht, so werde ich bei SONY wohl kaum würdige Nachfolger der Ofenrohrgeneration 28-85 und 70-300 finden. Gruß
__________________
dbhh |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Ehrlich gesagt, ich habe das Vario Sonnar und das Pendant von Nikon nebeneinander angesehen. Da gefällt mir das Nikon von der mechanischen Qualität besser, obwohl die auch Plastik verbauen. Ich muss mich halt damit abfinden, dass reine Metallobejktive heute nicht mehr angeboten werden
![]() Und wenn man das Vario Sonnar genau ansieht, muss man feststellen, dass der Tubus auch leichtes Spiel hat, was angeblich dem AF geschuldet ist. Beim Nikon habe ich das aber nicht festgestellt. Bei einem € 2K Objektiv sollte aber eigentlich kein Zweifel an der mechanischen Ausführung bestehen. LG Wolfgang |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|