Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv justieren - was ist möglich (schon wieder eine Gurke =o(
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2008, 16:31   #31
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Es tut mir leid, aber mit diesem Geschwafel kann ich absolut nichts anfangen!

Entweder du redest "tacheles", oder du läßt es bleiben!

Wenn es "Fakten" sind, dann nenn die Fakten - keine Angst, ich bin Wissenschaftler und kann solche Dinge verstehen, wenn man sie mir erklärt.

Wenn ich deinen Nick richtig deute, kommst du aus Österreich, oder?

Also auf österreichisch: kane Gschichteln! Sondern Fakten.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2008, 19:19   #32
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Um einmal die sehr erfreuliche Anregung, konkret zu werden, aufzugreifen, wäre eine konktrete Aussage zu der Frage nützlich, was mache ich, wenn Tests erweisen, das Zoomobjektiv ist nicht genau eingestellt.
Wenn ich den letzten Teil der Diskussion lese, dann kann ich mir den Weg zu einer Werkstatt hier in Berlin sparen. Kürzlich hatte ich ein Rokkor f=58mm 1,2 zur Reparatur und Justierung bei PEGO. War mit der Arbeit sehr zufrieden.
Kann PEGO oder Runtime bei solchen fehlerhaften Zoomobjektiven helfen? Hat es schon jemand probiert?
Ich habe im Moment tagsüber nicht die Gelegenheit mal dort nachzufragen, was da möglich wäre und zu welchen Kosten. Ärgerlich ist so etwas schon. Ich habe für ca. 310€ das 100-300APO gekauft und heute ging mein 75-300 für 105€ bei Ebay weg.
Jetzt habe ich ein Objektiv, welches bei langen Brennweiten schlechter ist als das Vorgängerobjektiv. Nun muss ich mit der Gurke leben oder habe eine Reparatur zu zahlen. Was macht man da? Eine generelle Unschärfe oder ein nicht optimal genutztes Potential ist doch nicht zufriedenstellend und das kann man auch nicht durch Berücksichtigung bei der Bildgestaltung ausgleichen.
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 22:19   #33
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Toni_B du bekommst das voll in den falschn Hals.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 00:01   #34
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Das glaube ich nicht!

Ich - und wahrscheinlich auch viele andere hier - hätten nur gerne deine FAKTEN einmal gehört bzw. gelesen!

Ganz konkrete Frage: welches Objektiv kann wie justiert werden?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 00:41   #35
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
-____-

Weis ich nicht ... fand bis jetzt meine Linsen zu schade, um das zu ergründen.

http://www.pbase.com/image/54644996
http://cgi.ebay.ca/Hasselblad-Lens-R...QQcmdZViewItem

Ich kenne diese CD nicht. Gibt sicher auch von anderen Herstellern und möglicherweise mit allen Details. Beim letzten Link solln angeblich Fabrik Manuels enthalten sein.

Geändert von NetrunnerAT (19.08.2008 um 00:48 Uhr)
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.08.2008, 00:52   #36
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
?????

Wer soll das noch verstehen? Zuerst erklärst du uns, was nicht alles gehen soll (mit Optik an PC anhängen usw.). Jetzt kommt ein Link auf Pete Ganzels CD.

Von Pets HP habe ich das "Service Manual" für das AF 1,7/50 und dieses auch zerlegt - und dort steht genau NIX übers Justieren eines Objektivs!!!!

Und das 1,7/50 besteht aus genau zwei Linsenelementen, eines vor der Blende und eines dahinter! In diesen Linsenelementen sind 3(4) Linsen FIX eingebaut - also nix mit Justieren! Die Linsenelemente sind mit Schreuben (6) befestigt. D.h. man könnte jedes um jeweils 60° drehen um eine mögliche Dezentrierung zu beheben. Mehr nicht!

Falls man so ein Objektiv anders justieren kann, bitte um eine genaue Erklärung wie das geht.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 01:01   #37
groovenet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Züri
Beiträge: 273
hui, da geht's ja richtig ab hier..

Wie schon aus meiner ursprünglichen Frage hervor geht habe ich keine Ahnung von diesen technischen Dingen. Anstelle von dem einen Beitrag von Tom könnte ich auch ein japanisches Telefonbuch lesen - würde etwa auf das selbe heraus kommen.

Was ich aber von einem ehemaligen Minolta-Mitarbeiter aus der Schweiz erfahren habe, ist dass die Japaner jegliches Wissen um die Objektive, das nicht offensichtlich herausgefunden werden kann wie ein Nationalheiligtum hüteten.
Der Bekannte hat mir erzählt sie hätten durch testen und tüfteln etc. versucht den Sachen auf den Grund zu gehen. Aber vieles hätten sie nicht heraus bekommen. Nicht umsonst gibt es nur ganz wenige Servicestellen, die überhaupt etwas an den Objektiven machen. Sertronics schickt die Linsen auch nach Deutschland, wenn etwas gemacht werden muss und es würde mich nicht wundern, wenn es für Europa nur 1-2 Servicestellen gibt. In der Schweiz gibt es zwar noch Camfix von einem ehemaligen Minolta-Mitarbeiter. Aber wenn der mal in Pension geht, wird's das wohl auch gewesen sein.

Die Tatsache, dass hier anscheinend (trotz grossem Wissen in dem Bereich) keiner richtig Bescheid weiss was wie mit welchem Objektiv geht, scheint mir zu bestätigen dass Sony/Minolta/die Camhersteller ihre "Geheimnisse" nicht lüften wollen.

Wenn ich den Fokustest gemacht habe frage ich wohl mal bei Camfix an und schildere ihm das Problem. Mal schauen was er dazu meint. 100 CHF kann ich schon noch investieren - wenn dann das Ergebnis stimmt.
__________________
.
Hier klicken für mein DSLR-Fotoalbum auf nicetunes.net

Geändert von groovenet (19.08.2008 um 08:08 Uhr)
groovenet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 01:27   #38
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von groovenet Beitrag anzeigen
Anstelle von dem einen Beitrag von Tom könnte ich auch ein japanisches Telefonbuch lesen - würde etwa auf das selbe heraus kommen.
Ich nehme mal an Du meinst NetrunnerAT.
An den war eigentlich auch meine Antwort gerichtet.

Ich sagte ja, mit der Objektiv-Justage hat das nicht mehr viel zu tun...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 01:38   #39
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
....... Von Pets HP habe ich das "Service Manual" für das AF 1,7/50 ........
Kannst du mir den Link mal geben?
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 07:01   #40
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Der Link steht doch in deinem Beitrag!
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv justieren - was ist möglich (schon wieder eine Gurke =o(


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.