![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
![]() Okay, Du bekommst von mir die Antwort: ja, man kann mit Sony Personen blitzen! Zufrieden?
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
|
Meine Herrschaften,
einen etwas gemäßigteren Ton hier, aber ZZ! Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 50
|
Hallo,
ich hab mir jetzt für meine Alpha 300 den Metz 40 MZ-2 für ~50 Euro auf ebay ersteigert. Hat wie der Metz 58er den A-Modus aber kostet erheblich weniger und gerade für Besitzer der Alpha 350 und kleiner ist das ein akzeptablerer Preis. Mit dem A-Modus gibt es das Augenproblem nicht. Bye Nick |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Zitat:
Das Augenproblem gibts auch mit den Sony und A700 nicht ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: 79650 Schopfheim
Beiträge: 60
|
Hi,
ich fotografiere sehr oft Veranstaltungen mit vielen Personen, bisher mit einer D7D und seit Mai mit einer a700, Blitzgerät KoMi 5600. Die geschlossenen Augen habe ich immer nur bei bestimmten Personen. Deren Augenlider reagieren schneller als andere auf den Vorblitz. Für mich habe ich keinen Unterschied zwischen der D7D und der A700 feststellen können. Ich habe zwei Wege gefunden das Problem zu umgehen: 1. Mit indirektem Blitzen gegen die Decke (wenn möglich) konnte ich das Problem immer beheben. 2. Sollte die Decke farbig sein oder nicht vorhanden, hilft die 2 Sekunden Vorauslösung des Spiegels. Der Vorblitz kommt dann mit dem Spiegelschlag, die Augen sind beim Hauptblitz schon wieder offen. Allerdings kann sich in den 2 Sekunden die Motivsituation verändern und man sieht nichts durch den Sucher. Das sind meine Erfahrungen zu diesem Thema. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | ||
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Zitat:
Zitat:
Lg. Josef |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Ich persönlich bin jemand, dessen Augen auf ALLEN Dynax-Blitzbildern geschlossen waren. Daran haben sich schon sehr viele Forenmitglieder versucht. Keine Chance.
Bei der Alpha 700 ist es anders. Etwas anders. Jetzt sind die Augen immer halb geschlossen. Immer. Schaut auch nicht sehr vorteilhaft aus. Aber die zeitliche Verzögerung zwischen Vorblitz und Hauptblitz hat sich wohl verändert. Ich verwende den 3600HS. Identische Ergebnisse mit dem eingebauen Blitz. Keine Ahnung wie es mit den neuen Blitzen wäre. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Habe mit der D5D dauernd Probleme mit Schlafaugen gehabt. Mit der A700 praktisch nicht mehr. Blitz jeweils Minolta 5600.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 14.05.2006
Beiträge: 9
|
Wieder ein Dummschwätzer....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 14.05.2006
Beiträge: 9
|
keine Lust mehr auf Foren
Solange immer wieder irgendwelche Dummschwätzer unnötige, unqualifizierte und kontraproduktive Kommentare abgeben müssen, mache ich nicht mehr mit!
Schade, denn gerade heute ist mein Metz-Blitzgerät eingetroffen - aber ich werde, zumindest in diesem Forum, nichts mehr berichten. Und tschüss. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|