Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Eos 50D offiziell
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2008, 21:28   #31
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Wie weit ist sie denn geflogen ?

Martin
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Bitte kein Cannot-Bashing!
Die 40D war ein wirklich "großer Wurf"!
Hey hey - das war doch abgesprochen...!

Nun schimpft mal nicht auf die 50D. Die gibt es ja noch gar nicht. Soll Canon erst mal beweisen das die besser ist als das letzte Modell mit dem sich Canon gewiss keinen Gefallen getan hat.

Es gibt schon einiges bei Canon was mir durchaus gut gefällt... die Drucker zum Beispiel... oder die 5D vom Andreas...!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2008, 21:51   #32
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
100%-Sucher? Wozu? Die hochgeloben 100%-Sucher von z.B. Nikon D300 zeigen auch nicht wirklich 100%...
Vielleicht keine 100%, aber sicher über 99%. Und das merkt man, glaub mir. Das was ich durch den Sucher sehe, das bekomme ich auch als Ergebnis. Die fehlenden 0,x% fallen dabei nicht auf. Die fehlenden 5% hingegen sind mir früher immer wieder mal (negativ) aufgefallen.
Aber jeder legt seine Gewichtung anders. Mir ist/war der 100% wichtig und ich möchte ihn nicht mehr missen.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 21:59   #33
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Da der Sensor sich ja bei der 900 bei eingeschaltetem SSS durchaus deutlich bewegt, dürfte ein 100%-Sucher bei der Alpha faktisch nicht realisierbar sein. Siehe auch bei David Kilpatrick.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 22:14   #34
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Hey hey - das war doch abgesprochen...!

Nun schimpft mal nicht auf die 50D. Die gibt es ja noch gar nicht. Soll Canon erst mal beweisen das die besser ist als das letzte Modell mit dem sich Canon gewiss keinen Gefallen getan hat.

Es gibt schon einiges bei Canon was mir durchaus gut gefällt... die Drucker zum Beispiel... oder die 5D vom Andreas...!
Nein, da war nichts abgesprochen, außerdem bashe ich die 50D nicht.
Ich sage nur, und dieser Meinung war ich von Anfang an im Gegensatz zu einigen Cannot-Fanboys, daß die 40D am Tage ihres Erscheinens bereits ein alter Hut war einschließlich des angeblich soooo guten AFs.

5D?
Dazu sag ich gar nichts mehr, schließlich hatte ich das Teil......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 22:27   #35
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Jerichos Beitrag anzeigen
Vielleicht keine 100%, aber sicher über 99%. Und das merkt man, glaub mir. Das was ich durch den Sucher sehe, das bekomme ich auch als Ergebnis. Die fehlenden 0,x% fallen dabei nicht auf. Die fehlenden 5% hingegen sind mir früher immer wieder mal (negativ) aufgefallen.
Aber jeder legt seine Gewichtung anders. Mir ist/war der 100% wichtig und ich möchte ihn nicht mehr missen.
Laut Imaging Resource hat die D300 97%. Das ist sehr, sehr weit von den versprochenen 100% entfernt!
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Nein, da war nichts abgesprochen, außerdem bashe ich die 50D nicht.
Ich sage nur, und dieser Meinung war ich von Anfang an im Gegensatz zu einigen Cannot-Fanboys, daß die 40D am Tage ihres Erscheinens bereits ein alter Hut war einschließlich des angeblich soooo guten AFs.

5D?
Dazu sag ich gar nichts mehr, schließlich hatte ich das Teil......
Die 40D ist keine schlechte Kamera - auf jeden Fall ist sie der 30D in allen Punkten überlegen. Dass die 40D perfekt ist, hat hoffentlich niemand behauptet.
Die 50D führt die Reihe logischerweise fort, mit weiteren Verbesserungen und endlich einem adäquaten Display. Hoffentlich mit entsprechender Bildrückschau ohne verkrüppeltes Vorschau-Jpeg, denn dann nützt einem das beste Display nichts...

Die 5D ist immerhin drei Jahre alt, und Nikon zeigt mit der D700, dass man selbst heute keine bessere Bildqualität aus 12 Megapixeln am Vollformat bekommt. Von daher ist die 5D nicht schlecht.

Gruß, eiq

PS: Cannot klingt in etwa so schlau wie Windoofs anstelle von Windows...
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2008, 22:44   #36
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
PS: Cannot klingt in etwa so schlau wie Windoofs anstelle von Windows...
... oder SoNie.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 01:45   #37
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Bevor die Kamera nicht zu erwerben ist kann man nur spekulieren, mit der 40D sind einige gute und sinnvolle Verbesserungen hinzugekommen (vorallem in der Bedienung).

@WB-Joe: gewohnte qualifizierte aussagen.

@ Ron: was hat sich Canon denn mit der 40D nicht für einen Gefallen getan?
Es gibt viele zufriedene Nutzer und die wird es auch bei der 5od geben, sie ist eine solide weiterentwicklung und Canon will halt den Abstand zu den einstelligen wahren. Irgendwie auch verständlich.
Es wird ja noch vermutet das neben der neuen 5D noch ein drittes Vollformatmodell (unter der 1Ds) kommt. Werden wir sehen.

Heute morgen dachte ich noch, hee schauste dir halt mal ne Nikon an, aber eigentlich bin ich zufrieden also warum stressen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 05:16   #38
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
...
Die 40D ist keine schlechte Kamera - auf jeden Fall ist sie der 30D in allen Punkten überlegen...
Da muss ich energisch wiedersprechen. Ein Freund hat beide und der AF der 30er ist besser weil treffsicherer als der, der 40d.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 06:06   #39
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
@wutzel:

Ich meinte eigentlich weniger die Kamera. Die hört sich ja zumindest auf dem Papier sehr gut an.
Das dann in der Realität doch sehr viele Probleme mit der Kamera auftauchen wie in anderen Foren zu lesen ist liegt natürlich weniger an der Kamera als viel mehr an Canon. Da muss Canon wohl in der Qualität der Herstellung und des anschließenden Supports deutlich nachbessern..!

Und was mir natürlich aufstößt, wenn ich an meine A700 zurückdenke ist der neue CMOS- Sensor nochmal mit deutlich gesteigerter Pixelanzahl. Ich glaube genau das hat die Welt nicht gebraucht. Da wird Canon beweisen müssen was der zu leisten im Stande ist. Und wehe.... - dann wird es Canon mit dieser Kamera im eigenen Hause noch schlechter ergehen als mit der 40D..., denke ich!
Canon hat sich bisher immer sehr gut rausgehalten aus diesem Pixelrennen.
Ich weiß nicht wo das enden soll?!
Wird die Alpha701 oder die Folge Nikon D301 dann 20MP haben? Das kann nicht die richtige Entwicklung sein....
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 08:51   #40
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Da muss ich energisch wiedersprechen. Ein Freund hat beide und der AF der 30er ist besser weil treffsicherer als der, der 40d.
Zum Glück nicht. Ich hatte die 30D, jetzt die 40D, und habe beide längere Zeit parallel benutzt. Die 40D ist im AI Servo wesentlich besser, aber auch im One Shot trifft sie besser. In einer (sehr) dunklen Umgebung kann die 40D noch scharfstellen, während die 30D vergeblich nach brauchbaren Kontrasten sucht.

Ein weiterer, sehr, sehr großer Vorteil der 40D: sie ist unempfindlich gegen Kunstlicht. Bei der 30D (und auch bei meiner alten D7D) konnte man bei bestimmten Lichtarten den AF nicht gebrauchen, weil er sonstwo lag, nur nicht auf dem Motiv. Bei identischer Beleuchtung fokussiert die 40D auf den Punkt - das ist Gold wert.

Ich weiß nicht, was dein Freund falsch gemacht hat, aber nachvollziehen kann ich seine Erkenntnisse nicht.

Der AF alleine wäre aber kein Grund für mich zum Wechsel gewesen. Ich brauchte wechselbare Mattscheiben, außenliegende Kreuzsensoren, und für Stillleben und sonstige Stativaufnahmen ist Liveview mit der 10x-Lupe unbezahlbar. Wenn die 40D noch das Display der 50D und den glorreichen, doppelt belegten Direct Print Knopf hätte, wäre sie für mich perfekt.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Eos 50D offiziell


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.