SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 17-50 vs. Sony 16-80
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2008, 11:15   #31
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen
Ne ne. So klar ist das überhaupt nicht. Es geht nicht nur um Brennweitenbereich oder Lichstärke. Ansonsten könntest ja irgend ein Suppenzoom 14 - 320 mm empfehlen. Es geht um Abbildungsleistung und Bildqualität. Mir nützen die 2.8 nix wenn sie nicht brauchbar sind für meine Ansprüche. Dann lieber die 3.5 und Top! Schöner Tag.
Nur zur Erinnerung: Es ging um die Ablösung des Kit-Objektivs durch das Tamron oder das Sony CZ und evtl. noch das 16-105. In diesem abgesteckten Rahmen ist es nun mal die Reduzierung auf diese Grundsatzfrage. Davon mal ab, kann auch der Preis den letztendlichen Ausschlag pro einem Objektiv geben.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2008, 17:38   #32
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen
Ne ne. So klar ist das überhaupt nicht. Es geht nicht nur um Brennweitenbereich oder Lichstärke. Ansonsten könntest ja irgend ein Suppenzoom 14 - 320 mm empfehlen. Es geht um Abbildungsleistung und Bildqualität. Mir nützen die 2.8 nix wenn sie nicht brauchbar sind für meine Ansprüche. Dann lieber die 3.5 und Top! Schöner Tag.
Wobei das Tamron abgeblendet auf 3,5 bestimmt nicht schlechter ist dafür aber nur halb so teuer dann wäre da nur noch der Brennweitenbereich Aber wem die Brennweite von 17-50mm ausreicht, ist mit dem Tamron gut bedient. Ob die 300 Euro Aufpreis 35mm wert sind, sei mal dahingestellt.

Was sind übrigens deine Ansprüche an Blende 2,8 ?

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 20:20   #33
utakurt
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
Thema: lichtstarke Objektive:

http://www.fotolaborinfo.de/foto/lichtstark.htm
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 20:39   #34
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Wobei das Tamron abgeblendet auf 3,5 bestimmt nicht schlechter ist dafür aber nur halb so teuer dann wäre da nur noch der Brennweitenbereich Aber wem die Brennweite von 17-50mm ausreicht, ist mit dem Tamron gut bedient. Ob die 300 Euro Aufpreis 35mm wert sind, sei mal dahingestellt.

Was sind übrigens deine Ansprüche an Blende 2,8 ?

Gruß Wolfgang

Hallo Wolfgang

meine Ansprüche an Blende 2,8 sind nur die, dass ich sie auch optimal nutzen kann. Brauche keine 2,8 nur damit sie in 'Notfall' vorhanden ist. Lieber 16-80 Brennweitenbereich und offen schon gut als Abblenden und kurze Brennweite. Wurde hier glaub gar noch nie erwähnt aber das 16-80 wirkt an der A700 irgendwie 'lichtstärker' als es die 3.5 - 4.5 ansonsten üblich sind. Wahrschenlich nur Einbildung meinerseits Kann ja nicht sein! Klar nebst allen Fragen ist die Grösste wohl die Kosten - Frage und die muss jeder mit sich selber ausmachen.

Grüsse René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 06:24   #35
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo René,

ich verstehe dein Anliegen und du hast recht wenn du sagst, das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Aber ich denke das Tamron ist auch mit Blende 2,8 zu brauchen, siehe hier

Blende 2,8

Ich habe mir zum Zeiss, extra das Tamron dazu geholt, weil mir die Blende 3,5 zum Freistellen nicht reichte. Wegen Licht stärke und ISO gibts eine interessante Diskussion hier im Forum.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2008, 10:01   #36
chkorr
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 739
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
....

Blende 2,8

Ich habe mir zum Zeiss, extra das Tamron dazu geholt, weil mir die Blende 3,5 zum Freistellen nicht reichte. Wegen Licht stärke und ISO gibts eine interessante Diskussion hier im Forum.

Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,

das ist genau was ich meinte. Das Tamron ist absolut brauchbar bei Blende 2.8 genauso wie das Zeiss bei Blende 3.5 bzw. 4.5 absolut brauchbar ist. Allerdings reicht 3.5 und 4.5 manchmal nicht.

Das kann man auch schön bei photozone nachlesen. Einfach mal die Diagramme parallel aufmachen (2.8 Tamron vs. 3.5 und 4.5 Zeiss) und staunen wie gleich die Werte sind. Das Schöne ist, die nackten Zahlen spiegeln sich auch in der Wirklichkeit bei den Bildern wider !

Grüße

Christian
__________________
”If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.”
chkorr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 21:47   #37
AlphaDreamer
 
 
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
Schön, dass ihr meine heutige Frage schon im Voraus durchdiskutiert habt

Das Tamron hatte ich mal an der Nikon und war total zufrieden damit. Bei mir wird wohl DxO das Zünglein an der Wage auf die Seite zum 16-80 schieben, das auch bei der A350 unterstützt wird.
AlphaDreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 11:41   #38
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
...
Ich habe mir zum Zeiss, extra das Tamron dazu geholt, weil mir die Blende 3,5 zum Freistellen nicht reichte. Wegen Licht stärke und ISO gibts eine interessante Diskussion hier im Forum.

Gruß Wolfgang
Wie verhält sich bei den beiden Objektiven der AF? Git es da Unterschiede in der Geschwindigkeit und der Lautstärke?
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2009, 11:49   #39
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von chkorr Beitrag anzeigen
Hallo Wolfgang,

das ist genau was ich meinte. Das Tamron ist absolut brauchbar bei Blende 2.8 genauso wie das Zeiss bei Blende 3.5 bzw. 4.5 absolut brauchbar ist. Allerdings reicht 3.5 und 4.5 manchmal nicht.

Das kann man auch schön bei photozone nachlesen. Einfach mal die Diagramme parallel aufmachen (2.8 Tamron vs. 3.5 und 4.5 Zeiss) und staunen wie gleich die Werte sind. Das Schöne ist, die nackten Zahlen spiegeln sich auch in der Wirklichkeit bei den Bildern wider !

Grüße

Christian
Das sehe ich genau so!

Wenn die Lichtstärke reicht und man die 16mm selten braucht, kann man evtl. - vorausgesetzt man erwischt ein taugliches Exemplar - mit dem Zeiss auskommen.
In allen anderen Fällen ist m.E. Lichtstärke, wenn das Objektiv offen gut bzw. sehr gut ist ist, vorziehen!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 10:46   #40
AlphaDreamer
 
 
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
Habe mich jetzt für das 16-80 entschieden und bin schon sehr gespannt. Es müsste diese Woche noch eintreffen.

Hauptgründe für die Entscheidung waren die hervorragenden Kritiken, die Unterstützung von DxO und der Brennweitenbereich, da ich es als Immerdrauf möchte. Für "dunkle Momente" oder extreme Freisteller kann ich auf andere Lösungen ausweichen.
AlphaDreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 17-50 vs. Sony 16-80


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.