![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
In den großen Geschäften liegt es hier immernoch bei 2300-2400€... Im Netz find ich es auch nicht für unter 2000€ Lieferbar. Von daher sollte sich zumindest ein wenig was machen lassen. Das ich nicht das bekomme was ich für G und TC gezahlt habe ist klar und normal.
![]() (Man darf sich übrigens schonmal gern umschauen und vielleicht für das ein oder andere Teil - Stative außen vor - Interesse bekunden. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Wobei es eben in RL mehr Ego ist als wirklich grosse Unterschiede vorhanden.
Beim AF-Speed und Präzision wirst du allerdings einen ganz schönen Sprung machen. Wenn du die Lichtstärke des 2.8er Teles nicht brauchst, ging ich auch sofort in die Richtung des 70-200mm F4 IS. Das ist eine Perle des Systems und ich kenne kein besseres Telezoom. Wobei der mittlere Sensor der 40er bei schwierigem Licht durchaus von der F2.8 profitieren würde. Darum hab ich noch ein paar FB in dem Bereich wie auch das "realtiv" günstige 200mm F2.8. Das 100-400mm IS ist ebenfalls eine feines Stück Glas. Je nach Justage ist es nicht immer der Burner, ein gutes Exemplar ist allerdings offen querdurch scharf. Der AF könnte etwas schneller sein, ist aber für Sony-Verhältnisse schon ganz schön fix. Der 400mm F5.6 ist zwar optisch etwas besser, aber der IS würd mir da abgehn. Bei den TC würd ich mehr als die 1.4 bzw. 1.5x nicht kaufen. Bringen wenig bis gar nix. Sind IMHO einfach zu schlecht. Da ist der Kenko 300 Pro DG eine gute Wahl bei Canon: http://www.traumflieger.de/desktop/t...ertertest2.php LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Das 100-400er ist für Outdoor, Zoo etc schon das recht perfekte Teil...
Von den Zooms in der Brennweitenliga ist nur das Nikon 200-400/4.0er besser, aber auch diverse Kilo Schwerer und einige Tausender teurer. Gegenüber den anderen bekannen Linsen in diesem Brennweitenbereich steht halt der Riesenvorteil einer optischen Stabilisierung bei 400mm... Black |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Richtig, aber die Linse will gutes Licht, habe es heute morgen bei meinen Spatzenshootings wieder gesehen.
Ansonsten würde ich sagen eigentlich ein Must-have bei Canon. Aber ich, mein 80-200 2.8L ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
@wutzel
Da kannst höchstens von träumen.... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Gutes Licht ist relativ, hab mit dem Teil bei einem usertreffen auch schon mal ohne Blitz indoor fotographiert.
Bei bewegten Vögelchen ists natürlich was anderes, da brauchts Verschlußzeit. Für viel Brennweite bei Lichtstark hab ich ja mittlerweile als Ergänzung das etwas größere Röhrchen... Black |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Ok ich will mich nicht streiten, ich kenne das IS nicht. Das alte ist minimal besser laut photodo (ok muss nix heissen) als das non iS.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Das 70-200mm F4 IS ist bei Photodo nicht eingetragen, hat gegenüber dem 80-200er viele Vorteile und schlägt das 80-200er optisch um Längen!
LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
Daher wird es auch als erstes Tele dieses werden hab ich beschlossen. Und dann, bei Gelegenheit - je nachdem wie viel der Verkauf meines Equipments bringt früher oder später - noch ein 200 2.8 oder ein 135 2.8 dazu, falls es doch mal was Lichtstärker sein muss. Habt mir auf jeden Fall alle sehr geholfen, danke! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Ich bin mal auf dein Fazit gespannt falls du es durchziehst.
![]() Die Bedienung wird dich definitiv verwirren, aber man ist recht flink eingearbeitet. Da ist viel Forumspanikmache drinnen, bis auf eben meine 40D hatte ich noch keine Probleme. Geändert von wutzel (08.10.2008 um 13:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|