SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » A900 oder EOS 5D MkII?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2008, 08:06   #1
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
A900 oder EOS 5D MkII?

Wow …*ein interessanter und lesenwerter Thread, bis auf ein paar soziale Ausfälle leider.

Vielen Dank für die Mühe und neuen Einblicke. Soll ich wirklich noch die EOS 5D abwarten? hmm …*

Gruß

Lightspeed
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2008, 08:25   #2
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von Lightspeed Beitrag anzeigen
...Soll ich wirklich noch die EOS 5D abwarten? hmm …*
Nun das kommt darauf an welches System Du bisher hast und wie Du dort aufgestellt bist (mit Objektiven die für Vollformat tauglich sind)
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 20:32   #3
Lightspeed

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Nun das kommt darauf an welches System Du bisher hast und wie Du dort aufgestellt bist (mit Objektiven die für Vollformat tauglich sind)
D9+7D mit Minolta 2.8, 200mm APO HS, 1.4, 85 mm G, 2.8, 20 mm und 1.7, 50 mm

Schlimm, was?

Wär also viel zu verkaufen, wenn die neue 5D mich aus irgendeinem Grund mehr begeistern sollte. Habe mir das nur als magische Grenze gesetzt, um dann sowohl vom Herzen als auch vom Preis komplett überzeugt zu sein. Aber die kriegen das Teil ja offenbar kaum ausgeliefert, die ständige Warterei ist kontraproduktiv und der Hype darum ebenso.

Die Bilder hier als auch die hier von Marcus Stenberg und anderen zeigen eigentlich, dass die A900 eine Kamera mit vielen guten Eigenschaften ist, wenn man sich intensiv mit ihr beschäftigt, also Zeit in RAW-Entwicklung und Kameraeinstellung investiert, um anschliessend auch Rauschdiskussionen komplett zu vergessen.

Ich hatte da meine eigenen Tests aus einigen Fotoläden heraus viel zu hektisch und ohne großes Vorwissen über die Cam gemacht.

Gruß

Lightspeed
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 20:49   #4
Klaus Hossner
 
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
Zitat:
Zitat von Lightspeed Beitrag anzeigen
D9+7D mit Minolta 2.8, 200mm APO HS, 1.4, 85 mm G, 2.8, 20 mm und 1.7, 50 mm

Schlimm, was?

Wär also viel zu verkaufen, wenn die neue 5D mich aus irgendeinem Grund mehr begeistern sollte. Habe mir das nur als magische Grenze gesetzt, um dann sowohl vom Herzen als auch vom Preis komplett überzeugt zu sein. Aber die kriegen das Teil ja offenbar kaum ausgeliefert, die ständige Warterei ist kontraproduktiv und der Hype darum ebenso.

Die Bilder hier als auch die hier von Marcus Stenberg und anderen zeigen eigentlich, dass die A900 eine Kamera mit vielen guten Eigenschaften ist, wenn man sich intensiv mit ihr beschäftigt, also Zeit in RAW-Entwicklung und Kameraeinstellung investiert, um anschliessend auch Rauschdiskussionen komplett zu vergessen.

Ich hatte da meine eigenen Tests aus einigen Fotoläden heraus viel zu hektisch und ohne großes Vorwissen über die Cam gemacht.

Gruß

Lightspeed
Wenn du bei diesen tollen Objektiven ins Canonlager wechseln möchtest kann dir wohl keiner mehr helfen. Gerade diese Objektive laufen an der A900 zur Hochform auf. Da musst du schon viel Geld hinlegen um bei Canon was Vergleichbares (wenn überhaupt) zu bekommen.Aber ich will dich nicht aufhalten, wenn du die Objektive verkaufst wirst du ja andere glücklich machen.

-> Bild in der Galerie
Gruß Klaus

Geändert von Klaus Hossner (26.11.2008 um 20:56 Uhr)
Klaus Hossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 21:41   #5
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Wenn man mehrere Objektive hat die für das Vollformat tauglich sind, dann macht ein Systemwechsel absolut keinen Sinn
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2008, 21:43   #6
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von Lightspeed Beitrag anzeigen
D9+7D mit Minolta 2.8, 200mm APO HS, 1.4, 85 mm G, 2.8, 20 mm und 1.7, 50 mm
und da willst Du wechseln ?
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 21:49   #7
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Lightspeed Beitrag anzeigen

Ich hatte da meine eigenen Tests aus einigen Fotoläden heraus viel zu hektisch und ohne großes Vorwissen über die Cam gemacht.

Gruß

Lightspeed
eigene EINSICHT...
war schon immer eine gute Starthilfe für was neues...

ich könnte die Leute hier mit unendlichen Geschichten belästigen...Tagelang
soviel kommt zustande...wenn eeeeeeendlich die Einsicht gekommen ist

bei dem ganzen Fottozeuchs liegt es wohl hauptsächlich am "Markenzwang"
dem man sich selbst aussetzt...
anstelle von Fakten die man nicht unbedingt selbst sehen oder testen kann!

also viel Spass weiterhin...und nun hol dir endliche eine
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 22:28   #8
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
D9+7D mit Minolta 2.8, 200mm APO HS, 1.4, 85 mm G, 2.8, 20 mm und 1.7, 50 mm
Hm, bei den Linsen das System wechseln wenn man in Sony-System nicht irgend etwas dringend vermisst......

Die A900 und die 5DII dürften sich weder von der Ausstattungsseite noch von der Performance stark unterscheiden. Bei der Bedienung hat eindeutig die A900 die Nase vorne da du das System bereits kennst.
Und wie andere schon vor mir bemerkten, um ähnlich gute optische Leistung wie mit deinen Minolta-Linsen zu erreichen mußt du auch bei Canon sehr tief in die Tasche greifen.

Schau dir doch mal die A900 mit dem Zeiss 135/1,8 an.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 23:10   #9
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Kommt auf deine Brennweitenwünsche an, auch wenn es manche nicht wahrhaben wollen, auch Canon kann Objektive bauen. Da gibt es auch richtige Sahnestücke, bei deinen Linsen würde ich aber auch nicht wechseln und mir die A900 kaufen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 09:33   #10
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
(...) Die A900 und die 5DII dürften sich weder von der Ausstattungsseite noch von der Performance stark unterscheiden. (...)
Hi.
Hat denn die 5D auch nur einen 11-Punkt und nur 1 Kreuzsensor AF wie "unsere" A900 ? Kann ich eigentlich nicht glauben.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » A900 oder EOS 5D MkII?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.