SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Das Supertele für Arme Leute Sony 8,0/500mm!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2009, 21:36   #31
xedi
 
 
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
Ok, dann habe ich das falsch verstanden. (bei irgendeinem test hat es sich angehört, als ob es kein normales Gewinde hat)

Aber wieso wäre es unsinnig? Ich hätte gedacht, dass insbesondere bei solchen Brennweiten der Blaustich von Landschaften insbesondere lästig ist und sich somit durch den Dunst "zu schneiden" vorteilhaft wäre.

Was ich natürlich nicht bedacht habe, ist, dass der AF gestört sein könnte (die meisten Spiegelteles scheinen ja von vorne rein keinen zu haben).
xedi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2009, 21:37   #32
willimax
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Petershagen
Beiträge: 1.096
Ein Objektiv das bei Sony 850,01 Euro kostet
als Objektiv für arme Leute zu bezeichnen
....da fehlen mir die Worte.
willimax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 21:40   #33
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von willimax Beitrag anzeigen
Ein Objektiv das bei Sony 850,01 Euro kostet
als Objektiv für arme Leute zu bezeichnen
....da fehlen mir die Worte.
naja, für die armen Leute halt, die sich keine normales 500er Nicht-Spiegel-sondern-Linsen-Objektiv für den 10-fachen Preis leisten können
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 21:45   #34
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von xedi Beitrag anzeigen
Ok, dann habe ich das falsch verstanden. (bei irgendeinem test hat es sich angehört, als ob es kein normales Gewinde hat)

Aber wieso wäre es unsinnig? Ich hätte gedacht, dass insbesondere bei solchen Brennweiten der Blaustich von Landschaften insbesondere lästig ist und sich somit durch den Dunst "zu schneiden" vorteilhaft wäre.

Was ich natürlich nicht bedacht habe, ist, dass der AF gestört sein könnte (die meisten Spiegelteles scheinen ja von vorne rein keinen zu haben).
Nö, der AF bleibt davon unbeeiflusst, nur ist so ein Objektiv ohnehin schon kein "Lichtsammler", d.h. freihand wird das mit Polfilter auch bei Kaiserwetter nix (idR. ist man schon froh, wenn man ohne hinkommt, was auch klappen kann, aber halt schon einen recht sonnigen Tag erfordert) - darauf bezog sich meine Aussage (und ich denke auch die meines Vorschreibers). Nun kann man so ein Objektiv natürlich auch auf dem Stativ verwenden. Sicher kann man es auch für Landschaften verwenden, aber die Regel wird beides wohl eher nicht sein. 500mm ist bei Landschaften schon irgendwie hefti und die Wirkung eines Polfilters würde ich dabei auch eher gering einschätzen. Auch z.B. wegen des sehr kleinen Bildwinkels.

Zitat:
Zitat von willimax Beitrag anzeigen
Ein Objektiv das bei Sony 850,01 Euro kostet
als Objektiv für arme Leute zu bezeichnen
....da fehlen mir die Worte.
Der threadtitel lautet nicht "Objektiv für arme Leute", sondern "Supertele für arme Leute". Und da ist durchaus was dran - schau doch mal, was andere 400, 500 oder 600er (also keine Spiegeltele und mit besserer Lichtstärke) so kosten. Ein Spiegel ist aufgrund seiner eher simplen Konstruktion tatsächlich ein preiswertes Objektiv. Das Sony den Preis seines Spiegelteles wegen des Alleinstellungsmerkmals AF dann doch in solche Höhen treibt, kann man natürlich kritisch sehen (tue ich auch). Das ändert aber nichts daran, daß dieses Objektiv eine vergleichsweise günstige Lösung ist, an ein gutes 500mm Objektiv mit AF zu kommen. Übrigens gehen die Straßenpreise dafür auch schon bei 600 € los und das Minolta 500er Reflex gibt's als Gebrauchtoption ja auch noch.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (04.02.2009 um 22:02 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 21:46   #35
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Hier mal der Stand der Preise:
http://www.preissuchmaschine.de/in-O...AL-500F80.html
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2009, 22:13   #36
willimax
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Petershagen
Beiträge: 1.096
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen

Der threadtitel lautet nicht "Objektiv für arme Leute", sondern "Supertele für arme Leute". Und da ist durchaus was dran - schau doch mal, was andere 400, 500 oder 600er (also keine Spiegeltele und mit besserer Lichtstärke) so kosten.
Vielleicht wäre der Titel " Supertele für preisbewusste Leute" eher angebracht gewesen.
willimax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 22:57   #37
Antikeloides
 
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Derendingen / Schweiz
Beiträge: 208
Zitat:
Die kann man so gut wie gar nicht nachbekommen.
doch, doch, habe letztes Jahr beide neu zugelegt.
Zu einem Bruchteil des Preises, welcher Sony wollte
Zitat:
auch für das beiligende ND Filter ist mir nie ein wirklicher Verwendungszweck eingefallen
Der vorgesehene Verwendungszweck ist eigentlich klar.
Bei entsprechend hellem Licht ist es ja nicht möglich, weiter abzublenden. Darum das ND-Filter.

Greetz...
Michel
Antikeloides ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 23:38   #38
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Antikeloides Beitrag anzeigen
Der vorgesehene Verwendungszweck ist eigentlich klar.
Bei entsprechend hellem Licht ist es ja nicht möglich, weiter abzublenden. Darum das ND-Filter.
Das Thema hatten wir schon mehrmals kann ich mich erinnern. Meine Meinung/Erfahrung dazu: moderne Kameras erlauben praktisch immer Verschlusszeiten von 1/4000 oder noch schneller. Und so hell kann es gar nicht werden, daß man bei 500mm und f8 ein ND Flter brauchen würde (ich habe es wie gesagt nie gebraucht). Und wer jetzt sagt, man braucht das für Langzeitbelichtungen, der rufe sich ins Gedächtnis, daß das beiliegende ND Filter die Belichtungszeit um den Faktor 4 verlängert, also nicht wirklich viel.

Ein völlig unnützes Zubehörteil, ich bleibe dabei.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 20:00   #39
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Und so hell kann es gar nicht werden, daß man bei 500mm und f8 ein ND Flter brauchen würde (ich habe es wie gesagt nie gebraucht). [...]
Ein völlig unnützes Zubehörteil, ich bleibe dabei.
wenn gewünscht, kann ich Dir das Gegenteil beweisen...
Mein Spiegelchen kam leider mit zerbröseltem Haltestift des Normal-Filtereinschubs an (ist zur Zeit zur Kur). Ich konnte/musste bei trübem Wetter mit dem ND4x testen. Und habe eine (künstlerisch äußerst wertvolle ) Aufnahme bei ISO200 mit einer 1/6400stel gemacht. Ohne den ND4x wäre das "out of range" gewesen, bei ISO100 ohne ND4x hätte es dann etwa 1/12000stel gebraucht, und die hat selbst die α900 nicht.

Im übrigen kann man statt der 82mm Filter vorn auch die 42mm Filtereinschübe der APO's verwenden, auch der APO-Polfilter passt. Umgekehrt passen die Filter aus dem Spiegelchen zwar mechanisch in die APO's, allerdings vignettieren die dort, sind also nicht sinnvoll nutzbar.
Ich sehe ein, ein Polfilter-Einschub für's APO ist auch schwer aufzutreiben und "fast" so teuer wie das Spiegelchen.

Wenn man sich der Grenzen dieses speziellen Objektives bewusst ist, ist es ein tolles Teil!

Nur die mitgelieferte Gegenlichtblende ist ein Witz, da viel zu kurz. Das Spiegelchen ist prinzipbedingt streulichtempfindlich. Es wurde oben schon erwähnt, dass der Kontrast deutlich besser wird, wenn man eine angemessen lange Gegenlichtblende verwendet (für "arme" Leute: schwarze Pappröhre Gibt es eigentlich was "professionelleres"?)
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 20:31   #40
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
moin, wenn gewünscht, kann ich Dir das Gegenteil beweisen...
Mein Spiegelchen kam leider mit zerbröseltem Haltestift des Normal-Filtereinschubs an (ist zur Zeit zur Kur). Ich konnte/musste bei trübem Wetter mit dem ND4x testen. Und habe eine (künstlerisch äußerst wertvolle ) Aufnahme bei ISO200 mit einer 1/6400stel gemacht. Ohne den ND4x wäre das "out of range" gewesen, bei ISO100 ohne ND4x hätte es dann etwa 1/12000stel gebraucht, und die hat selbst die α900 nicht.
Na also das Bild würde mich echt mal interessieren, bzw. viel mehr würde mich interessieren, was da für ein Licht, bzw. Motiv fotografiert wurde, um bei "trübem Wetter" bei f8 auf solche Werte zu kommen Also ich schaffe das selbst bei Kaiserwetter nicht.

Übrigens eine Verlängerung der Belichtungszeit von technisch nur bei wenigen Kameras unseres Systems möglichen 1/12000 auf weiter verbreitete 1/8000 würde einer Überbelichtung von 2/3 EV entsprechen - nicht unbedingt tragisch, beim 500er Reflex -das generell ein bisschen zu Unterbelichtungen neigt- ohnehin nicht. Es wäre also auch locker ohne ND Filter gegangen.

Und wie gesagt ist es völlig unproblematisch, das Objektiv ganz ohne Eisnchubfilter zu benutzen - Tesa auf den offenen Schlitz kleben und fertig. Bevor ich da bei trübem Wetter mit ND Filter hantieren würde...
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Das Supertele für Arme Leute Sony 8,0/500mm!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.