![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-40239 Düsseldorf
Beiträge: 1.213
|
Zitat:
![]()
__________________
Ciao, Karlheinz Ohne dich ist mein Leben halb so leicht. Nur mein Herz ist doppelt so schwer. (I. Rinner) ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 287
|
hier haben wir einen klassischen fall eines dau's...oder der akku ist kaputt (ich glaube aber ersteres)...aber generell - die a700 ist einfach schrott
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Was ich nicht verstehe das der Fehler jetzt erst aufgetreten ist, schließlich habe ich die A-700 schon fast 1 Jahr.
Seit Gestern bringt sie den Fehler und mit der internationalen Einstellung hat das wohl doch nichts zu tuen. Aber das ganze Gejammere meinerseits bringt mich nicht weiter. Ich werde die Alpha 700 nächste Woche zum Service schicken und dann schaue mal was dabei raus kommt. ciao Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: D, Ahrensburg (Hamburg)
Beiträge: 5
|
Zitat:
habt ihr schon mal eine Doku mit über 100 Seiten gesehen, die nicht von den Entwicklern, sondern von einer Dokumentationsabteilung geschreiben und dann auch noch übersetzt wurde, die alle Funktionen korrekt beschreibt??? Wie auch immer, bei meiner neuen A700 (bei der der interne Akku offensichtlich tiefentladen war) hat die Vorgehensweise "benutzen" geholfen. Also bitte versucht es einmal (Thomas?!), bevor ihr eure Cam wochenlang weggebt! Zur Errinnerung: - im Einstellungsmenü die Standby-Zeit auf Maximum (30 Minuten) erhöhen, - Kamera eingeschaltet lassen und immer mal wieder durch Druck auf den Auslöser aus dem Standby holen. Die Kamera bleibt dann bei jedem Tastendruck eine halbe Stunde „in Verwendung“. Nach dieser Prozedur war der zuvor voll geladene Hauptakku halb leer, aber das Datum blieb erhalten. Grüße, Harald |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Moin Harald,
wenn meine Erwartungshaltung an Bedienungsanleitungen zu hoch ist, liegt es vielleicht daran, dass ich selbst weiß, wie schwer es ist, Bedienungsanleitungen zu schreiben. Als Ing habe ich das mal gelernt und durfte mich auch im Berufsleben daran versuchen. ![]() Dass Du die Übersetzungsprobleme erwähnst, ist zwar löblich, das lasse ich jedoch nicht gelten, denn auch in der englischen BDA steht ganz klar "and leave the camera for 24 hours or more with the power off". Und ich gehe mal davon aus, dass die Verfasser der englischen Sprache mächtig waren, denn es geht ja nicht um eine Übersetzung von chinesisch über japanisch nach italienisch und dann ins Deutsche. ![]() Nach Studium der Stromlaufpläne der A700 im Service manual leuchtet mir momentan auch noch nicht ein, warum der Puffer Akku (BT901) nicht auch geladen wird, wenn die Kamera ausgeschaltet ist. Denn es liegt dort Spannung vom eingelegten Akku auch bei ausgeschalteter Kamera an und dieser speist ja auch die Real Time Clock, wenn der BT901 leer ist. Dies sieht man ja daran, dass Datum und Zeit bei eingelegtem und vollem Akku auch dann nicht verloren gehen, wenn die Kamera ausgeschaltet wird. Allerdings hast Du mit Deiner A700 ja gezeigt, dass es wohl anders ist und wenn dieses Vorgehen einen Serviceaufenthalt erspart, sollte man es auch anwenden. ![]() Geändert von jrunge (27.02.2009 um 15:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Ich denke das ich jetzt weiss woran es liegt, einer der orginal Akkus scheint eine Macke zu haben. Der Fehler tritt immer mit demselben Akku auf. Ausserdem wird bei diesem Akku der Ladezustand erst nach knapp 1 Minute nach Einschalten der Kamera angezeigt. Bei dem anderen Akku ist die Anzeige für den Ladezustand praktisch sofort nach dem Einschalten im Display zu erkennen.
An den Kontakten an dem vermutlich defekten Akku liegt es nicht - alles blitze blank. ciao Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: D, Ahrensburg (Hamburg)
Beiträge: 5
|
Zitat:
OK, da hast du recht ![]() Hmm. Da können wir nur abwarten, ob es von anderen Forenbesuchern Erfolgsmeldungen gibt, oder nicht. Grüße, Harald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Zitat:
darin sehe ich gar keinen Widerspruch, denn warum sollte bei eingeschalteter Kamera der interne Akku nicht auch geladen werden? Die im Stromlaufplan am BT901 anliegenden 3,3 V (über Sperrdiode) werden bei eingeschalteter Kamera ja nicht abgeschaltet. Ich suche immer noch nach einem Hinweis, dass diese 3,3 V bei ausgeschalteter Kamera als Ladespannung fehlen, kann aber nichts finden, das dieses bestätigt. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Oberbayern
Beiträge: 58
|
Ich glaube der Hinweis von Thomas F. mit dem schadhaften Akku könnte eine Erklärung für das Phänomen sein.
Beim Einschalten der Kamera wird von der Kamera-Elektronik eine Akku-Ladezustandskontrolle durchgeführt. Dazu wird in der Regel für einen kurzen Zeitraum ein bestimmter Strom aus dem Akku entnommen. Ist der Akku defekt, bricht die Spannung in diesem Moment so weit zusammen, daß auch die Spannung am internen Akku in Mitleidenschaft gezogen wird und nicht mehr ausreicht um das Uhrzeitmodul am "Leben" zu erhalten. Durch Tausch des Akkus sollte das Problem behoben sein. Schöne Grüße, Bergstation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|