![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
|
Zitat:
![]() PS: ist der BP angekommen? Gruß Ernst |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Eisingen
Beiträge: 68
|
Ist das mitgelieferte Firmware-Update eigentlich nur in der deutschen Version? (Ich hab ne Kamera mit US Frmware) oder sind unterscheidliche Versionen auf der CD?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Ich gehe nach ersten praktischen Erfahrungen davon aus, dass die neuen Konverter wesentlich bessere Abbildungseigenschaften besitzen, als der TCON 17, der ja durchaus Vignettier-Ecken hatte und zumindestens bei mir ein Manko an Schärfe.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
|
Hallo fotoguy-
die Update-CD hat folgende Länderspezifische Einstellungen: Modell: 7i- 7Hi- A1 = JAPAN- NAMERICA- OTHERS - ich weiss jetzt nicht ob du bei der A1 die Version NAMERICA oder OTHERS aufspielen mußt - das müßtest du einfach mal ausprobieren Modell: A2 = bei dieser Kamera werden die regionalen Ordner nicht verwendet da diese Kameras bereits Werksseitig für dieses Update vorbereitet wurden- es war ja bekannt dass die Konverter im Anmarsch waren- Gruß Ernst Meine 4 Alternativen zum GFW |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
|
Hallo Opti-
Zitat:
das war in der Vergangenheit so und wird in Zukunft auch keine Veränderung erfahren- ein Fremdobjektiv stellt immer wieder einen Kompromiss dar. WinSoft schreibt, dass das TCON 17 sehr gute Abbildungsleistungen an den Minolta Kameras bringt, ich kann's nicht beurteilen- in einem muß ich ihm recht geben, 340mm bei weniger Gewicht sind nicht zu verachten, hätte ich auch gern- wenn man dann noch bedenkt dass es bei 320/330mm ohne Abschattungen arbeitet- ja, das ist ein Argument bei diesem Konverter zu bleiben Gruß Ernst Meine 4 Alternativen zum GFW |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |||
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: A-4040 Linz
Beiträge: 339
|
Zitat:
![]() (ich habe mal ein Jahr lang mit nichts außer 2 völlig veralteten Festbrennweiten fotografiert, da vergeht einem die Freude dran - zumindest mir) Zitat:
Zitat:
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
|
Hallo Carina-
Zitat:
![]() Erfahrungswerte:- keine Aussagekräftigen- hab das Tele erst seit letzter Woche ![]() ...schäden an der Kamera - tja, das ist so ne Sache- ich versuche zumindest sehr Sorgsam mit dem Konverter an der Kamera umzugehen- das Problem des Gewichts ist bekannt, dem entsprechend kann man Gegensteuern ![]() Da ich den Konverter überwiegend mit Stativ nutzen werde bin ich jetzt auf der Suche nach einer Schiene, die der Kamera und dem Konverter als Auflage dient - sollte funktionieren - kleiner Wehmutstropfen, erst mal eine finden ![]() Als Provisorium habe ich mir von meinem Stabblitz die Schiene " entliehen ", zusätzlich Gummi aufgeklebt- es funzt- siehe HIER ![]() ![]() Gruß Ernst Meine 4 Alternativen zum GFW |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
|
Hallo
Was mir immer noch nicht einleuchtet, ist die Sache mit dem Makro-Schalter. Hat schonmal jemand Aufnahmen gemacht, bei dem dieser normal AUS war? Wenn der Schalter nur dazu dient, das Zoomen zu verhindern (WW) oder einzuschränken (Tele), dann müßten die Konverter den Makro-Effekt (verkürzter Schärfebereich in der Nähe vor der Kamera) wieder aufheben. Wenn das so ist, dann dürfte die Kamera umgekehrt ohne Makroschalter erst bei erheblicher Entfernung von der Kamera scharfstellen können. Also die Nahgrenze würde weiter weggeschoben. Oder denke ich gerade völlig verkehrt?
__________________
Bis die Tage... Andreas (Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.) Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: A-4040 Linz
Beiträge: 339
|
Zitat:
wow, ist dieses Ding riiiesig ![]() ![]() Ich hatte bis jetzt noch nie ein Bild auf der A2 gesehen, deswegen meine momentane leichte Überraschung (aber man fühlt sich sicher furchtbar wichtig damit ![]() Ich würde den Konverter wie ich mich kenne hauptsächlich in Zoos, freier Wildbahn für Tieraufnahmen nutzen, da verwende ich eigentlich ungerne ein Stativ (Tiere haben die Angewohnheit so "verdammt unstatisch" zu sein ![]() Hmm, muss ich wohl noch überlegen welcher denn nun der richtige für mich ist... Auf jeden Fall Danke für die Infos (und das Bild... mein Mund steht noch immer offen...) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
|
Zitat:
Es ist völlig egal ob der Makroschalter und aufgesetztem Konverter, bei Einstellung des Kameraeigenen Objektivs auf 200mm, arretiert oder nicht arretiert ist, die Kamera stellt in beiden Positionen erst ab 98cm scharf- eine Scharfstellung unter diesem Wert wird von der Kamera grundsätzlich unterbunden, aaaaaaaaber, dies geschieht nur wenn man im Menü (blauer Schlüssel) den aufgespielten 5. Menüpunkt TELEKONVERTER aktiviert hat!!!!!! Wenn man diesen Menüpunkt deaktivert stellt die Kamera auch unter diesem Wert (98cm) scharf. ![]() Stellt man den Makroschalter auf AN (arritiert bei 200mm) und stellt auf dem oberen Belichtungsmodusrad PORTRAIT ein, sind mit dem Konverter auch " Makroaufnahmen " bei sogenannter größerer Fluchtdistanz möglich- hier beträgt die Entfernung ca. 42cm/ normal 26cm- Ob hier gleiche Abbildungsmaßstäbe erreicht werden hab ich noch nicht geprüft- ![]() Das sind jetzt mal auf die schnelle einige Aussagen, die jedoch noch einer genaueren Überprüfung bedürfen- ![]() Gruß Ernst Meine 4 Alternativen zum GFW |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|