Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wofür steht Sony? Zielgruppe? Am Beispiel Live-View
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2008, 08:03   #1
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Anscheinend scheint ein Grossteil der Kaeufer der A300/350 den Liveview gut zu finden. Sony hat bei den Stueckzahlen verkaufter DSLR in Europa von Januar 08 (6%) bis Juni 08 (17%) um 11% zugelegt. Das duerfte zu einem Grossteil an den bloeden Liveviewkameras liegen .
Zu einem nicht unwesentlichen Teil aber auch an der europaweiten Cashback-Aktion für die A700, mit der diese zur preiswertesten Mittelklassekamera wurde (und die hat gar keinen Liveview, außer den optischen durch den Sucher). Wenn ich mir anschaue, welchen Zuwachs an A700ern es allein hier im Forum durch die Cashback-Aktion gegeben hat und das mal hochrechne, dann dürften diese Unkereien über die Unverkäuflichkeit der A700 wohl ins Bereich der Mythen und Märchen gehören.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2008, 08:06   #2
Web_Engel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Leute,

trennt doch mal den Klappmonitor von der Diskussion ab. Dass ein Klappmonitor praktisch ist, ist ja wohl klar. Der hat noch nichts mit dem LV-Verfahren zu tun. Einen Klappmonitor kann doch jeder Hersteller einbauen, egal ob mit Kontrast-AF-LV oder mit Zweitsensor-LV.

Weiterhin geht es auch (noch) nicht dem Phasen-AF komplett an den Kragen, es geht nur darum, was für den LV-Modus der bessere AF ist. Im Sucher-Modus ist der Phasen-AF ja immer gesetzt.

Es geht hier um die untrennbaren Vor-und Nachteile der LV-Ansätze. Und da gilt einfach das, was ich im ersten Post geschrieben habe.

Sony: Kein verschiebbarer AF-Punkt, kein garantiert Backfokus/Frontfokus-freier AF, kein 100%-Ausschnitt, kein lautloses Auslösen, kein intelligenter AF, eingeschränkter optischer Sucher usw. Und alles das brauche ich gerade im LV-Modus.

Ich wünsche mir jedenfalls für den Nachfolger meiner A700 einen Kontrast-AF auf dem Hauptsensor statt dieser Zweitsensor-Lösung.

Martin
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2008, 08:55   #3
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
Das sind DEINE Wünsche und haben rein gar nix mit einer Zielgruppe zu tun. Ich weiss nicht, was Du mit diesem Thread hier bezwecken wolltest. (außer jetzt SONY ind die Tonne zu treten)
Deine Kamera gibt es eben nicht bei SONY. Meine eben nicht bei Canon.
Und durch die gesamte Diskussion hier werden die Kameras auch nicht anders.
Also nimms mir nicht übel, aber uns bringt das einfach nicht weiter.

Und spätestens seit Deiner Forderung, die Vorteile des Sony-Systems zu streichen sehe ich nur noch Frust bei Dir darüber, daß SONY nicht Deine persönlichen Wünsche umgesetzt hat.
__________________
www.familie-moeckel.net

Geändert von der_isch (04.10.2008 um 08:59 Uhr)
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2008, 10:31   #4
a700Katze
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen

Sony: Kein verschiebbarer AF-Punkt, kein garantiert Backfokus/Frontfokus-freier AF, kein 100%-Ausschnitt, kein lautloses Auslösen, kein intelligenter AF, eingeschränkter optischer Sucher usw. Und alles das brauche ich gerade im LV-Modus.

Ich wünsche mir jedenfalls für den Nachfolger meiner A700 einen Kontrast-AF auf dem Hauptsensor statt dieser Zweitsensor-Lösung.

Martin
der kontrast AF ist nie im leben so gut wie der phasen AF, deswegen hat sony auch die lösung genommen, die du in den 300er findest. die anderen entwickler haben es sich einfach gemacht und einfach den kontrast AF benutzt. hast du mal damit gearbeitet ? da sind welten dazwischen.
__________________
a700Katze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2008, 10:49   #5
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Leute,

Sony: Kein verschiebbarer AF-Punkt, kein garantiert Backfokus/Frontfokus-freier AF, kein 100%-Ausschnitt, kein lautloses Auslösen, kein intelligenter AF, eingeschränkter optischer Sucher usw. Und alles das brauche ich gerade im LV-Modus.

Martin

Hallo,
Verstehe ich nicht sorry, welche Dslr (SLR) löst lautlos aus? und für was braucht man im LV eine uneingeschränkten Sucher (der eh sehr selten ist)?
Haben nicht auch Canon und Nikon Backfokus/Frontfokus Probleme? oder haben die eine Lösung?
Gruß
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2008, 12:21   #6
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Einen Klappmonitor kann doch jeder Hersteller einbauen, egal ob mit Kontrast-AF-LV oder mit Zweitsensor-LV.
offensichtlich nicht. Canon hat jedenfalls sowas nicht im Programm seiner DSLR`s
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Weiterhin geht es auch (noch) nicht dem Phasen-AF komplett an den Kragen, es geht nur darum, was für den LV-Modus der bessere AF ist. Im Sucher-Modus ist der Phasen-AF ja immer gesetzt.
Der bessere AF ist und bleibt nunmal der Phasen-AF. Alles andere ist nur Murks
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Sony: Kein verschiebbarer AF-Punkt,
barucht man das? mir reichen die vorhandenen AF-Punkte.
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
kein garantiert Backfokus/Frontfokus-freier AF,
Wenn die Kamera ordentlich justiert ist ist das kein Thema.
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
kein 100%-Ausschnitt,
Kaum ein Sucher hat 100%, aber der LV muss es haben?
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
kein lautloses Auslösen, kein intelligenter AF,
Zumindest beim Einschalten und dem Umschalten auf LV macht die Canon auch Spuk. Wie intelligent soll ein AF eigentlich sein?
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
eingeschränkter optischer Sucher usw. Und alles das brauche ich gerade im LV-Modus.
Wieso bitte baruchst du im LV-Modus einen uneingeschränkten optischen SUcher?
Der Sucher der Sonys ist nicht eingeschränkt, sondern nur klein. Immerhin fast so groß wie der Sucher der Conan400D oder NikonD40 (ups - beide kein LiveView...) Außerdem ist das letztendlich keine Frage des Systems. Sony könnte den Sucher auch sicherlich vergrößern, dann natürlich in einem größerem Gehäuse.
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Ich wünsche mir jedenfalls für den Nachfolger meiner A700 einen Kontrast-AF auf dem Hauptsensor statt dieser Zweitsensor-Lösung.
Martin
hast du schon mal was davon gehört, daß sich die Hauptsensoren im LV erwärmen und man sich damit wieder Rauschen einfängt?

Fast alles was du schreibts sind reine Komfortmerkmale, aber die Dinge, welche sich direkt auf die Bildqualtät auswirken, läßt du unter den Tisch fallen.

Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
@Regine
Das siehst du falsch, ich aktzeptiere eure Meinungen durchaus,
halte sie in diesem Zusammenhang aber nicht für sehr durchdacht.
Sorry, aber ist eben meine Meinung.
LG
soso. Aber Deine Meinung ist bis zu Ende gedacht?
-------------------
sorry - aber das musste jetzt sein
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2008, 12:36   #7
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von der_isch Beitrag anzeigen
Der bessere AF ist und bleibt nunmal der Phasen-AF. Alles andere ist nur Murks
hast du schon mal was davon gehört, daß sich die Hauptsensoren im LV erwärmen und man sich damit wieder Rauschen einfängt?
Mit dem AF hast du recht, aber ein Zweitsensor der mir keine vernünftige Lupe bringt ist für mich Murks. (Alles sache der Anwendung).
Was das rauschen angeht habe ich bei meiner damaligen 40D keine Nachteile gehabt, wer natürlich den ganzen Tag mit LV rumrennt der sollte sich das Sonysystem oder ne Bridge wählen.
Nochmal das ist eine Sache der Anwendung und nicht meins ist gut und deins ist doof.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2008, 12:49   #8
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Mit dem AF hast du recht, aber ein Zweitsensor der mir keine vernünftige Lupe bringt ist für mich Murks.
auch das ist im Moment richtig, aber wer sagt denn, daß SONY nicht mal einen höher auflösenden Sensor dort einbaut? Die Lupe vermisse ich auch. Deshalb habe ich ja auch bestätigt, daß zum rein manuellen Scharfstelen im Moment das CANON-System besser funktioniert. Aber sobald man mit dem AF arbeitet... Und vergesst nicht, dies ist das erste mal, daß jemand sich mit dieser Variante des LV überhaupt beschäftigt. Dort gibt es sicher noch mehr Potential für Verbesserungen als bei der alten Variante über den Hauptsensor. Ich hoffe nur, SONY bleibt bei diesem Zweitsensor. Und ich stehe mit dieser Hoffnung nicht alleine da.

im Prinzip reden wir hier seit einigen Seiten nur über die Wünsche von einigen wenigen Usern.
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2008, 12:51   #9
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Der geläuterte wutzel hat es m.e. gut auf den Punktgebracht!

Es kommt auf die Anwendung an und Pauschalierungen bzw. Generalisierungen bringen hier nicht weiter. Am optimalsten hatte es wohl Olympus mit der ausgelaufenen E-330 mit ihren 2 Modi gelöst, mit denen man sowohl ins Bild peepen als auch schnell auslösen konnte.

Warum sie das aufgegeben haben und auch kein anderer Hersteller offenbar in der Lage ist, so etwas hinzubekommen, ist mir allerdings schleierhaft...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2008, 12:57   #10
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Der geläuterte wutzel hat es m.e. gut auf den Punktgebracht!
Ja läutert mich. Immer druff auf den bösen Canonmensch.

Also sind wir uns ja einig, mir persönlich ist LV mal sowas von unwichtig (ok wenns drinnen ist warum nicht). Persönlich wichtiger ist mir ein schneller AF.
Ich vermute Sony hat den LV genau für die Gruppe der Umsteiger (Kompakt und Bridge) konzipiert und das scheint auch zu funktionieren.
Einen Vorteil gibt es bei Canon im bereich der Fernbedienbarkeit vom PC (soll ja Leute geben die machen soetwas), das müsste ja jetzt theoretisch alles vom PC machbar sein inkl. Kontrast-AF. Komplette Kamerasteuerung quasi.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (04.10.2008 um 12:59 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wofür steht Sony? Zielgruppe? Am Beispiel Live-View


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.